Verrottendes Holz, undichte Dächer, ständige Reparaturen – wenn Sie es satt haben, Ihren Viehstall jede Saison neu zu flicken, sind Sie nicht allein. Viele Viehzüchter kämpfen mit traditionelle Scheunen, die einfach nicht standhalten gegen raues Wetter und tägliche Abnutzung. Ob Termiten im Holz, Sturmschäden oder steigende Instandhaltungskosten – Holzkonstruktionen sind oft eher eine Belastung als eine Lösung.
Dort Viehunterstände aus Metall kommen ins Spiel. Diese Strukturen sind für Jahrzehnte gebaut und starker Schneefall, starker Wind und extreme Hitze ohne ins Schwitzen zu kommen. Darüber hinaus sind sie mit ihren geringeren Lebenszykluskosten und minimalem Wartungsaufwand finanziell sinnvoll für jeden Viehzüchter, der auf der Suche nach eine langfristige, stressfreie Investition. In diesem Artikel analysieren wir, was Tierunterstände aus Metall so überlegen macht, welche Arten es gibt und wie Sie den geeigneten für Ihre Ranch auswählen.
Was ist ein Viehunterstand aus Metall?
A Viehunterstand aus Metall ist ein Stahlrahmenkonstruktion mit verzinktem Dach, gebaut, um Tiere vor Wetter, Raubtieren und Krankheiten zu schützen. Es kann Offene Seiten für die Luftzirkulation, vollständig geschlossen für raue Klimazonen oder eine Mischung aus beidem.
Mit einem freitragender Innenraum, es maximiert den Platz für individuelle Stallaufteilung, Futterlagerung und Klimakontrolle. Schrägdächer leiten Schnee und Regen effizient ab, während verstärkte Stahlrahmen sorgen für Stabilität bei starkem Wind. Optionale Isolierung hilft bei der Temperaturregulierung in extremen Klimazonen und Lüftungssysteme Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftstrom, reduzieren Sie die Feuchtigkeitsbildung und verbessern Sie die Luftqualität. Ammoniakbildung.
Im Vergleich zu Holz Stahlunterstände senken die Wartungskosten um 60-80%, Beseitigung von Termiten, Fäulnis und Neuanstrich.
Hauptvorteile gegenüber herkömmlichen Viehställen und Unterständen
- Haltbarkeit: Metallunterstände widerstehen Feuer, Schädlinge, Fäulnis und extreme Wetterbedingungen, was sie zu einer sichereren und langlebigeren Wahl als Holz macht.
- Geringer Wartungsaufwand: Sie müssen die Bretter nicht neu streichen, neu versiegeln oder austauschen – es genügt eine gelegentliche Überprüfung auf Schrauben und Befestigungselemente.
- Erschwinglichkeit im Laufe der Zeit: Auch wenn die Anschaffungskosten etwas höher sein können als die von Holzunterständen, gleichen Metallunterstände dies durch einen geringeren Wartungsbedarf und eine längere Lebensdauer aus.
- Umweltfreundlich: Stahl ist eines der am besten recycelbaren Materialien der Welt, was Metallscheunen zu einer nachhaltigeren Wahl macht.
Unsere Meinung: Wir haben zahllose Viehzüchter gesehen, die auf Stahlunterstände umgestiegen sind und es nie bereut haben. Betrachten Sie es als einen „Plug-and-Play“-Ansatz – nach der Installation funktioniert es einfach.
Arten von Viehunterständen aus Metall
Jeder Bauernhof hat andere Bedürfnisse, daher gibt es Metallställe und Unterstände in verschiedenen Ausführungen und Größen. Die richtige Wahl hängt von Ihrem Viehbestand, dem Klima und den Platzanforderungen ab.
Nach Strukturtyp
- Modulare Viehunterstände aus Metall – Vorgefertigte Paneele ermöglichen schneller Auf- und Ausbau, mit verschraubte Rahmen für einen einfachen Standortwechsel.
- Vorgefertigte Stahlgebäude – Festrahmenställe mit weitgespannten Innenräumen, anpassbar für Ställe, Futterlager und Geräteraum.
- Quonset-Viehunterstände – Gewölbte Stahlgebäude bekannt für hohe Wind- und Schneebeständigkeit, ideal für extreme Klimazonen.
- Containerhaus-Unterstände – Verstärkte Schiffscontainer, die zu Viehställen umgebaut wurden, bietet feuerfester, nagetierresistenter Schutz für Remote- oder mobile Operationen.
