1. Heim
  2. »
  3. Fertighaus
  4. »
  5. Gebäude
  6. »
  7. Weitspannige Stahlkonstruktionen erklärt: Typen, Systeme und Fabriklösungen

Weitspannige Stahlkonstruktionen erklärt: Typen, Systeme und Fabriklösungen

Weitspannige Stahlkonstruktionen sind architektonische und technische Systeme, die große Räume – oft über 20 Meter – ohne interne Säulen oder Stützen überspannen. Diese Strukturen bieten die nötige Stabilität und Flexibilität für Lagerhallen, Sportarenen, Fabriken und Ausstellungshallen, in denen offene, durchgehende Innenräume unerlässlich sind.

Dieser Artikel erklärt was Freispannkonstruktionen und freitragende Konstruktionen bedeuten, erforscht die wichtigsten Arten von Weitspannsystemen wie Fachwerke, Rahmen, Raumstrukturen und Zug- oder Membrandächer und analysiert wie Ein- und Zweiwege-Struktursysteme Unterstützung großer Spannweiten im modernen Stahlbau. Es diskutiert auch wie zertifizierte Hersteller Entwerfen und produzieren Sie diese Gebäude durch fabrikbasierte Fertigung für mehr Präzision und Effizienz.

Als globale Hersteller von PEB- und Stahlkonstruktionen, SteelPRO PEB integriert Konstruktionstechnik, Fertigung und Installation in einem einzigen optimierten Prozess und stellt so sicher, dass jedes Projekt mit großer Spannweite Stärke, Haltbarkeit und Wert liefert.

Was ist Clear Span?

Freie Spannweite bezeichnet eine Konstruktion, bei der der gesamte Raum zwischen den Stützen frei bleibt, sodass keine inneren Säulen oder tragenden Wände erforderlich sind. Dieser Ansatz maximiert die nutzbare Bodenfläche und eignet sich daher ideal für Lagerhallen, Flugzeughangars und Sportarenen, bei denen ununterbrochener Raum für die Funktionalität entscheidend ist. Stahlfachwerke, starre Rahmen und gespannte Membrankonstruktionen werden häufig verwendet, um freie Spannweiten zu erreichen, die in vielen Anwendungen Spannweiten von 30 Metern (100 Fuß) oder mehr ermöglichen.

Im modernen Bauwesen Stahlgebäude mit freier Spannweite werden typischerweise erreicht durch vorgefertigte H-Trägerrahmen und Fachwerksysteme Hergestellt in zertifizierten PEB-Fabriken. Diese werksbasierte Fertigung gewährleistet höhere Präzision, kürzere Bauzeiten und lange Haltbarkeit – entscheidende Vorteile für Industrie- und Gewerbeanlagen.

Was ist freie Spannweite?

Die freie Spannweite ist eng mit der freien Spannweite verwandt, legt aber größeren Wert auf die Fähigkeit, über große Entfernungen einen offenen, ununterbrochenen Raum zu erhalten. Sie wird häufig in großen Industrieanlagen, Stadien und Messehallen eingesetzt, wo große stützenfreie Bereiche für effiziente Bewegung und Flexibilität erforderlich sind. Fortschrittliche Ingenieurtechniken wie Schrägseildächer, Raumfachwerke und Spannbetonträger ermöglichen freie Spannweiten von über 100 Metern (330 Fuß) und damit großzügige, multifunktionale Räume ohne strukturelle Einschränkungen.

Heute, Freitragende Stahlkonstruktionen werden in großem Umfang unter Verwendung Raumrahmen, kabelgestützte Dächer und große Stahlfachwerkkonstruktionen Hergestellt von professionellen PEB-Herstellern. Diese Systeme bieten nicht nur maximalen Freiraum, sondern auch überlegene Tragfähigkeit und Flexibilität für komplexe Industrie- oder Architekturprojekte.

Welche verschiedenen Arten von Weitspannkonstruktionen gibt es?

Weitspannige Strukturen gibt es in vielen Formen, die jeweils auf spezifische architektonische, funktionale und strukturelle Anforderungen zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie die am häufigsten verwendeten Systeme im modernen Bauwesen, insbesondere in Stahl- und PEB-Anwendungen.

Fachwerke

Ein Fachwerk ist ein leichtes, dreieckiges Rahmenwerk, das Lasten effizient verteilt und sich daher ideal für große Spannweiten eignet.

