Modulare Gebäude revolutionieren die Bauwelt, doch ihre Klassifizierung ist komplexer als auf den ersten Blick. Die meisten kennen die drei Haupttypen – permanent, verschiebbar und hybrid – doch dieser Artikel geht tiefer auf diese Kategorien ein und bietet zusätzliche Einblicke, indem er untersucht, wie wir sie auch anhand von Strukturdesign und Mobilität klassifizieren können. 

Egal, ob Sie ein Wohn-, Gewerbe- oder temporäres Projekt planen – das Verständnis dieser Typen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten!

Ein modernes modulares Gebäude auf dem Wasser mit dunklen Paneelen und großen Glasfenstern, vor dem Hintergrund städtischer Gebäude.

3 modulare Gebäudetypen nach Strukturdesign

Diese Klassifizierung basiert in erster Linie auf den Eigenschaften der Module sowie der Art und Weise, wie sie im Bauwesen montiert und verwendet werden. Schauen wir uns diese Bauarten genauer an.

Vollständig geschlossene Module

Diese Module sind komplette Strukturen mit vier Wänden, einer Decke und einem Boden, die vollständig geschlossene Räume bieten, Fully Enclosed Modules auch genannt Volumetrische Module können als eine Form gewöhnlicher modularer Architektur verstanden werden. Das Design umfasst typischerweise zusätzliche Stützstrukturen wie Stahlverstärkungen, Eckstreben und zusätzliche tragende Säulen, um die Stabilität zu gewährleisten, insbesondere bei höheren Gebäuden. 

Diese Module eignen sich ideal für die Schaffung privater, funktionaler Räume, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können, von Gewerbeflächen wie Einzelhandelsgeschäfte und Gesundheitskliniken zu spezialisierte Einrichtungen wie Labors oder Notfallzentren. Sie werden auch häufig verwendet für Büros, Klassenzimmer, oder Wohneinheiten.

Halboffene Module

Dieser Typ ermöglicht einige Freiraum innerhalb des Moduls, was es zu einer großartigen Option für flexible Umgebungen wie Klassenzimmer im Freien oder Märkte unter freiem Himmel macht. Sie benötigen in der Regel zusätzliche strukturelle Unterstützung, wie z. B. Eckpfosten oder zentrale Säulen, um die Stabilität zu wahren. 

Halboffene Module schaffen ein Gleichgewicht zwischen Innen- und Außenfunktionalität und eignen sich perfekt für Räume, die Belüftung oder Offenheit benötigen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Diese Module eignen sich auch ideal für Gemeindezentren, Veranstaltungsorte oder temporäre Ausstellungshallen, wo Anpassungsfähigkeit und Sichtbarkeit entscheidend sind.

Komplett offene Module

Entworfen mit eine oder mehrere Seiten offenDiese Module eignen sich ideal für Anwendungen wie Laderampen oder überdachte Außenbereiche. Sie erfordern in der Regel starke Randbalken für strukturelle Integrität und werden oft mit anderen Modultypen kombiniert, um größere, komplexere Strukturen zu erstellen. 

Diese offenen Module bieten die größte Flexibilität, wenn es um große, geräumige Bereiche geht, in denen der Innenraum frei bleiben muss, und eignen sich daher ideal für Lagerhallen, Carports, Sportpavillons und sogar Essbereiche im Freien oder Marktstände.

Vergleich von drei Arten modularer Gebäude, unterteilt nach strukturellem Design

Diese Tabelle vergleicht vollständig geschlossene, halboffene und völlig offene Module anhand von Faktoren wie Anpassung, Kosten, Umweltbelastung, Geschwindigkeit, Tragfähigkeit und Materialien.

