1. Heim
  2. »
  3. Stahlbau
  4. »
  5. Komponenten
  6. »
  7. Dachbalken vs. Sparren: Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig?

Dachbalken vs. Sparren: Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig?

Verstehen der Unterschied zwischen Balken und Sparren ist entscheidend für alle, die ein neues Dach, eine Renovierung oder eine Deckengestaltung planen. Viele suchen nach „Dachbalken vs. Sparren“, „Deckenbalken vs. Sparren“ oder vergleichen sogar „Balken vs. Sparren vs. Träger“, um sicherzustellen, dass ihre Konstruktion langlebig ist und den örtlichen Bauvorschriften entspricht. Im Folgenden sehen wir uns die Unterschiede zwischen Balken und Sparren genauer an, um Ihnen die beste Wahl zu erleichtern.

Was ist ein Balken? 

Balken, auch Träger oder Deckenbalken genannt, dienen als horizontale Strukturelemente, die Lasten tragen und auf vertikale Stützen wie Säulen oder Wände übertragen. Im Bauwesen werden sie typischerweise in parallelen Reihen verlegt und bilden die Grundstruktur für Böden, Decken oder Dächer. Dachbalken spielen eine entscheidende Rolle bei der gleichmäßigen Verteilung des Gewichts von oben, verhindern ein Durchhängen und gewährleisten die Stabilität der Konstruktion.

Dachbalken bilden das wesentliche Stütznetzwerk in vielen Arten von Dächern, insbesondere Flachdachbalken, die eine ebene Oberfläche für Dachmaterialien gewährleisten. Im Gegensatz zu Sparren, ein Dachbalken verläuft horizontal und wird oft für beide verwendet Flachdach und Flachdachsysteme, die eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleisten und das Risiko einer Dachverformung im Laufe der Zeit verringern. Für viele Gewerbe- und Wohngebäude ist die Wahl zwischen Dachbalken Und Dachsparren hängt von der Dachart, der gewünschten Deckenoptik und der Spannweite ab.

Häufig für Balken verwendete Materialien

Balken werden in der Regel aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts. Gängige Materialien sind:

  • Holz: Traditionell und aufgrund seiner Kosteneffizienz und einfachen Installation häufig im Wohnungsbau verwendet.
  • Stahl: Es wird in gewerblichen oder industriellen Gebäuden eingesetzt, die eine erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
  • Holzwerkstoffe: Hierzu zählen Furnierschichtholz (LVL) und I-Träger, die im Vergleich zu herkömmlichen Holzbalken eine außergewöhnliche Festigkeit und höhere Verzugsfestigkeit aufweisen.
  • Beton: Wird typischerweise bei Großkonstruktionen verwendet, bei denen die Tragfähigkeit entscheidend ist.

Arten von Balken

Es gibt verschiedene Arten von Balken, die für bestimmte Funktionen ausgelegt sind:

  • Bodenbalken: Diese tragen den Bodenbelag eines Gebäudes, erstrecken sich über Wände oder Balken und bilden das Gerüst für Böden.
  • Deckenbalken: In der Deckenkonstruktion eingebaute Deckenbalken sind für die Aufnahme des Deckenmaterials und der von oben kommenden Last verantwortlich.
  • Dachbalken: Sie ähneln Deckenbalken, sind jedoch zur Unterstützung der Dachkonstruktion konzipiert und helfen dabei, die Dachlast auf die Wände oder Balken zu übertragen.

Vorteile der Verwendung von Balken

Die Verwendung von Balken im Bauwesen bietet mehrere Vorteile:

  • Stärke und Stabilität: Balken bieten eine wesentliche strukturelle Unterstützung und sorgen dafür, dass Böden und Decken eben bleiben und den auf ihnen lastenden Belastungen standhalten.
  • Flexibilität im Design: Balken ermöglichen flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere in großen Räumen, in denen offene Grundrisse gewünscht sind.
  • Effiziente Materialnutzung: Sie bieten eine kostengünstige Lösung zum Überbrücken großer Entfernungen, ohne dass massive Träger erforderlich sind. Dadurch werden sowohl Materialkosten als auch Installationszeit gespart.
  • Verbesserte Lastverteilung: Durch die Verteilung des Gewichts auf mehrere Balken tragen sie dazu bei, die Belastung einzelner Komponenten zu reduzieren und strukturelle Ausfälle zu verhindern.

