Die Wahl zwischen einem Fertighaus auf Rahmen und einem Fertighaus ohne Rahmen kann verwirrend sein – beide bieten Schnelligkeit, Flexibilität und Effizienz, dienen aber ganz unterschiedlichen Zwecken.
In diesem Leitfaden erklären wir die Bedeutung der einzelnen Bauweisen, erläutern die wichtigsten Unterschiede und zeigen die Vorteile beider Bauweisen auf, um Ihnen die richtige Wahl zu erleichtern. Sie erfahren außerdem, wie moderne Stahlrahmen-Modulsysteme Haltbarkeit, Isolierung und Mobilität verbessern. Zudem erhalten Sie Expertenwissen von SteelPRO PEB, einem globalen Hersteller vorgefertigter Modul- und PEB-Strukturen.
Am Ende verstehen Sie die Grundlagenanforderungen, die Lebensdauer und die Anpassungsoptionen jedes Modells – und wissen genau, welche modulare Struktur zu Ihren langfristigen Zielen passt.
Was ist modulare Rahmenkonstruktion?
Beim modularen Bau auf Rahmen werden Häuser auf einem festen Fundament errichtet, typischerweise auf einem Stahl- oder Betonrahmen. Die Module werden auf diesen Rahmen gelegt und miteinander verbunden, um eine stabile, langlebige Struktur zu bilden.
Dieser Ansatz eignet sich ideal für Hausbesitzer, die ein dauerhaftes Zuhause errichten möchten. Er beginnt mit der Vorbereitung des Fundaments, auf dem anschließend modulare Komponenten montiert werden. Das Endprodukt ist ein robustes und langlebiges Haus, das dem Lauf der Zeit und unterschiedlichen Wetterbedingungen standhält.
Wenn Sie ein Haus für die langfristige Nutzung wünschen, bietet ein Fertighaus Zuverlässigkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Nach der Installation lässt es sich jedoch nicht so leicht wieder versetzen. Daher eignet es sich am besten für Menschen, die sich an einem Ort niederlassen möchten.
Was ist Off-Frame-Modulbauweise?
Bei der modularen Bauweise ohne Rahmen werden Häuser nicht direkt auf einem festen Fundament errichtet. Stattdessen werden die Module auf einer temporären Unterlage, beispielsweise einem Anhänger oder einer anderen transportablen Plattform, platziert. Diese Konstruktion ermöglicht einen einfacheren Standortwechsel als bei Häusern auf Rahmenbasis.
Im Gegensatz zu modularen Häusern auf Rahmen bieten Häuser ohne Rahmen mehr Mobilität Und FlexibilitätSie können bei Bedarf problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden und eignen sich daher ideal für Personen, die einen Umzug planen oder vorübergehende Unterkunftslösungen benötigen.
Off-Frame-Modulhäuser sind auch mehr anpassbar in puncto Design. Ob Sie eine kleinere temporäre Unterkunft oder ein geräumigeres Mobilheim suchen, diese Einheiten lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Kurzaufenthalte oder für diejenigen, die häufig umziehen.

Modulare Konstruktion auf Rahmen vs. außerhalb des Rahmens: Wichtige Unterschiede
Die Unterschiede verstehen zwischen auf dem Rahmen Und Off-Frame-Modulbauweise ist wichtig, bevor Sie sich für den richtigen Fertighaustyp entscheiden.
| Besonderheit | Auf Rahmen Modular | Off-Frame-Modular |
| Stiftung | Permanentes Fundament (Beton oder Stahl) | Temporäre Basis (Anhänger oder transportable Plattform) |
| Mobilität | Fest installiert – nicht für den Standortwechsel konzipiert | Verschiebbar – kann zwischen Standorten verschoben werden |
| Lebensdauer | 50+ Jahre | 20–30 Jahre |
| Typische Verwendung | Dauerhafte Unterkünfte, Büros, Schulen | Temporäre Unterkünfte, Baustellencontainer, mobile Einheiten |
| Energieeffizienz | Hoch durch bessere Isolierung und abgedichtete Fugen | Mäßig – hängt von der Chassisisolierung ab |
| Wartung | Niedrig, da stabiles Fundament | Höher, da temporäre Basen schneller verschleißen können |
Kurz gesagt, ein modulares Haus auf Rahmen steht dauerhaft auf einem Fundament, während ein Off-Frame-Modulhaus verlagert werden können – ein wichtiger Unterschied, der Kosten, Haltbarkeit und Wiederverkaufswert.
