1. Heim
  2. »
  3. Stahlbau
  4. »
  5. Komponenten
  6. »
  7. Fachwerk vs. Sparren: Wichtige Unterschiede für moderne Stahlgebäude erklärt

Fachwerk vs. Sparren: Wichtige Unterschiede für moderne Stahlgebäude erklärt

Bei der Planung eines Stahlgebäudes stellt sich häufig die Frage: Soll ich Fachwerk oder Sparren verwenden? Beide Systeme dienen dem gleichen Zweck – der Dachabstützung und der Lastübertragung –, unterscheiden sich jedoch stark in Struktur, Spannweite und Gestaltungsfreiheit.

Dieser Leitfaden erklärt, was Fachwerk und Sparren sind, wie sie in modernen Stahl- und Fertigbausystemen (PEB) funktionieren und welche strukturellen Unterschiede sich auf Kosten, Leistung und Montagezeit auswirken. Sie erfahren außerdem, wie Sie sich je nach Projektgröße, Komplexität und architektonischen Zielen für eine der beiden Varianten entscheiden.

Dieser Artikel stützt sich auf die technische Erfahrung von SteelPRO PEB, einem weltweit tätigen Hersteller von Stahlkonstruktionen mit ISO-zertifizierter Produktion, und bietet praktische Einblicke, die Ihnen bei der Auswahl des effizientesten und langlebigsten Dachkonstruktionssystems für Ihr nächstes Projekt helfen.

Was sind Fachwerke?

Ein Fachwerk ist ein Struktursystem aus mehreren miteinander verbundenen, meist dreieckigen Komponenten, die gemeinsam die Lasten über die Struktur verteilen. Es wird häufig zur Unterstützung von Dächern, Brücken und anderen weitgespannten Konstruktionen verwendet. 

Die Grundelemente eines Fachwerks bestehen aus Obergurt, Untergurt und zahlreichen diagonalen Stegen, die die Gurte miteinander verbinden und so eine dreieckige Struktur bilden. Diese Anordnung verleiht dem Fachwerk außergewöhnliche Stabilität und Robustheit.

In moderne vorgefertigte Stahlgebäude (PEB), Fachwerke werden häufig als fabrikgefertigte Dachstützsysteme eingesetzt und ermöglichen eine schnelle Installation und einheitliche Qualität bei Industrieprojekten.

Arten von Fachwerken

Es gibt verschiedene Arten von Fachwerken, die jeweils auf unterschiedliche Konstruktionsspezifikationen und Spannweiten zugeschnitten sind:

  • King Post Fachwerk: Besteht aus zwei schrägen Elementen, einem zentralen vertikalen Element und einem horizontalen Element. Es eignet sich für kürzere Spannweiten und einfache Strukturen.
  • Queen-Post-Fachwerk: Analog zum King-Post-Fachwerk, jedoch mit zwei vertikalen Pfosten anstelle von einem, bietet es zusätzliche Unterstützung für Dächer mit mittleren Spannweiten.
  • Fink Truss: Eine gängige Fachwerkkonstruktion mit einer Reihe kleiner dreieckiger Einheiten, die guten Halt bei geringerem Materialverbrauch bietet.
  • Howe Truss: Dieses Fachwerk zeichnet sich durch nach außen geneigte Elemente aus und wird häufig für schwere Lasten und große Spannweiten verwendet.
  • Pratt Truss: Im Gegensatz zum Howe-Fachwerk sind die schrägen Elemente des Pratt-Fachwerks nach innen geneigt. Es wird häufig für Brücken und weitgespannte Konstruktionen verwendet.
  • Abgeschnittenes Fachwerk: Wird bei wechselnder Dachneigung eingesetzt und bietet eine praktische Lösung für Misch- oder Walmdächer.
  • Trägerfachwerk: Dient als Haupttragwerk, das sekundäre Fachwerke oder konzentrierte Lasten über große Spannweiten trägt.
  • Kriechpflanzenfachwerk: Wird in Bereichen angewendet, in denen sich Dachneigungen kreuzen oder variieren. Wird häufig um Kehlen oder Walme herum verwendet, um Kontinuität und Halt zu gewährleisten.