KategorieVollständig geschlossene ModuleHalboffene ModuleKomplett offene Module
Flexibilität bei der AnpassungHoch. Innen- und Außenbereich vollständig anpassbar.Mäßig. Etwas Flexibilität, aber durch offene Bereiche eingeschränkt.Gering. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, hauptsächlich für offene Räume.
KostenHöher. Komplexere Struktur und Unterstützung.Mäßig. Weniger komplex, geringere Materialkosten.Unten. Einfache Struktur mit minimalen Materialien.
UmweltauswirkungenGutBesserAm besten
ProduktionsgeschwindigkeitSchnellSchnellSchnell
BaugeschwindigkeitSchnell. Schnelle Montage vor Ort.Schnell. Schnelle Montage vor Ort.Schnell. Schnelle Montage vor Ort.
TragfähigkeitHoch. Geeignet für Strukturen, die eine starke Unterstützung erfordern.Mäßig. Geeignet für mittlere Belastungsanforderungen.Niedrig. Am besten für Strukturen mit geringer Belastung oder temporäre Strukturen geeignet.
MaterialienStahlkonstruktion kombiniert mit Beton (z. B. Stahlrahmen mit Stahlbetonplatten).Stahlrahmen mit verzinkten Stahlplatten (z. B. Stahl der Güteklasse 50 für tragende Zwecke).Leichter Stahlrahmen mit verzinkten Stahlplatten.

Jeder Modultyp – Vollständig geschlossen, halboffen und völlig offen – bietet einzigartige Vorteile. Vollständig geschlossen eignet sich für private Räume, halboffen für flexible Bereiche und völlig offen ist schnell, kostengünstig und ideal für geringe Belastung oder temporäre Nutzung. Wählen Sie die beste Lösung für Ihr Projekt!

3 modulare Gebäudetypen nach Lebensdauer und Mobilität

Diese Klassifizierung basiert auf der erwarteten Lebensdauer und Mobilität der modularen Gebäude und bietet Flexibilität je nach Projektdauer und Standortwechselbedarf.

Permanente modulare Gebäude (PMB)

PMBs sind für den Langzeitgebrauch konzipiert und halten typischerweise 50+ JahreSie eignen sich ideal für dauerhafte Strukturen wie Büros oder Schulen, die Haltbarkeit, Einhaltung lokaler Vorschriften und Funktionalität bieten, die traditionellen Gebäuden entspricht

Für Projekte wie diese bieten wir kundenspezifische Fertigung und Vorfertigung an und stellen sicher, dass jedes Modul genau nach Ihren Vorgaben gebaut wird und für den schnellen Einsatz vor Ort bereit ist.

Wichtige Überlegung: Achten Sie bei der Auswahl von Modulgebäuden darauf, dass das Modulgebäude den örtlichen Vorschriften entspricht, und berücksichtigen Sie Standortfaktoren wie Nivellierung, Tragfähigkeit und Zugänglichkeit. Schlechte Standortbedingungen können Fundamentarbeiten oder Straßenanpassungen erforderlich machen, was die Kosten und den Zeitaufwand des Projekts erhöht.

Verwandte Lektüre: Was ist der Unterschied zwischen temporären und permanenten Modulgebäuden?

Verschiebbare modulare Gebäude (RMB)

RMBs eignen sich ideal für temporäre oder mobile Anwendungen und haben eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren. Sie lassen sich leicht verlegen und wieder aufbauen und eignen sich daher perfekt für Baustellen oder Notunterkünfte. Diese Gebäude, die oft als temporäre modulare Gebäude bezeichnet werden, bieten die gleiche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für kurzfristige Anwendungen.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir eine effiziente Vorfertigung an, die sicherstellt, dass die Module schnell hergestellt werden können und für einen schnellen Einsatz und mehrere Umzüge bereit sind.

Wichtige Überlegung: Wir empfehlen die Verwendung unserer Schraubverbindungsmethode, die starke Verbindungen gewährleistet und gleichzeitig die Effizienz der Demontage und Neumontage verbessert.

Hybridmodulgebäude

Hybride modulare Gebäude kombinieren modulare Kernstrukturen mit traditionellen Materialien für die Außenverkleidung und bieten Flexibilität und eine Lebensdauer von 30+ JahreAufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres ausgewogenen Designs sind Hybrid-Modulgebäude ideal für Einzelhandelsflächen, gemischt genutzte Gebäude und Bildungseinrichtungen wo sowohl Funktionalität als auch Ästhetik wichtig sind. 

Um eine nahtlose Integration beider Bauweisen zu gewährleisten, bieten wir hochwertige vorgefertigte Komponenten an, die den spezifischen Anforderungen sowohl der modularen als auch der traditionellen Bauweise gerecht werden und so eine dauerhafte und effiziente Lösung garantieren.

Wichtige Überlegung: Hybridgebäude erfordern eine sorgfältige Integration modularer und traditioneller Komponenten. Daher ist die Planung einer Designkoordination der Schlüssel zur Vermeidung nicht übereinstimmender Ästhetik oder Bauverzögerungen.