Von Design
- Offene Unterstände – Mit 8 Fuß Durchfahrtshöhe für Zugpferde, gestützt durch 4-Zoll-C-Pfetten. Welldächer leiten 90% Regenwasser ab, während 10 Fuß Überhänge 50% mehr Boden beschatten als Standardkonstruktionen.
- Vollständig geschlossene Scheunen – Verwenden Sie 6 Zoll dicke Sandwichpaneele (R-15-Isolierung), um bei extremen Wetterbedingungen eine Innentemperatur von 10 °C bis 25 °C zu halten. Inklusive 12 x 14 Fuß Rolltoren für Traktoren und 16 Zoll großen Dachtraufenlüftungen zur Feuchtigkeitskontrolle.
- Hybride Designs – Kombinieren Sie 40 Fuß lange Freiluftabschnitte (3/4 Zoll Drahtgeflecht) mit 10 x 12 Fuß großen Stahlställen, ideal für rotierende Herden oder Quarantänezonen.
Nach Größe
Schutzraumgröße | Kapazität | Grundfläche | Hauptmerkmale | Am besten für |
Kompakt (12'x24') | 8-12 Ziegen/Schafe | 288 Quadratfuß. | 4-6 Pferdeboxen, herausnehmbare Trennwände | Kleine Herden, Rotationsweidewirtschaft |
Mittelgroß (30'x40') | 15-20 Rinder/Pferde | 1.200 Quadratfuß. | 20-Tonnen-Heuboden, automatische Fütterung | Ganzjähriges Füttern und Gebären |
Maßgefertigte Mega-Shelter | Über 100 Tiere | Über 465 m². | Dreiphasenstrom, Robotermelkstationen | Integrierter Futterspeicher & AIOs* |
Nach Zweck
- Milchvieh – 5 Fuß breite Futtergänge, 2% Bodenneigung zur Entwässerung.
- Geflügel – Verzinkte Nistkästen (12 x 12 Zoll pro Vogel) + UV-beständige Polycarbonatfenster.
- Schwein – 8 Zoll dicke Stahlbeton-Stützwände + PVC-Vorhangseiten zur Belüftung.
Unser Vorteil: Jeder Bolzen und jeder Balken wird aus ASTM-zertifiziertem Stahl gefertigt und bietet 50 Jahre Garantie gegen Rost. Entwickelt, um extremen Bedingungen standzuhalten – ob schweren Schneestürmen, sengenden Dürren oder salziger Gischt – bauen wir Schutzräume, die Generationen überdauern und das Vieh über Jahrzehnte hinweg vor wechselnden Klimabedingungen schützen.
Expertentipps zur Auswahl des richtigen Viehunterstands aus Metall
Der Kauf eines Unterstands ist eine Investition – wer es gleich beim ersten Mal richtig macht, spart Geld und Ärger. So treffen Sie die beste Wahl:
Schritt 1: Bewerten Sie die Bedürfnisse Ihrer Herde
Bestimmen Sie die Mindestplatz pro Tier um eine gute Luftzirkulation und Bewegung zu gewährleisten. Pferde brauchen zum Beispiel mindestens 100 Quadratfuß pro Stückwährend Rinder 40–50 Quadratfuß Berücksichtigen Sie Ihr Klima –kalte Regionen brauchen isolierte Wände, während Heiße Bereiche profitieren von Hochdachbelüftung und reflektierenden Beschichtungen um die Hitzeentwicklung zu minimieren.
Schritt 2: Budget klug planen
Vergleichen Anschaffungskosten mit langfristigen Einsparungen. A Stahlunterstände können im Voraus 10-15% mehr kosten als Holzunterstände, Aber spart 60-80% an Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer durch Beseitigung von Fäulnis, Termitenschäden und Neuanstrich. Wenn eine Finanzierung erforderlich ist, prüfen Sie vom Hersteller unterstützte Zahlungspläne die die Vorlaufkosten senken und gleichzeitig die langfristigen Vorteile erhalten.
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Hersteller
Nicht alle Stahlunterstände sind gleich gebaut. Fragen Sie nach Stahlstärke (dicker ist stärker), Wind- und Schneelastwerte und Korrosionsschutz. Stellen Sie sicher, dass die Konstruktion den örtlichen Bauvorschriften entspricht, insbesondere in Regionen, in denen Hurrikane oder starker Schneefall auftreten. Überprüfen Sie außerdem, ob der Hersteller klare Installationsanleitungen oder professionelle Unterstützung für Heimwerker.
Unsere Lösung: Wir bieten kostenlose 3D-Konstruktionszeichnungen an, damit Sie Ihren Unterstand vor dem Kauf visualisieren können.