Vorteile der Verwendung von Fachwerken

  • Vorfertigung für eine schnellere Installation: Fachwerke werden häufig in Fabriken vorgefertigt, was eine schnellere Installation vor Ort ermöglicht und die Bauzeit verkürzt.
  • Fähigkeit, größere Entfernungen ohne Zwischenunterstützung zu überbrücken: Durch die dreieckige Konstruktion der Fachwerke können große Spannweiten ohne zusätzliche Säulen oder Stützen in der Mitte getragen werden.
  • Kosteneffizienz für größere Projekte: Fachwerke bieten aufgrund ihres effizienten Materialeinsatzes, der Vorfertigung und der schnellen Montage erhebliche Kosteneinsparungen bei Großprojekten.

Nachteile der Verwendung von Fachwerken

  • Eingeschränkte Designflexibilität: Fachwerke sind in der Regel vorgefertigt und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Rahmensystemen möglicherweise weniger Flexibilität, insbesondere bei kundenspezifischen Designs.
  • Erfordert Spezialausrüstung für die Installation: Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind für die ordnungsgemäße Installation von Fachwerken häufig Kräne oder andere schwere Geräte erforderlich, was die Gesamtkosten erhöhen kann.
  • Nach der Installation schwer zu ändern: Sobald ein Fachwerk installiert ist, können Änderungen an der Struktur schwierig und kostspielig sein.

Was sind die Sparren?

Ein Sparren ist ein schräger Balken, der Teil des Dachgerüsts ist. Sparren sind in der Regel parallel angeordnet, um das Dachmaterial zu stützen und die Übertragung des Dachgewichts auf die darunter liegenden Wände oder Balken zu erleichtern.

Während herkömmliche Sparren aus Holz gefertigt werden, bieten Stahlsparren in modernen vorgefertigten Stahlgebäuden (PEB) eine höhere Haltbarkeit, Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltbelastungen. Sie werden häufig für Dächer mit kleinerer bis mittlerer Spannweite oder für architektonische Entwürfe verwendet, die mehr Flexibilität in der Form erfordern.

Sparren bilden das grundlegende Strukturskelett für eine große Bandbreite an Dachtypen, vom einfachen Satteldach bis hin zu komplexeren Konstruktionen.

Arten von Sparren

Sparren gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf die jeweilige Dachkonstruktion abgestimmt sind:

  • Gemeinsame Sparren: Der Grundsparrentyp, der häufig bei Satteldächern verwendet wird. Sie verlaufen vom Dachfirst bis zur Traufe.
  • Gratsparren: Sparren, die den diagonalen Winkel eines Walmdachs bilden. Sie verbinden den First schräg mit der Traufe und werden bei Dächern verwendet, deren vier Seiten zur Mitte hin abfallen.
  • Talsparren: Diese Sparren bilden den Schnittpunkt zweier geneigter Dachabschnitte und sind häufig bei Dächern mit Kehlen zu sehen, wo zwei Dachschrägen aufeinandertreffen.
  • Jack Rafters: Kurze Sparren, die mit einem Grat- oder Kehlsparren verbunden sind und den Raum zwischen den Hauptsparren und der Traufe ausfüllen.

Vorteile der Verwendung von Sparren

  • Größere Designflexibilität und Anpassungsmöglichkeiten: Sparren ermöglichen mehr Flexibilität bei der Dachgestaltung, da sie an eine Vielzahl von Formen, Neigungen und Komplexitäten angepasst oder individuell gestaltet werden können.
  • Einfachere Änderung oder Reparatur nach der Installation: Im Gegensatz zu vormontierten Fachwerken lassen sich Sparren nach der Installation leichter modifizieren oder reparieren und bieten so mehr Möglichkeiten für zukünftige Änderungen.
  • Geeignet für komplexe Dachkonstruktionen: Sparren sind oft die erste Wahl für kompliziertere und individuellere Dachkonstruktionen, wie z. B. Dächer mit mehreren Winkeln, Dachgauben und unregelmäßigen Formen.