Die richtige Anordnung der Deckenbalken ist für die Aufnahme von Decken- und Dachlasten unerlässlich. Falsch platzierte oder ungleichmäßig verteilte Deckenbalken können die Gesamtfestigkeit des Boden- oder Deckensystems beeinträchtigen. Verwenden Sie bei der Planung Ihrer Balkenanordnung zuverlässige Spannweitentabellen.

Was ist ein Sparren? 

Sparren sind geneigte Balken, die als Dachgerüst dienen. Sie erstrecken sich vom First bis zur Traufe, stützen die Dacheindeckung und verteilen das Dachgewicht effektiv auf die darunterliegenden Wände oder Balken. Dachsparren sind entscheidend für die strukturelle Stabilität des Daches und ermöglichen es, das Gewicht von Materialien wie Schindeln, Ziegeln, Schnee und anderen Lasten zu tragen.

Dachsparren ist besonders wichtig für geneigte oder geneigte Dächer, da sie das gesamte Dachprofil prägt. Allerdings in Flachdach Design, Sparren sind weniger verbreitet – in der Regel ersetzt durch Dachbalken oder Balken, wie Flachdachsparren sind aufgrund der fehlenden signifikanten Dachneigung strukturell nicht notwendig. Verstehen, wann man ein Dachsparren im Vergleich zu einem Balken ist für eine optimale Dachkonstruktion und Lastverwaltung von entscheidender Bedeutung.

Häufig verwendete Materialien für Sparren

Sparren bestehen typischerweise aus Materialien, die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Umweltbedingungen bieten, denen sie ausgesetzt sind. Gängige Materialien sind:

  • Holz: Aufgrund seiner Vielseitigkeit, der unkomplizierten Installation und der Kosteneffizienz ist es ein traditionelles und weit verbreitetes Material im Wohnungsbau.
  • Stahl: Stahlsparren werden für größere oder gewerbliche Gebäude verwendet, bei denen eine höhere Festigkeit erforderlich ist, insbesondere in Gebieten mit starkem Schneefall oder starkem Wind.
  • Holzwerkstoffe: Wie LVL (Laminated Veneer Lumber) oder Brettschichtholz (Brettschichtholz), die eine verbesserte Festigkeit bieten und bei Dachanwendungen mit großer Spannweite verwendet werden.
  • Beton: In einigen Fällen, insbesondere bei Industriegebäuden, können Betonsparren aufgrund ihrer höheren Tragfähigkeit verwendet werden.

Arten von Sparren

Im Dachbau kommen verschiedene Sparrenarten zum Einsatz, wie z. B. Walm-, Kehl- und Krüppelsparren. Jede Sparre spielt eine spezifische Rolle bei der Dachformung und der Lastübertragung auf Wände oder Balken.

  • Gemeinsame Sparren: Dies sind die grundlegenden, geraden Sparren, die vom First oder Dachfirst bis zur Traufe reichen. Sie werden häufig bei einfachen Satteldachkonstruktionen verwendet.
  • Gratsparren: Diese Sparren verlaufen schräg und verbinden den First mit den Dachecken. Sie werden bei Walmdächern verwendet, bei denen alle Seiten zu den Wänden hin abfallen.
  • Talsparren: Diese Sparren bilden den Schnittpunkt zweier schräger Dachabschnitte, was häufig bei komplexen Dachkonstruktionen wie Kreuzgiebeln vorkommt.
  • Krüppelsparren: Dies sind kurze Sparren, die zwischen die obere Platte und den First passen und häufig verwendet werden, wenn andere Dachkonstruktionen gestützt werden müssen.
  • Lagersparren: Bei großen Gewerbe- und Industrieflächen, wie beispielsweise Lagerhallen, werden häufig speziell konstruierte Lagerdachsparren verwendet, um größere Spannweiten und strukturelle Stabilität zu erreichen.