Struktur und Gründung
Der Hauptunterschied zwischen Fertighäusern mit und ohne Rahmen liegt im Fundament. Fertighäuser mit Rahmen werden auf einem festen Fundament (z. B. Beton oder Stahl) errichtet, das starken Halt und Stabilität für eine langfristige Nutzung bietet. Dieses Fundament sorgt für Langlebigkeit und macht diese Häuser für den dauerhaften Einsatz geeignet.
Im Gegensatz dazu werden Fertighäuser auf einem temporären Untergrund (z. B. einem Anhänger oder einer transportablen Plattform) aufgestellt, was zwar eine größere Mobilität ermöglicht, aber die langfristige Stabilität verringert. Fertighäuser eignen sich zwar ideal für den kurzfristigen Gebrauch oder einen Umzug, sind jedoch weniger langlebig und anfälliger für Verschleiß.
Installationsprozess und Zeit bis zur Fertigstellung
Die Installation von Fachwerkhäusern erfordert aufgrund der Vorbereitung eines dauerhaften Fundaments mehr Zeit. Obwohl der Installationsprozess langwieriger und komplizierter ist, führt er letztendlich zu einer stabileren und langlebigeren Struktur.
Off-Frame-Häuser ermöglichen einen schnelleren Aufbau, da kein festes Fundament erforderlich ist. Die Module werden auf einer temporären Plattform platziert, was eine schnellere Installation ermöglicht und sie ideal macht, wenn Sie schnell einziehen müssen. Daher können Off-Frame-Häuser deutlich schneller fertiggestellt werden als Rahmenhäuser.
Modular auf Rahmen vs. modular außerhalb Rahmen: Kosten und Wert
- Anschaffungskosten: Bei Fachwerkhäusern sind die Anschaffungskosten aufgrund des festen Fundaments und des zusätzlichen Arbeitsaufwands in der Regel höher. Allerdings bieten sie langfristige Stabilität und Wert.
- Langfristige Kosten: Häuser mit Rahmenkonstruktion sind zwar zunächst günstiger, verursachen jedoch aufgrund ihrer weniger stabilen Basis und des möglichen häufigeren Reparaturbedarfs höhere Wartungskosten. Im Gegensatz dazu erfordern Häuser mit Rahmenkonstruktion aufgrund ihrer Robustheit im Laufe der Zeit im Allgemeinen weniger Wartung.
- Wert: Häuser mit Holzrahmen haben aufgrund ihrer Dauerhaftigkeit und Stabilität tendenziell einen höheren Immobilienwert. Im Laufe der Zeit können sie an Wert gewinnen. Häuser ohne Holzrahmen, die eher vorübergehender Natur sind, gewinnen im Allgemeinen nicht so stark an Wert und haben möglicherweise einen niedrigeren Wiederverkaufswert, insbesondere bei häufigem Umzug.
Flexibilität und Anpassung
Off-Frame-Häuser bieten mehr Flexibilität in Bezug auf Gestaltung und Standortwechsel. Sie können problemlos an verschiedene Standorte transportiert werden und sind daher eine hervorragende Option für alle, die einen Umzug planen oder vorübergehend Wohnraum benötigen. Darüber hinaus können Off-Frame-Häuser vielfältig an unterschiedliche Bedürfnisse und Konfigurationen angepasst werden.
Holzhäuser sind zwar in Bezug auf Innenaufteilung und Ausstattung individuell anpassbar, sollen aber an einem Standort bleiben. Nach der Installation sind sie nicht so flexibel für einen Standortwechsel, ihr Design kann jedoch immer noch an spezifische Wünsche angepasst werden.
Haltbarkeit und Lebensdauer
Fachwerkhäuser sind für eine lange Lebensdauer gebaut. Ihr dauerhaftes Fundament bietet Stabilität, wodurch diese Häuser langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen sind. Sie sind ideal für den Langzeitgebrauch und halten viele Jahre mit minimalem Verschleiß.
Häuser mit Rahmenkonstruktion haben eine kürzere Lebensdauer. Ihr temporäres Fundament macht sie anfälliger für Verschleiß und erfordert möglicherweise häufigere Reparaturen. Mit der Zeit sind Häuser mit Rahmenkonstruktion weniger haltbar als Häuser mit Rahmenkonstruktion, insbesondere in raueren Klimazonen.