Nachteile der Verwendung von Sparren

  • Erfordert Facharbeiter für die Installation: Die Montage von Sparren erfordert im Vergleich zu Dachstühlen ein höheres Maß an Geschick und Präzision, da jeder Sparren richtig zugeschnitten und platziert werden muss.
  • Längere Installationszeit im Vergleich zu Fachwerken: Der Montagevorgang bei Sparren dauert in der Regel länger als bei vorgefertigten Dachstühlen, da jede Komponente einzeln montiert wird.
  • Bei längeren Spannweiten kann zusätzliche Unterstützung erforderlich sein: Bei größeren Spannweiten können zusätzliche strukturelle Stützen wie Balken oder Pfosten erforderlich sein, um die Stabilität zu gewährleisten.
  • Im Vergleich zu Fachwerken erfordern Stahlsparren einen größeren Montageaufwand vor Ort, was bei Projekten mit großer Spannweite die Installationszeit verlängern kann.
Ein Diagramm, das verschiedene Arten von Dachstühlen zeigt, darunter Standardbinder, gekürzte Standardbinder, Walmbinder und mehr, mit beschrifteten Komponenten.

Hauptunterschiede zwischen Fachwerk und Sparren

AspektFachwerkeSparren
StrukturVorgefertigtes DreiecksgerüstEinzelne Schrägbalken bilden den Dachrahmen
SpanneKann größere Entfernungen überbrücken (bis zu 60 Fuß oder mehr)Wird normalerweise für kürzere Spannweiten (10-30 Fuß) verwendet
InstallationszeitSchneller, da vormontiertLangsamer, erfordert individuelle Installation
DesignflexibilitätEingeschränkte GestaltungsmöglichkeitenHochflexible, individualisierbare Designs möglich
KostenKostengünstiger für große ProjekteNiedrigere Anschaffungskosten, können aber bei Sonderanfertigungen teurer sein
ÄnderungenNach der Installation schwer zu ändernNach der Installation einfacher zu modifizieren oder zu reparieren
UnterstützungKann größere Distanzen ohne Unterstützung überbrückenBei längeren Spannweiten kann zusätzliche Unterstützung erforderlich sein
ArbeitsbedarfErfordert weniger FachkräfteErfordert Fachpersonal für eine genaue Installation
KomplexitätEinfacher zu installieren, weniger flexibelKomplexer, geeignet für komplizierte Designs
Passend fürWeitspannende Konstruktionen, einfache DachkonstruktionenIndividuelle, komplexe oder unregelmäßige Dachkonstruktionen
GewichtLeichter, da sie die Last effektiv verteilenSchwerer, benötigt mehr Material zur Unterstützung
WartungGeringer Wartungsaufwand nach der InstallationErfordert mehr Wartung und Aufmerksamkeit

In modernen Stahl- und PEB-Systemen (Pre-Engineered Building) erfüllen sowohl Fachwerke als auch Sparren wichtige, aber unterschiedliche Aufgaben.

  • Spanne: Wenn es um die Überbrückung großer Entfernungen geht, sind Fachwerke den Sparren überlegen und daher ideal für Lagerhallen, Fabriken und Industriehallen.
  • Laden: Durch ihre dreieckige Geometrie verteilen Fachwerke die Last gleichmäßiger und reduzieren so die Spannungskonzentration.
  • Flexibilität: Sparren hingegen bieten eine größere Flexibilität für architektonische oder ästhetische Dachformen, bei denen es auf individuelle Anpassung ankommt.

Zusammenfassend: Fachwerke sind ideal für Industrie- und Lagerhallen mit großen Spannweiten, während Sparren werden bei Projekten bevorzugt, die architektonische Flexibilität oder visuelle Designvariationen erfordern.