Vergleich von drei Arten modularer Gebäude, unterteilt nach Lebensdauer und Mobilität

Diese Tabelle vergleicht permanente modulare Gebäude (PMB), versetzbare modulare Gebäude (RMB) und hybride modulare Gebäude anhand von Schlüsselfaktoren wie Flexibilität bei der individuellen Anpassung, Kosten, Umweltauswirkungen, Produktions- und Baugeschwindigkeit, Tragfähigkeit und Materialien.

KategoriePMB (Permanente modulare Gebäude)RMB (Verschiebbare modulare Gebäude)Hybridmodulgebäude
Flexibilität bei der AnpassungHoch. Innen- und Außenbereich vollständig anpassbar.Mäßig. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, hauptsächlich für Innenräume.Hoch. Modularer Kern mit anpassbarem Äußeren.
KostenHöher. Komplexere Struktur und Materialien.Niedriger. Kostengünstiger für den kurzfristigen Einsatz.Moderat. Ausgewogene Kosten mit sowohl modularen als auch traditionellen Elementen.
UmweltauswirkungenGutBesserAm besten
ProduktionsgeschwindigkeitSchnell. Standardisierte Fertigung in einer kontrollierten Umgebung.Schnell. Schnelle Produktion, leicht beeinflusst durch die Designkomplexität.Mäßig. Das Mischen modularer und traditioneller Methoden kann die Produktion verzögern.
BaugeschwindigkeitSchnell. Schnelle Montage vor Ort, erfordert aber eine dauerhafte Einrichtung.Sehr schnell. Einfach aufzubauen und schnell zu verlegen.Mäßig. Die Integration herkömmlicher Materialien kann die Montage verlangsamen.
TragfähigkeitHoch. Starke strukturelle Integrität für den Langzeitgebrauch.Mäßig. Geeignet für mittlere Belastungsanforderungen.Mäßig. Stark genug für die meisten Anwendungen, aber weniger tragfähig.
MaterialienLanglebige Materialien wie Stahl und Beton.Leichte Materialien, hauptsächlich Stahlrahmen und -platten.Mix aus modularen Komponenten und traditionellen Materialien.

Permanente Modulgebäude bieten Langlebigkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für langfristige Projekte. Versetzbare Modulgebäude zeichnen sich durch Flexibilität und Kosteneffizienz für temporäre Nutzungen aus. Hybride Modulgebäude vereinen modulare Effizienz mit traditioneller Ästhetik für ausgewogene, anpassungsfähige Designs. Wählen Sie den Typ, der am besten zu Ihren Projektanforderungen passt!

Wählen Sie Ihre modularen Gebäude bei SteelPRO PEB

Modulgebäude bieten mehrere entscheidende Vorteile. Sie werden aus vorgefertigten Komponenten gebaut, was nicht nur den Aufbau beschleunigt, sondern auch den Baulärm reduziert. Darüber hinaus sind sie kostengünstig, umweltfreundlich und flexibel anpassbar, sodass sie sich perfekt für eine Vielzahl von Projekten und spezifischen Anforderungen eignen.

Kurz gesagt: Unter Berücksichtigung von Lebensdauer und Mobilität unterteilen wir sie typischerweise in permanente Modulgebäude (PMB), verschiebbare Modulgebäude/temporäre Modulgebäude (RMB) und hybride Modulgebäude. Alternativ gibt es, basierend auf der strukturellen Gestaltung, vollständig geschlossene, halboffene und vollständig offene Module.

Bei SteelPRO PEB bieten wir eine breite Palette dieser modularen Gebäudetypen an, darunter Temporäre Modulgebäude. Für Vollständig geschlossene Module, wir sind spezialisiert auf Fertighäuser Und Modulare Apfelhütte. Für Halboffene ModuleWir können Open-Air-Restaurants oder Strandkioske entwerfen. Für Komplett offene ModuleWir bieten Sporttribünen im Freien oder Stahlpavillons an. Unsere Containerhaus sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie auf der Suche nach Verschiebbare modulare Gebäude. Was Permanente und hybride modulare Gebäude, wir gewährleisten innovative Designs und zuverlässige Lieferung für jedes langfristige oder flexible Projekt.

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.