  • Materialien: Stahl oder Aluminium
  • Anwendungsfälle: Lagerhallen, Sportarenen, Brücken
  • Vorteile: Leichtgewichtig, hohe Tragkraft, einfach zu verarbeiten und zu transportieren

Heute, Stahlfachwerke sind oft in Fabrikumgebungen vorgefertigt, was präzises Schweißen, effiziente Montage und schnelle Installation vor Ort ermöglicht. Sie gehören zu den kostengünstigsten Lösungen für Spannweiten über 30 Meter.

Rahmen

Rahmen sind starre Struktursysteme aus miteinander verbundenen Balken und Säulen, die für Stabilität und Flexibilität sorgen.

  • Materialien: Stahl, Beton
  • Anwendungsfälle: Industriegebäude, Flugzeughangars, Logistikzentren
  • Vorteile: Sehr anpassungsfähig für große Spannweiten und anpassbar für Layouts mit mehreren Feldern

In PEB-Projekten Portal- und starre Stahlrahmen sind das Rückgrat weitgespannter Strukturen und ermöglichen stützenfreie Innenräume von bis zu 60 Metern bei gleichzeitig hervorragender Kosten-Leistungs-Bilanz.

Raumstrukturen

Raumtragwerke sind dreidimensionale Gerüste, die mit minimalem Materialeinsatz große Flächen überspannen können.

  • Materialien: Stahl oder Aluminiumlegierung
  • Anwendungsfälle: Messehallen, Flughäfen, Sportstadien
  • Vorteile: Hohe Steifigkeit, geringes Gewicht, effiziente Lastübertragung in mehrere Richtungen

Am meisten Raumfachwerke werden mithilfe modularer vorgefertigter Knoten und Elemente entworfen, die in spezialisierten Stahlwerken hergestellt werden, um eine schnelle Montage und ästhetische Flexibilität zu gewährleisten.

Kabelstrukturen

Bei Seilkonstruktionen werden gespannte Stahlseile verwendet, um große Spannweiten zu tragen, wodurch häufig markante architektonische Formen entstehen.

  • Materialien: Hochfeste Stahlseile, Betonankerpunkte
  • Anwendungsfälle: Stadiondächer, Brücken, öffentliche Hallen
  • Vorteile: Leicht, optisch ansprechend, hervorragend für große Spannweiten bei geringer Bautiefe

Fabrikgefertigt Kabel- und Aufhängungssysteme sorgen für kontrollierte Spanngenauigkeit und langfristige Sicherheitsleistung, ideal für Stadien und Dächer von Wahrzeichen.

Strukturen

Zugstrukturen beruhen zur Aufrechterhaltung ihrer Form und Festigkeit in erster Linie auf Spannung und nicht auf Kompression.

  • Materialien: Gewebemembranen, Stahlseile
  • Anwendungsfälle: Überdachungen, Sportarenen, öffentliche Plätze
  • Vorteile: Leicht, wirtschaftlich, schnelle Installation

In Kombination mit Stahlrahmenstützen, Zugsysteme bieten eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Haltbarkeit und eignen sich daher sowohl für permanente als auch für semipermanente Gebäude mit großer Spannweite.

Membranstrukturen

Membranstrukturen sind flexible, gewebebasierte Systeme, die große offene Räume ohne schwere Stützen bilden.

  • Materialien: PVC-beschichtetes Polyester, PTFE-Glasfaser, ETFE-Folie
  • Anwendungsfälle: Ausstellungshallen, Pavillons, temporäre Veranstaltungshallen
  • Vorteile: Schnelle Montage, ästhetische Flexibilität, geringe Kosten

Viele Membrandächer sind nun konzipiert als vorgefertigte Moduleinheiten, hergestellt unter kontrollierten Fabrikbedingungen, um eine präzise Spannung und überragende Wetterbeständigkeit zu gewährleisten.

Andere spezialisierte Systeme

Zusätzlich zu den oben genannten Haupttypen werden mehrere andere Struktursysteme für bestimmte architektonische oder technische Zwecke verwendet:

  • Faltwerkkonstruktionen: Hergestellt aus flachen Platten, die an ihren Kanten zu starren Oberflächen verbunden sind. Wird häufig in Industrie- oder öffentlichen Gebäuden verwendet.
  • Schalenstrukturen: Gebogene Systeme mit dünner Oberfläche, die sowohl Stabilität als auch Ästhetik bieten und für Dächer und Kuppeln geeignet sind.
  • Hybridstrukturen: Kombinieren Sie mehrere Systeme wie Fachwerke, Membranen und Rahmen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
  • Cabriodächer: Mechanisch bedienbare Systeme zum Öffnen und Schließen von Dächern, die typischerweise in Sportarenen und großen Veranstaltungshallen eingesetzt werden.