Vorteile der Verwendung von Sparren

Sparren bieten im Dachbau mehrere wichtige Vorteile:

  • Stärke und Unterstützung: Sparren spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Dacheindeckung und der Verteilung des Dachgewichts auf die tragenden Wände und gewährleisten so die Gesamtstabilität des Gebäudes.
  • Vielseitigkeit in der Dachgestaltung: Mit verschiedenen Sparrenarten können Bauherren unterschiedliche Dachstile schaffen, vom einfachen Satteldach bis hin zu komplexen Konstruktionen mit mehreren Neigungen.
  • Haltbarkeit: Dachsparren, insbesondere solche aus behandeltem Holz oder Stahl, sind so konstruiert, dass sie Witterungsbedingungen wie Schnee, Wind und Regen standhalten und so die Langlebigkeit des Daches gewährleisten.
  • Kostengünstig: Holzsparren sind in der Regel günstiger als andere Materialien und daher eine beliebte Wahl für den Dachbau von Wohnhäusern, während sie dennoch die nötige Stabilität bieten.
Ein Diagramm einer Dachkonstruktion mit beschrifteten Komponenten wie Sparren, Firstbrettern und Kehlbalken, das die verschiedenen Rahmenelemente veranschaulicht

Vergleich von Balken und Sparren

Die wichtigsten Unterschied zwischen Balken und Sparren liegt in ihrer Position und Funktion: während Balken werden horizontal installiert und tragen Böden und flache oder leicht geneigte (Flachdachbalken) Dachsysteme, Sparren sind Winkelelemente für Schrägdächer. Beim Vergleich einer Dachbalken vs. Sparren, hängt die Wahl oft davon ab, ob es sich bei der Gebäudekonstruktion um ein Flach- oder Satteldach handelt. Bei großen Spannweiten Traversen kann als Alternative zu beiden Systemen verwendet werden.

KategorieBalken Sparren
FunktionalitätStützen Böden, Decken und manchmal Dächer und bieten horizontale Unterstützung.Stützen Sie das Dach und übertragen Sie die Last der Dachmaterialien und Außenelemente.
StrukturParallel zueinander platziert, mit regelmäßigem Abstand (normalerweise 16 oder 24 Zoll voneinander entfernt).Abgewinkelt, an bestimmten Punkten entlang des Daches platziert, wodurch eine dreieckige Form entsteht.
Wesentliche ÜberlegungenHergestellt aus Holz, Holzwerkstoffen (LVL, I-Träger) oder Stahl.Hergestellt aus Holz, Holzwerkstoff oder Stahl für höhere Festigkeit und größere Spannweiten.
TragfähigkeitStützen Sie Böden und Decken, einschließlich Möbel, Personen und typischer Gebäudelasten.Stützen die Dacheindeckung sowie Schnee- und Witterungslasten und tragen höhere Lasten als Balken.
ÄsthetikNormalerweise in Böden oder Decken versteckt und nach Fertigstellung des Gebäudes nicht sichtbar.Bei bestimmten Dachkonstruktionen sind sie oft sichtbar und tragen zur architektonischen Ästhetik bei.
Einfache InstallationEinfacher und schneller zu installieren, horizontal in gleichmäßigen Abständen platziert.Komplexer, erfordert abgewinkelte Platzierung und zusätzliche Unterstützung.
Kostenunterschiede (Material, Arbeit)Weniger teuer, insbesondere Holz oder Holzwerkstoffe. Geringere Arbeitskosten.Teurer aufgrund stärkerer Materialien wie Stahl. Höhere Arbeitskosten.
Überlegungen zur WartungAchten Sie insbesondere auf Holzbalken auf Fäulnis, Feuchtigkeit oder Schädlingsbefall.Überprüfen Sie, ob Verformungen, Durchbiegungen oder Schäden vorliegen, insbesondere unter rauen Bedingungen.