Schritt 4: Passen Sie Ihr Design an das Klima an
Passen Sie das Design Ihres Metallunterstands an die lokalen Wetterbedingungen an. Beispielsweise sollten Viehzüchter in schneereichen Regionen vertikale Dächer der Stärke 26 bevorzugen, um schweren Schnee abzuhalten, während Viehzüchter in Küstengebieten feuerverzinkten Stahl (G90) benötigen, um Salzkorrosion zu widerstehen. Vergleichen Sie die Materialien Ihres Bauunternehmers stets mit den regionalen Klimadaten.
- Kaltes Klima: Verwenden verstärkte Dacheindeckung mit einer Schneelast von mindestens 40 lb/ft² um einen Zusammenbruch zu verhindern. Isolierte Stahlplatten (R-15 oder höher) Wärme speichern, während beheizte Wasserleitungen und frostsicherer Bodenbelag Einfrieren verhindern.
- Trockengebiete: Installieren UV-reflektierende Metallbedachung um Hitze abzuleiten, offene Designs für den Luftstrom und staubdichte Dichtungen um Geräte und Futter vor dem Eindringen von feinem Sand zu schützen.
- Niederschlagsreiche Zonen: Entscheiden Sie sich für Steildächer (4:12 oder höher) mit großen Überhängen um Abfluss abzuleiten. Verwenden korrosionsbeständige Beschichtungen wie Zink-Aluminium (Z275) um ständiger Feuchtigkeit standzuhalten. Dachrinnensysteme mit großen Fallrohren Überschwemmungen verhindern.
- Tropisch/Feucht: Erhöhte Böden (12 Zoll oder mehr) mit Lattenrost Reduzieren Sie die Bodenfeuchtigkeit und verhindern Sie Fäulnis. Durchgehende Luftzirkulation mit Firstentlüftungen und übergroßen Seitenöffnungen helfen, Wärme abzuleiten. Schimmelresistente Beschichtungen an Innenwänden verhindern Pilzbefall.
- Küstengebiete: Verwenden feuerverzinkter Stahl (G90) oder Aluminium-Zink-Legierungen in Marinequalität um Salzkorrosion zu verhindern. Abgedichtete Verbindungen und Befestigungselemente aus Edelstahl erhöhen die Lebensdauer in salzhaltiger Luft.
- Windanfällige Regionen: Wählen Sie aerodynamische Designs mit abgerundeten oder geneigten Dächern, um den Windwiderstand zu verringern. Verankern Sie tiefe Fundamente mit verstärkten Fundamenten und installieren Sie Windverstrebungen (X-Verstrebungen oder Portalrahmen) für zusätzliche Stabilität.
Häufig gestellte Fragen zu Viehunterständen aus Metall
Viele Viehzüchter haben bei der Wahl eines Metallunterstands die gleichen Fragen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen:
Sind Metallunterstände für Tiere zu heiß oder zu kalt?
Richtig Belüftung und Isolierung sind wichtiger als die Materialwahl. Metallscheunen mit Firstentlüftungen und optionaler Sprühschaumisolierung bieten eine angenehme Umgebung das ganze Jahr über.
Wie lange dauert die Installation?
Vorgefertigte Tierunterstände aus Metall Schiffsfertig zum Verschrauben, was bedeutet, dass die meisten Viehzüchter die Installation in nur ein oder zwei Wochenenden.
Wird Rost ein Problem sein?
Galvalume®-Stahl ist korrosionsbeständig, und mit einer 40-jährigen Garantie können Sie sicher sein, dass Ihr Unterstand lange hält.
Kann ich es später ergänzen?
Absolut! Modulare Designs ermöglichen einfache Erweiterungen, sodass Ihr Unterstand mit den Anforderungen Ihres Viehbestands mitwachsen kann.
Investieren Sie in einen langlebigen, wartungsarmen Viehunterstand aus Metall
Umschalten auf Viehunterstände aus Metall geht es nicht nur um Robustheit – es geht um Sicherheit und Ruhe. Diese Strukturen bieten Langzeitschutz, minimaler Wartungsaufwand und überlegene Stärke, was sie zur klaren Wahl für moderne Viehzüchter macht.
Warum wir?
✅ 100%-Stahl aus amerikanischer Produktion für unübertroffene Qualität.
✅ Schnelle Genehmigungen, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.
✅ Lebenslanger technischer Support, der Sie in jeder Phase unterstützt.
Hören Sie auf zu reparieren – fangen Sie an zu gedeihen. Steigen Sie auf einen langlebigen Viehunterstand aus Metall um.