Diese Systeme werden typischerweise für komplexe, hochwertige Projekte maßgeschneidert, bei denen sowohl die architektonische Form als auch die technische Leistung entscheidend sind. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen die effiziente Ausführung dieser Entwürfe mit CNC-geschnittene Stahlkomponenten und vorgefertigte Verbindungen aus spezialisierten Fabriken.

Auswahl des richtigen Weitspannsystems

Jeder weitgespannte Strukturtyp bietet einzigartige Vorteile in Bezug auf Stärke, Gewicht und optisches Design. In der heutigen Bauindustrie sind die am weitesten verbreiteten Lösungen jedoch vorgefertigte Stahlsysteme, wie zum Beispiel PEB-Rahmen, Fachwerke und Raumstrukturen, aufgrund ihrer Präzision, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.

SteelPRO PEB, als zertifizierter Hersteller von Stahlkonstruktionenbietet integrierte Lösungen für große Spannweiten, die Konstruktion, Stahlbau und weltweite Lieferung kombinieren. Unsere fabrikgefertigte Struktursysteme gewährleisten zuverlässige Leistung, schnellere Installation und Einhaltung internationaler Standards wie ISO, CE und EN 1090, und unterstützt Projekte von Lagerhallen bis hin zu Sportkomplexen.

Stahlkonstruktionssysteme für weitgespannte Gebäude

Bei der Planung weitgespannter Strukturen ist die Wahl zwischen Ein Weg Und Zweiwege Systeme ist entscheidend. Beide Systeme haben unterschiedliche Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen in der modernen Architektur und im industriellen Stahlbau.

Einweg-Struktursystem

Ein Einweg-Struktursystem trägt Lasten hauptsächlich in eine Richtung und verwendet Balken oder Träger, um die Last auf die Hauptstützen zu übertragen.

  • Typische Anwendungen: Großspannige Lagerhallen, Brücken, Fabrikdächer
  • Hauptvorteile: Einfaches Design, niedrige Kosten und einfache Konstruktion
  • Überlegungen: Erfordert eine sorgfältige Kontrolle der Durchbiegung und Temperaturbewegung

In der industriellen Praxis Einwegsysteme werden häufig in Portal- und Fachwerkstahlrahmen integriertund bietet effiziente Lösungen für PEB-Werkstätten und Einfeldlager mit Spannweiten von mehr als 20–60 Metern.

Zweiwege-Struktursystem

Ein Zweiwege-Struktursystem verteilt die Lasten in beide Richtungen und erzeugt so eine gitterartige Konfiguration, die die Steifigkeit und gleichmäßige Lastverteilung verbessert.

  • Typische Anwendungen: Öffentliche Hallen, Ausstellungszentren, Industriekomplexe
  • Hauptvorteile: Höhere Redundanz, verbesserte Stabilität, ideal für quadratische oder nahezu quadratische Layouts
  • Überlegungen: Komplexere Konstruktion und höhere Kosten, aber verbesserte Langzeitleistung

Zweiwegesysteme werden üblicherweise eingesetzt in Raumrahmen- oder Gitterstahlkonstruktionen, entworfen und vorgefertigt in spezialisierten PEB-Produktionsanlagen, um Präzision, modulare Montage und Effizienz über große Spannweiten zu gewährleisten.

SystemtypIdeale VerwendungHauptvorteileHauptnachteileAnwendungen
EinbahnstraßensystemGroße Spannweiten von über 60 Fuß, rechteckige FelderGeringe Kosten, einfache KonstruktionWeniger Redundanz, bewegungsempfindlichLagerhallen, Brücken, Dächer
ZweiwegesystemQuadratische Flächen, gleichmäßige BelastungsflächenStabile, gleichmäßige LastverteilungHöhere Kosten, detaillierte PlanungÖffentliche Hallen, Industrieprojekte

Praktischer Einsatz in PEB-Anwendungen

In Vorgefertigtes Gebäude (PEB) Design werden sowohl Einweg- als auch Zweiwegsysteme strategisch kombiniert, um das beste Gleichgewicht zwischen Kosten, Lasteffizienz und einfache Herstellung. PEB-Hersteller wie SteelPRO PEB Optimieren Sie diese Systeme mit fortschrittlicher Software wie TEKLA Und STAADPRO, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Stahlelement vor dem Versand im Werk präzise zugeschnitten, geschweißt und beschichtet wird.