Wo Balken typischerweise verwendet werden

BödenWohnheime
DeckenGewerbebauten
DachbödenLagerhallen
KellerBürogebäude
DecksSchulen
KriechkellerKrankenhäuser
Zwischengeschosse

Wo Sparren typischerweise verwendet werden 

DächerWohnheime
Loft-RäumeAgrarstrukturen
GaragenScheunen
SchuppenGroße öffentliche Gebäude
ScheunenKirchen
KirchenIndustriegebäude mit Schrägdächern
Hallen

Wahl zwischen Balken und Sparren

Im modernen Bauwesen müssen Sie möglicherweise auch die Vorzüge von Balken vs. Sparren vs. Balken, insbesondere bei großen Gebäuden. Balken werden oft als primäre Stützen verwendet, wobei Unterzüge als Träger für Boden- oder Dachsysteme dienen. Bei komplexen oder breiten Dachsystemen ist der Vergleich Balken vs. Sparren vs. Fachwerk ermöglicht Ihnen die Auswahl der effizientesten, kostengünstigsten und strukturell solidesten Lösung für Ihre Spannweite und Lastanforderungen.

Gebäudetyp: Wohn-, Gewerbe-, Industriegebäude. 

  • Wohnen: Für den typischen Hausbau, Balken werden vor allem für Böden und Decken verwendet, während Sparren tragen die Dachkonstruktion. Die Materialien sind aus Kostengründen in der Regel Holz oder Holzwerkstoffe.
  • Kommerziell: In Gewerbegebäuden Balken Und Sparren Es können zwar Materialien verwendet werden, wegen der höheren Festigkeit und Tragfähigkeit wird jedoch häufig Stahl oder Holzwerkstoff bevorzugt.
  • Industriell: In Industriegebäuden, Sparren tragen typischerweise größere Lasten und erfordern stärkere Materialien wie Stahl, während Balken werden für Böden und Decken verwendet, insbesondere in großen offenen Räumen.

Lastanforderungen: Gewicht, das die Struktur tragen muss. 

  • Balken: Für die Belastung von Böden, Decken und typischen Wohnmöbeln ausgelegt. Die Tragfähigkeit hängt von den verwendeten Materialien und dem Abstand zwischen den Balken ab.
  • Sparren: Dient der Aufnahme des Dachgewichts, einschließlich Dachmaterialien, Schnee- und Windlast. Sparren tragen in der Regel mehr Gewicht als Balken und erfordern daher stärkere Materialien, insbesondere in Regionen mit starkem Schneefall oder starkem Wind.

Spannweite: Entfernung, die die Struktur abdecken muss. 

Balken: Wird typischerweise für kürzere Spannweiten zwischen Wänden oder Balken verwendet. Ihre Länge wird durch die zu stützende Boden- oder Deckenfläche bestimmt.

  • Sparren: Aufgrund der Beschaffenheit von Dachkonstruktionen müssen sie größere Distanzen überbrücken. Insbesondere bei größeren oder komplexeren Dachkonstruktionen müssen sie oft die gesamte Breite des Gebäudes abdecken.

Budget: Kosten für Material und Installation.

Balken: In der Regel günstiger, insbesondere wenn sie aus Holz oder Holzwerkstoffen hergestellt sind. Ihre Installation ist relativ einfacher und schneller, was zu niedrigeren Arbeitskosten beiträgt.

  • Sparren: Die Kosten für Sparren können höher sein, insbesondere wenn sie aus Stahl oder anderen stärkeren Materialien bestehen. Ihre Montage kann aufgrund ihrer spezifischen Konstruktion und der Anforderungen an die Tragfähigkeit auch komplexer und kostspieliger sein.

Ästhetische Vorlieben: Sichtbare oder versteckte Strukturelemente. 

Balken: Normalerweise in der Boden- oder Deckenstruktur verborgen und nach der Installation nicht sichtbar. Daher sind sie ideal, wenn keine freiliegenden Strukturelemente erwünscht sind.

  • Sparren: Oft im Inneren eines Gebäudes sichtbar, insbesondere in Gewölbedecken oder wenn ein rustikaler Look gewünscht wird. Ihr Design kann die Ästhetik des Raumes steigern und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Häuser mit offenen, freiliegenden Dachkonstruktionen.

Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren können Sie basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob Sie Balken oder Sparren verwenden.