Wartung
Fachwerkhäuser benötigen aufgrund ihres stabilen Fundaments und ihrer soliden Bauweise in der Regel weniger Wartung. Bei entsprechender Pflege bleiben sie viele Jahre lang in gutem Zustand, ohne dass Probleme auftreten.
Häuser ohne Rahmen benötigen jedoch tendenziell häufigere Wartung. Das temporäre Fundament kann mit der Zeit verschleißen, was zu höheren Kosten und einem höheren Instandhaltungsaufwand führt. Diese Häuser sind auf lange Sicht weniger widerstandsfähig und müssen möglicherweise früher repariert werden.
Energieeffizienz und Umweltauswirkungen
Fachwerkhäuser bieten aufgrund ihres dauerhaften Fundaments und der besseren Isolierung in der Regel eine höhere Energieeffizienz. Dies trägt zu einer stabilen Innentemperatur bei und senkt die Energiekosten. Obwohl die anfängliche Umweltbelastung durch das Fundament höher sein kann, können diese Häuser mit nachhaltigen Materialien gebaut werden, um die langfristigen Auswirkungen zu reduzieren.
Off-Frame-Häuser sind weniger energieeffizient, da ihre temporäre Basis oft nicht ausreichend isoliert ist, was zu höheren Heiz- und Kühlkosten führt. Ihre Umweltauswirkungen sind zunächst geringer, da keine dauerhafte Bebauung erforderlich ist. Bei längerer Nutzung können sie jedoch aufgrund der ineffizienten Energienutzung höhere Umweltkosten verursachen.
Lokale Bauvorschriften und -bestimmungen
Für Fachwerkhäuser gelten strengere Bauvorschriften und -bestimmungen, da sie auf einem festen Fundament errichtet werden. Dies erfordert zwar mehr Zeit für Genehmigungen und Inspektionen, gewährleistet aber, dass das Haus höhere Standards hinsichtlich Haltbarkeit, Sicherheit und Langlebigkeit erfüllt.
Da Off-Frame-Häuser eher vorübergehender Natur sind, unterliegen sie im Allgemeinen weniger behördlichen Auflagen. Dies kann zwar den Bauprozess vereinfachen und die Genehmigungszeit verkürzen, kann aber ihre Nutzung an manchen Standorten einschränken oder sie für langfristiges Wohnen ungeeignet machen.

Vorteile der modularen Rahmenkonstruktion
Stabilität und Haltbarkeit
Modulare Häuser auf Rahmen werden allgemein als stabil Und dauerhaft Im Vergleich zu Fertighäusern. Das feste Fundament bietet starken Halt, wodurch diese Häuser verschiedenen Umweltbedingungen wie extremen Wetterbedingungen oder Bodenverschiebungen standhalten. Diese Stabilität ist besonders wichtig für langfristiges Wohnen, da sie sicherstellt, dass das Haus über viele Jahre hinweg sicher und intakt bleibt und die Wahrscheinlichkeit von Setzungen oder strukturellen Problemen, die im Laufe der Zeit auftreten können, verringert wird.
Kostengünstig für dauerhaftes Wohnen
Für diejenigen, die beruhigen an einem Ort, auf Rahmenmodulhäusern kann am meisten kostengünstig Wahl auf lange Sicht. Trotz potenziell höherer Anschaffungskosten aufgrund der Notwendigkeit eines dauerhaften Fundaments überwiegen die langfristigen Vorteile die anfänglichen Ausgaben. Diese Häuser erfordern in der Regel weniger Wartung und sind langlebiger, was weniger Reparaturen und geringere laufende Kosten im Vergleich zu temporären oder weniger stabilen Optionen bedeutet. Darüber hinaus sind ihre höherer Wiederverkaufswert können sie zu einer lohnenden Investition für dauerhaftes Wohnen machen.
Stiftungsoptionen
Häuser auf Rahmen bieten eine Reihe von Fundamentoptionen, die auf den jeweiligen Standort und Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Zu den gängigsten Typen gehören:
- Betonplattenfundamente: Diese Fundamente sind ideal für ebenen oder stabilen Boden, kostengünstig und bieten eine starke Basis.
- Kriechkellerfundamente: Ein erhöhtes Fundament ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und einen einfacheren Zugang zu den unter dem Haus gelegenen Versorgungseinrichtungen.