Auswahl zwischen Fachwerk und Sparren

Die Wahl zwischen Fachwerk und Sparren hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Größe, Komplexität und Verwendungszweck Ihres Projekts. Jedes System hat seine Vorteile und ist für bestimmte Bedingungen besser geeignet.

Projektgröße und Komplexität

Wenn Ihr Projekt große Spannweiten oder Strukturen im industriellen Maßstab umfasst, sind Fachwerke in der Regel die bessere Wahl, da sie große Entfernungen ohne Zwischenstützen überbrücken können. 

Für industrielle Stahlwerkstätten und Lagerhallen sind vorgefertigte Fachwerke effizienter und reduzieren den Arbeitsaufwand vor Ort. 

Für Wohn-, ästhetische oder kleinere Projekte werden Sparren aufgrund ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an einzigartige Dachformen bevorzugt.

Budgetbeschränkungen

Bei großen Projekten sind Fachwerke im Allgemeinen kostengünstiger, insbesondere wenn Vorfertigung und werksgesteuerte Produktion berücksichtigt werden. 

Bei kleineren oder individuellen Projekten, bei denen es auf Designflexibilität ankommt, können Sparren jedoch günstiger sein – allerdings erfordert die Installation möglicherweise mehr Facharbeit.

Gewünschtes Dachdesign und Ästhetik

Wenn Ihr Projekt architektonische Einzigartigkeit oder komplexe Geometrien betont, bieten Sparren mehr kreative Freiheit.

Fachwerke hingegen sind auf strukturelle Effizienz und Geschwindigkeit optimiert und eignen sich daher ideal für Funktionsgebäude wie Lagerhallen, Werkstätten und gewerbliche Lagereinrichtungen.

Lokale Bauvorschriften und -bestimmungen

Überprüfen Sie stets die örtlichen Bauvorschriften, um die Einhaltung sicherzustellen. In manchen Regionen werden Fachwerkträger aufgrund ihrer technischen Konsistenz und Festigkeit bevorzugt, während in anderen Regionen Sparren für historische oder individuelle Konstruktionen bevorzugt werden.

Wählen Sie Fachwerkträger, wenn:

  • Ihr Gebäude erfordert große Spannweiten, hohe Tragfähigkeit oder freier Innenraum.
  • Sie benötigen schnellere Installation Und werkseitig vorgefertigte Komponenten.
  • Das Design ist relativ einfach und die Kosteneffizienz steht im Vordergrund.
  • Du baust industrielle oder gewerbliche PEB-Gebäude.

Wählen Sie Rafters, wenn:

  • Die Dachkonstruktion ist komplex, individuell oder dekorativ.
  • Sie möchten Flexibilität für zukünftige Änderungen oder architektonische Details.
  • Für die präzise Montage vor Ort stehen qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung.
  • Die Struktur ist Wohn- oder Architektur, wo die Form genauso wichtig ist wie die Funktion.

Für fabrikgefertigte Stahlkonstruktionen, Beratung durch einen zertifizierten PEB-Hersteller wie SteelPRO PEB stellt sicher, dass Sie das Beste erhalten effizientes Strukturdesign, präzise Fertigung und kostengünstige Lösung auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten.

Wie erkenne ich, ob ich Fachwerke oder Sparren habe?

Um festzustellen, ob Ihr Dach von Fachwerk oder Sparren getragen wird, prüfen Sie die folgenden Merkmale:

  • Fachwerke: Vorgefertigte dreieckige Rahmen aus horizontalen, vertikalen und diagonalen Elementen. Sie erscheinen als große, miteinander verbundene Dreiecke und sind gleichmäßig verteilt. Häufig in Fabrikgefertigte Stahlgebäude.
  • Sparren: Einzelne schräge Balken, die sich vom First bis zur Traufe erstrecken. Sie sind weiter voneinander entfernt und haben nicht die für Fachwerke typische dreieckige Verstrebung. Häufig zu finden in traditionelle oder kundenspezifische Dachsysteme.