Balken- und Sparrenalternativen

Obwohl Balken und Sparren wesentliche Strukturelemente sind, gibt es je nach Projektanforderungen auch Alternativen, die diese ersetzen oder ergänzen können:

  • Balken: Balken können in bestimmten Situationen Träger ersetzen, insbesondere bei längeren Spannweiten, bei denen zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. Sie sind in der Regel größer und stabiler als Träger und eignen sich daher für Anwendungen mit hoher Belastung.
  • FachwerkeDachstühle sind vorgefertigte Konstruktionen, die das Dach stützen und Lasten gleichmäßiger verteilen. Sie sind eine Alternative zu Sparren und bieten höhere Stabilität bei größeren Dachspannweiten, während gleichzeitig der Bedarf an innerer Unterstützung reduziert wird.
  • I-Träger: I-Träger werden oft als Alternative zu herkömmlichen Holzbalken verwendet und bieten ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, was sie ideal für Gewerbe- oder Industriegebäude mit großen Freiflächen macht.
  • LVL (Furnierschichtholz): LVL-Balken bieten eine hervorragende Tragfähigkeit und sind gleichzeitig leichter und langlebiger als Massivholzalternativen. Sie können herkömmliche Balken oder Sparren sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebau ersetzen.
  • Stahlrahmen: Stahlrahmensysteme können Holzbalken und Dachsparren ersetzen und bieten eine höhere Haltbarkeit und Tragfähigkeit für große gewerbliche oder industrielle Strukturen.

Bei der Planung Ihres Bauprojekts ist es wichtig, einen Bauingenieur zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Materialien und Komponenten für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen. Ob Balken, Pfetten oder Alternativen – unsere Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Entwurfs hinsichtlich Festigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen.

Balken vs. Sparren vs. Träger vs. Fachwerk

Debatten wie Balken vs. Sparren vs. Fachwerk Und Fachwerk vs. Balken vs. Sparren hängen vom Gebäudetyp und der gewünschten Spannweite ab. Während einzelne Balken Und Sparren sind ideal für kleinere, einfachere Räume, Dachstühle zeichnen sich durch eine effiziente Lastverteilung über große Dachflächen aus. Die Auswahl zwischen Balken, Träger, Sparren und Fachwerke stellt sicher, dass Ihre Struktur den modernen Anforderungen an Belastung, Spannweite und Architektur gerecht wird, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder ein Industrielager handelt.

1. Balken

Funktion: Stützt Böden oder Decken, indem es zwischen Wänden oder Balken gespannt wird.
Orientierung: Läuft horizontal.
Lastverteilung: Verteilt das Gewicht gleichmäßig über die Länge.
Allgemeine Verwendung:

  • Bodenbalken: Bodenbeläge stützen und Lasten auf Balken übertragen.
  • Deckenbalken: Stützen Sie die Decke und verhindern Sie, dass sich die Wände ausbreiten.

2. Sparren

Funktion: Bildet den Hauptrahmen eines Schrägdach.
Orientierung: Läuft schräg vom Firstbalken bis zu den Außenwänden.
Lastverteilung: Überträgt das Dachgewicht auf Außenwände.
Allgemeine Verwendung: Gefunden in traditionelle Holzrahmendächer, bei der jeder Sparren einzeln montiert wird.

3. Strahl

Funktion: A primäre Tragfähigkeit Element, das unterstützt Balken, Sparren oder Fachwerke.
Orientierung: Läuft horizontal, aber es ist viel größer und trägt mehr Gewicht als ein Balken.
Lastverteilung: Überträgt Strukturlasten auf Säulen oder Wände.
Allgemeine Verwendung:

  • Bodenbalken: Bodenbalken stützen.
  • Deckenbalken: Deckenbalken stützen.
  • Firstbalken: Unterstützt die Dachsparren am Dachfirst.

4. Fachwerk

Funktion: Ein vorgefertigtes Dreiecksrahmen das Dach oder Boden stützt.
Orientierung: Typischerweise dreieckig und überwindet weite Entfernungen.
Lastverteilung: Überträgt Gewicht effizient durch miteinander verbundene Mitglieder.
Allgemeine Verwendung:

  • Dachstühle: Ersetzen Sie einzelne Sparren, wodurch der Bau schneller und kostengünstiger wird.
  • Bodenbinder: Ersetzen Sie in einigen Anwendungen Balken, um die Festigkeit zu erhöhen.