- Kellerfundamente: Diese Art von Fundament ist ideal für Gebiete mit kälterem Klima und bietet zusätzlichen Stauraum und eine bessere Isolierung, was zur Energieeffizienz beitragen kann.
Jeder Fundamenttyp bietet langfristige Stabilität und sorgt dafür, dass das Haus sicher verankert ist, was für die Haltbarkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung ist auf Rahmenmodulhäusern.
Vorteile der Off-Frame-Modulbauweise
| Vorteile der Off-Frame-Modulbauweise | Beschreibung |
| Flexibilität und Mobilität | Off-Frame-Modulhäuser können problemlos von einem Standort zum anderen transportiert werden und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die häufig umziehen müssen oder sich mehr Mobilität wünschen. |
| Anpassbare Designoptionen | Diese Häuser bieten eine größere Flexibilität bei der Gestaltung und ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Grundriss, Größe und Ausführung gemäß den persönlichen Vorlieben. |
| Einfacherer Umzug | Fertighäuser sind perfekt für Mieter oder Einzelpersonen in Übergangsphasen, da sie leicht umzustellen sind und sich somit als ideale Lösung für vorübergehendes oder mobiles Wohnen eignen. |
Was ist das Richtige für Ihr Zuhause? Modular auf Rahmen oder ohne Rahmen?
Auswahl basierend auf Ihren Bedürfnissen
Bei der Entscheidung zwischen Fertighäusern mit oder ohne Rahmen sollten Sie zunächst überlegen, was Sie am meisten brauchen. Suchen Sie ein dauerhaftes Zuhause, in dem Sie sich langfristig niederlassen können, oder benötigen Sie mehr Flexibilität, um bei veränderten Lebensumständen umziehen zu können? Wenn Ihnen Stabilität und eine langfristige Investition wichtig sind, ist ein Fertighaus mit Rahmen möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie jedoch häufig umziehen oder Ihren Wohnraum flexibler gestalten möchten, ist ein Fertighaus mit Rahmen möglicherweise besser für Sie geeignet.
Zu berücksichtigende Faktoren
Mehrere Faktoren werden Ihre Entscheidung beeinflussen:
- Budget: Häuser mit Fachwerk sind aufgrund des festen Fundaments oft teurer, während Häuser ohne Fachwerk in der Regel günstiger sind. Berücksichtigen Sie Ihr Budget sowohl für die Anfangsinvestition als auch für die langfristige Instandhaltung.
- Standort: Wenn Sie planen, langfristig an einem Ort zu leben, ist ein Fertighaus ideal. Sollten Sie jedoch aus beruflichen oder privaten Gründen in eine andere Gegend umziehen müssen, bietet Ihnen ein Fertighaus ohne Rahmen die Flexibilität, problemlos umzuziehen.
- Zeitrahmen: Wenn Sie es eilig haben, ein Haus mit vorgefertigten Rahmen zu errichten, ist die Montage und Einrichtung schneller. Bei Häusern mit vorgefertigten Rahmen ist mehr Zeit für die Vorbereitung und Installation des Fundaments erforderlich.
- Lebensstilbedürfnisse: Überlegen Sie, ob Sie Wert darauf legen Stabilität und Beständigkeit mehr (Tendenz zum Rahmen), oder wenn Mobilität und Anpassungsfähigkeit haben höhere Priorität (Tendenz zum Off-Frame).
Praxisbeispiele
- Familie in einer ländlichen Gegend: Eine Familie, die in einer ländlichen Gegend lebt, könnte feststellen auf Rahmenmodulhäusern besser geeignet. Die Stabilität und Haltbarkeit, die das dauerhafte Fundament bietet, sind in Gebieten wichtig, in denen die Wetterbedingungen unvorhersehbar sein können und eine langfristige Besiedlung gewünscht ist.
- Häufige Umzüge aufgrund der Arbeit: Jemand, der aus beruflichen oder privaten Gründen häufig umzieht, kann von einer Fertighaus ohne RahmenDie Möglichkeit, das Haus problemlos an verschiedene Standorte zu verlegen, macht es zu einer idealen Lösung für vorübergehendes Wohnen oder für Menschen in Übergangsphasen.