Können Sie Sparren durch Dachstühle ersetzen?

Ja, es ist möglich, Sparren durch Fachwerke zu ersetzen, aber dies erfordert oft strukturelle Änderungen am Gebäude. Fachwerke sind in der Regel vorgefertigt und können mit weniger Aufwand installiert werden, aber die bestehende Struktur muss möglicherweise angepasst werden, um ihre Geometrie und Lastpfade zu unterstützen. Konsultieren Sie immer einen qualifizierter Bauingenieur oder Stahlbauhersteller vor der Konvertierung.

Kann ich Binder und Sparren zusammen verwenden?

Ja, in bestimmten Fällen ist es möglich, sowohl Binder als auch Sparren gleichzeitig zu verwenden. Binder können beispielsweise die Hauptstrukturrahmen, während Sparren verwendet werden können in kundenspezifische Dachabschnitte wie Kehlen, Gauben oder dekorative Schrägen. Um die Kompatibilität zwischen den Systemen zu gewährleisten, sind eine ordnungsgemäße Planung und Designkoordination unerlässlich.

Können Trägerbinder und Sparren im selben Stahlgebäude verwendet werden?

Ja. In vorgefertigte Stahlkonstruktionen, A Trägerfachwerk dient oft als Hauptträger und trägt Lasten von sekundären Sparren oder Fachwerken. Dieses Hybridsystem bietet beides Spannweiteneffizienz Und Designflexibilität, häufig verwendet in Industriehallen und Lagerhallendächern.

Treffen Sie mit einem vertrauenswürdigen Stahlbauhersteller die richtige Wahl zwischen Fachwerk und Sparren

Die Wahl zwischen Fachwerk und Sparren ist letztlich eine Abwägung zwischen Strukturelle Leistung, Projektumfang und Designabsicht. Fachwerke zeichnen sich durch Stahlgebäude mit großer Spannweite und hoher Belastung wo Effizienz, Geschwindigkeit und Kostenkontrolle am wichtigsten sind. Rafters hingegen bieten die Flexibilität und handwerkliches Geschick für komplexe oder optisch ausdrucksstarke Dachformen erforderlich.

Für Ingenieure, Bauherren oder Projektbesitzer stellt das Verständnis dieser Unterschiede sicher, dass jede Struktur beides erreicht Stärke und Praktikabilität. In der modernen vorgefertigtes Stahlgebäude (PEB) Systeme, die präzises Design mit werkseitig gefertigten Komponenten kombinieren, minimieren Konstruktionsfehler und garantieren eine vorhersehbare Leistung über Jahrzehnte der Nutzung.

Mit langjähriger globaler Projekterfahrung und ISO-zertifizierter Produktion SteelPRO PEB bietet strukturelle Lösungen, die den bewährten technischen Verfahren entsprechen und Kunden bei der Auswahl, Konstruktion und Umsetzung des optimalen Dachsystems für ihre spezifische Anwendung unterstützen. Wenn Sie ein Stahlgebäude planen und sich nicht sicher sind, ob ein Fachwerk oder ein Sparren für Ihr Projekt geeignet ist, kann unser Ingenieurteam Sie bei der Bewertung beider Optionen unterstützen. Spannweitenanforderungen, Lastauslegung und Kosteneffizienz.

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

PEB-Wissen

Ein Muss für Anfänger

Komponenten

Stahlkonstruktionssysteme

PEB-Typ

Fertighäuser

Containerhaus

Modulares Bauen

Brücke

Wohnen

Kommerziell

Industriell

Landwirtschaftlich

PEB-Funktionen

Eigentum

Vorteile

Anwendungen

Vergleich

PEB Engineering

Design

Baumaterialien

Schweißen

Herstellung

Installation

Kosten

Wartung

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.