Stellen Sie sich ein Haus als menschlichen Körper vor:

  • Balken sind wie die Wirbelsäule (große Unterstützung).
  • Balken sind wie Rippen, die das „Fleisch“ (Böden/Decken) stützen.
  • Sparren sind wie Waffen, die nach oben reichen und die Dachkonstruktion bilden.
  • Fachwerke sind wie ein Exoskelett, wodurch Lasten durch miteinander verbundene Teile effizient verteilt werden.

FAQs

Hat ein Flachdach Balken oder Sparren?

Für ein Flachdach Dachbalken werden am häufigsten anstelle von Sparren verwendet, wodurch eine durchgehende Ebene für die Dachfläche entsteht. Flachdachsparren werden dagegen selten benötigt, es sei denn, eine leichte Neigung ist erwünscht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sparrenbinder und einem Deckenbalken?

Der Unterschied zwischen einem Deckenbalken und einem Sparren betrifft ihre strukturellen Rollen: eine Deckenbalken stützt die Decke und kann als Bindeglied dienen, um eine Ausbreitung der Wände nach außen zu verhindern, während ein Sparren stützt das geneigte Dach. In manchen Fällen Deckenbalken verbindet auch Sparren für die Dachstabilität. Bei Flachdächern Deckenbalken wird in der Regel die Dachterrasse unterstützen. Wenn Sie wählen zwischen Deckenbalken vs. Fachwerk, beachten Sie, dass Traversen kann beide Rollen erfüllen und Stärke mit Designflexibilität kombinieren.

Stützen Deckenbalken das Dach?

Bei Flachdachkonstruktionen Deckenbalken kann Dachmaterial direkt tragen und fungiert als Dachbalken. Bei Schrägdächern verbinden sie die Wände und können dazu beitragen, dem nach außen gerichteten Dachdruck standzuhalten, anstatt die Dachlast zu tragen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Balken und einem Fachwerk?

  • A Balken ist ein einzelnes horizontales Strukturelement, das Böden oder Decken stützt und parallel zu anderen Balken verläuft.
  • A Fachwerk ist ein vorgefertigtes dreieckiges Fachwerk aus mehreren miteinander verbundenen Elementen (einschließlich Gurten und Stegen), das zur effizienten Lastverteilung konzipiert ist. Fachwerke werden häufig in Dächern eingesetzt, um die Festigkeit und Spannweite zu erhöhen.

Können I-Träger als Dachsparren verwendet werden?

Ja, I-Träger können als Sparren verwendet werden, müssen aber dafür ausgelegt sein. Hersteller stellen spezifische Spannweitentabellen und Montagerichtlinien zur Verfügung, um die erforderliche Tragfähigkeit sicherzustellen. Bei der Verwendung als Sparren benötigen I-Träger ausreichende Unterstützung an den Auflagepunkten und können zusätzliche Verstrebungen erfordern.

Verlaufen Deckenbalken parallel zu den Dachsparren?

Deckenbalken verlaufen typischerweise parallel zu den Sparren, insbesondere bei traditionellen Dachsparrendächern. Dies trägt dazu bei, die Wände miteinander zu verbinden und eine Dachausbreitung zu verhindern. Bei manchen Konstruktionen können die Deckenbalken jedoch senkrecht verlaufen, wenn die statischen Anforderungen eine andere Anordnung erfordern.

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

PEB-Wissen

Ein Muss für Anfänger

Komponenten

Stahlkonstruktionssysteme

PEB-Typ

Fertighäuser

Containerhaus

Modulares Bauen

Brücke

Wohnen

Kommerziell

Industriell

Landwirtschaftlich

PEB-Funktionen

Eigentum

Vorteile

Anwendungen

Vergleich

PEB Engineering

Design

Baumaterialien

Schweißen

Herstellung

Installation

Kosten

Wartung

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.