Modulare Stahlrahmensysteme von SteelPRO PEB
Bei SteelPRO PEBverwenden wir fortschrittliche Stahlrahmen-Modultechnik um Stärke, Effizienz und Präzision zu liefern – von der Fabrikproduktion bis zur Installation vor Ort.
Alle modularen Einheiten sind mit kaltgeformte Stahlkonstruktionen, wodurch das Gesamtgewicht um 20% und Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit durch 300%. Jede Komponente wird im eigenen Haus unter ISO- und CE-Zertifizierungen, wodurch gleichbleibende Qualität und Haltbarkeit gewährleistet werden.
Unser werkseitig vorgefertigte Systeme Vereinfachen Sie die Installation, verbessern Sie die Erdbebensicherheit und arbeiten Sie auch in rauen Umgebungen wie Küsten-, Wüsten- oder Feuchtgebieten zuverlässig.
Mit 120.000 Tonnen Jahreskapazität und über 1.000 abgeschlossene Projekte weltweit, SteelPRO PEB ist ein vertrauenswürdiger globaler Hersteller von modulare und PEB-Stahlkonstruktionen – eine Kombination aus Haltbarkeit, Flexibilität und Gestaltungsfreiheit.
Was ist der Hauptunterschied zwischen modularen Häusern mit und ohne Rahmen?
On-Frame-Modulhäuser werden auf einem dauerhaftes Beton- oder Stahlfundament, was sie ideal für langfristiges Wohnen macht. Off-Frame-Modulhäuser sind jedoch auf bewegliche Basen und kann leicht verlegt werden – perfekt für vorübergehende oder mobile Unterkünfte.
Wie lange hält ein Fertighaus ohne Rahmen?
Bei richtiger Wartung hält ein Off-Frame-Modulhaus in der Regel 20–30 Jahre. Die kaltgeformten Stahlrahmen von SteelPRO PEB verlängern diese Lebensdauer, indem sie eine überlegene Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Integrität bieten.
Welches Fundament wird für ein Fertighaus auf Rahmen benötigt?
Ein Fertighaus auf Rahmen erfordert eine festes Beton- oder Stahlfundament, abhängig von Boden- und Lastbedingungen. Das Ingenieurteam von SteelPRO erstellt maßgeschneiderte Fundamentpläne, um maximale Stabilität und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Sind Fertighäuser mit Stahlrahmen haltbarer als Holzhäuser?
Ja. Fertighäuser mit Stahlrahmen bieten eine höhere Tragfähigkeit, bessere Feuer- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie eine längere Lebensdauer. Im Gegensatz zu Holz verzieht sich Stahl nicht, verrottet nicht und zieht keine Termiten an – das gewährleistet eine jahrzehntelange Haltbarkeit bei minimalem Wartungsaufwand.
Kann ich ein direktes Werksangebot für ein modulares Stahlhaus erhalten?
Absolut. SteelPRO PEB bietet Direktpreisgestaltung und Anpassung ab Werk für modulare Häuser mit und ohne Rahmen. Kontaktieren Sie unsere Ingenieure für eine kostenlose Beratung und einen individuellen Designvorschlag.
Bauen Sie Ihr modulares Haus mit und ohne Rahmen bei einem vertrauenswürdigen Hersteller
Nachdem wir untersucht haben, wie Stahlrahmen-Modulsysteme sind auf Leistung und Flexibilität ausgelegt, der nächste Schritt besteht darin, Ihre Modulares Haus mit und ohne Rahmen Projekt mit einem erfahrenen Fabrikpartner zum Leben erwecken.
Bei SteelPRO PEB, wir entwerfen nicht nur – wir fertigen, montieren und liefern komplette modulare Wohnsysteme, die Ihren spezifischen Standort-, Budget- und Zeitanforderungen entsprechen. Von der On-Frame-Modelle gebaut für dauerhafte Fundamente zum Off-Frame-Einheiten Jede Struktur ist für die Mobilität optimiert und wird im Werk für Präzision, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit hergestellt.
Wenn Sie planen eine Wohn-, Gewerbe- oder temporäres modulares Projekt, unsere Ingenieure können Strukturberechnungen, individuelle Anleitungen und kostensparende Lösungen bereitstellen – alles direkt aus der Fabrikhalle.
Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres modularen Eigenheims mit und ohne Rahmen — Kontakt SteelPRO PEB, Ihr zertifizierter Modulhersteller, für eine Direktangebot ab Werk und technische Designberatung.