Diese Integration von Konstruktionsdesign und Fabrikfertigung ermöglicht:

  • Schnellere Bauzeiten
  • Weniger Fehler vor Ort
  • Höhere Strukturkonsistenz
  • Einhaltung von ISO / CE / EN 1090 Normen

Diese Struktursysteme bilden somit das Rückgrat moderner PEB-Gebäude mit großer Spannweite, um Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit für industrielle, kommerzielle und öffentliche Projekte weltweit zu gewährleisten.

Hersteller von Gebäuden mit weiten Spannweiten

Beim Entwurf eines weitgespannten Gebäudes ist oft ein Ausgleich zwischen räumliche Freiheit, strukturelle Sicherheit und Kosteneffizienz — Herausforderungen, die der traditionelle Bau nur schwer bewältigen kann. SteelPRO PEBWir gehen diese Schwachstellen an, indem wir werkseitig gefertigte Stahlsysteme die Präzisionstechnik mit schneller Installation verbinden.

Unsere zertifizierten Produktionslinien fertigen hochfeste Fachwerke, Rahmen und Raumstrukturen, die Spannweiten bis zu 100 Metern mit minimaler interner Unterstützung. Jedes Projekt ist auf seine Funktion zugeschnitten – sei es eine Industrieanlage, ein Logistikzentrum oder ein öffentlicher Veranstaltungsort.

Detaillierte Konfigurationen und Spezifikationen finden Sie in unserem
weitgespanntes Stahlkonstruktionsgebäude
Und
großspannige Stahllagerhallen.

Mit ISO- und CE-zertifizierten Prozessen gewährleistet SteelPRO PEB Weltweit einheitliche Qualität, schnellere Lieferung und langfristige Zuverlässigkeit, was uns zu einem vertrauenswürdigen Hersteller für komplexe Stahlkonstruktionen mit großer Spannweite macht.

Was ist die typische Spannweite einer Stahlkonstruktion mit großer Spannweite?

Die meisten Stahlgebäude mit großer Spannweite reichen von 20 bis 100 Meter, abhängig vom verwendeten Designsystem. Fachwerke, Raumrahmen und Portalrahmen werden häufig verwendet, um breite, stützenfreie Innenräume zu schaffen.

Kann ich die Spannweitenmaße individuell anpassen, z. B. 5 x 10 m oder 5 x 20 m?

Ja. SteelPRO PEB bietet vollständig anpassbare Spannweitenkonfigurationen, einschließlich kleinerer Module wie 5 x 10 m und größerer Module über 80 m. Jedes Projekt wird strukturell auf der Grundlage von Belastung, Zweck und lokalem Klima optimiert.

Wie verbessern fabrikgefertigte Stahlsysteme Qualität und Geschwindigkeit?

Vorgefertigte Stahlkomponenten sind unter kontrollierten Fabrikbedingungen hergestellt, wodurch präzises Schweißen, genaue Ausrichtung und schnelle Montage vor Ort gewährleistet werden – wodurch die Bauzeit und die Fehlerquote erheblich reduziert werden.

Sind SteelPRO-Großspannkonstruktionen nach internationalen Standards zertifiziert?

Absolut. Alle unsere Weitspannsysteme entsprechen ISO-, CE- und EN 1090-Zertifizierungen, die Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit für industrielle und kommerzielle Anwendungen weltweit garantieren.

Welches System sollte ich für mein Projekt wählen?

Unsere Ingenieure helfen festzustellen, ob ein Fachwerk, Raumrahmen oder starrer Rahmen Das System passt am besten zu Ihren Anforderungen. Kontaktieren Sie SteelPRO PEB für eine kostenlose Beratung, die zu Ihrer Spannweite, Ihrem Budget und Ihren Designabsichten passt.

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

PEB-Wissen

Ein Muss für Anfänger

Komponenten

Stahlkonstruktionssysteme

PEB-Typ

Fertighäuser

Containerhaus

Modulares Bauen

Brücke

Wohnen

Kommerziell

Industriell

Landwirtschaftlich

PEB-Funktionen

Eigentum

Vorteile

Anwendungen

Vergleich

PEB Engineering

Design

Baumaterialien

Schweißen

Herstellung

Installation

Kosten

Wartung

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.