Wenn Sie eine Scheune bauen möchten, kann die Farbauswahl einer der spannendsten, aber auch herausforderndsten Aspekte sein. Farbe dient nicht nur der Ästhetik, sondern kann auch die Funktionalität des Gebäudes, seine Haltbarkeit und sogar Ihre Stimmung beeinflussen, wenn Sie sie täglich sehen.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die beliebtesten Farben für Scheunen im Jahr 2025 vor. Ob Sie einen rustikalen, naturnahen Stil oder ein modernes Industriedesign wünschen – hier finden Sie Inspiration. Wir geben Ihnen außerdem praktische Tipps zur Farbauswahl, damit Sie häufige Missverständnisse vermeiden und ganz einfach das passende Farbschema finden. Sind Sie bereit? Entdecken wir gemeinsam die Welt der Farben im Jahr 2025!
Farbanwendungsbereich: Ihre Farbpalette ist in den architektonischen Details verborgen
Bei der Farbwahl einer Scheune achten viele Menschen nur auf die Wandpaneele. Tatsächlich gleicht das Gebäude einer dreidimensionalen Leinwand, und die Farbe jedes Bereichs muss sorgfältig gewählt werden. Im Folgenden finden Sie die Farbauswahllogik der fünf wichtigsten Elemente, um Farbungleichgewichte zu vermeiden.
Hauptfarbbereich der Stangenscheune
- Wandpaneele: Die Wandpaneele sind der auffälligste Teil der Scheune, und ihre Farbe bestimmt direkt den Gesamtstil des Gebäudes. Wenn Sie dem Gebäude ein modernes und schlichtes Aussehen verleihen möchten, können Sie neutrale Töne wie Weiß und Hellgrau wählen. Wenn Sie einen natürlichen Stil bevorzugen, sind Erdtöne wie Olivgrün oder Sandbraun eine gute Wahl.
- Dach: Die Dachfarbe beeinflusst nicht nur die Optik, sondern kann auch die Temperatur im Gebäude beeinflussen. Dunkle Dächer (z. B. Dunkelgrau oder Schwarz) absorbieren Wärme in kalten Bereichen, während helle Dächer (z. B. Weiß oder Hellgrau) das Sonnenlicht reflektieren und die Innentemperatur in heißen Bereichen senken können.
- Türen: Die Türfarbe verleiht dem Design einer Scheune den letzten Schliff. Sie können eine Farbe wählen, die mit der Fassade oder dem Dach kontrastiert, z. B. schwarze Türen mit weißer Fassade oder dunkelbraune Türen mit hellgrauem Dach. Dies unterstreicht die Mehrschichtigkeit und die optische Attraktivität des Gebäudes.
- Verkleidung und Blende: Zierleisten sind entscheidend, um die Konturen des Gebäudes hervorzuheben. Normalerweise können Sie eine Farbe wählen, die einen Kontrast zur Fassade oder zum Dach bildet, z. B. weiße Zierleisten bei dunkler Fassade oder schwarze Zierleisten bei hellem Dach. Dadurch werden die Linien des Gebäudes klarer und deutlicher.
- Täfelung: Die Wandvertäfelung schützt nicht nur die Fassade, sondern verleiht dem Gebäude auch einen Hauch von Detail. Da dieser Bereich anfällig für Flecken ist, empfiehlt es sich, eine dunkle Farbe (z. B. Dunkelgrau oder Braun) zu wählen, um Flecken zu verbergen und den Gesamtstil des Designs zu wahren.
💡 Expertentipp: Achten Sie nach der Wahl der Hauptfarbe darauf, dass die Farben von Dach, Tür, Zierleiste und Wandvertäfelung aufeinander abgestimmt sind, um die beste optische Wirkung zu erzielen.
Farbabstimmung für Scheunen: Finden Sie Ihren perfekten Stil
Verschiedene Farbabstimmungsmethoden bestimmen die Gesamtwirkung der Pole Barn. Im Folgenden sind drei Hauptfarbabstimmungsschemata aufgeführt:
1. Monochrom – einheitlicher Farbton, schlicht und modern
Verwenden Sie eine einzige Farbe für das gesamte Gebäude, um einen minimalistischen Stil zu schaffen.
Anwendbar auf modernes Pole-Barn-Design, reduziert visuelle Auswirkungen, geeignet für gewerbliche Nutzung oder Wohnstil.
2. Hoher Kontrast – Abstimmung von Hell und Dunkel, um den Eindruck von Hierarchie zu unterstreichen
Schaffen Sie durch den Kontrast von Hell und Dunkel eine klare visuelle Hierarchie, um die dreidimensionale Wirkung des Gebäudes zu verstärken.
Gewöhnliche Kombination aus dunklem Dach und heller Wand oder hellem Dach und dunkler Wand, geeignet für Bauernhöfe oder Gewerbegebäude.
3. Komplementärfarben – Sanfter Übergang, harmonisch und natürlich
Verwenden Sie ähnliche Farben, um die Gebäudefarbe weicher zu gestalten und abrupte Kontraste zu vermeiden. Dies eignet sich für Architekturstile, die sich natürlich in die Umgebung einfügen möchten.
Anwendbar auf Scheunen für den ländlichen, Ranch- oder industriellen Gebrauch, insbesondere für große Gebäude.
Ob monochromes, kontrastierendes oder verläufes Farbschema – der Schlüssel liegt darin, eine Kombination zu finden, die zu Ihrem persönlichen Stil und Ihren funktionalen Bedürfnissen passt. Im Folgenden tauchen wir in die Farbtrends für 2025 ein, um Ihnen zu helfen, die perfekte Farbkombination zu finden! 🎨
Farbtrends für Scheunen 2025
- Der Aufstieg natürlicher Farben: Warme, neutrale Farben wie Beige, brünierter Schiefer und Olivgrün harmonieren mit der natürlichen Umgebung.
- Die Beliebtheit dunkler Töne: Dunkle Töne (wie Anthrazitgrau, Mattschwarz und Marineblau) sind nach wie vor beliebt und passen zu modernen und kommerziellen Stilen.
- Die Rückkehr der Retro-Farben: Barn Red und Hunter Green, die klassischen Farm-Stile, passen zu Gebäuden im ländlichen Stil.
- Die Zweifarbabstimmung wird zum Mainstream: Wandpaneele bilden einen Kontrast zu Dächern, Türen und dekorativen Linien, um ein Gefühl von Schichtung und Persönlichkeit zu erzeugen.
Die wissenschaftliche Logik hinter dem Trend
- Dunkel gefärbte Dächer können den Einsatz von Schneeschmelzmitteln in nördlichen Regionen um 30% reduzieren;
- Mit matter Farbe kann die Oberflächentemperatur eines Gebäudes um 5–8 °C niedriger gehalten werden als mit glänzender Farbe.
- Das Zweifarbschema kann die optische Höhe des Gebäudes durch die Sichtlinie um 15% erhöhen.
Beliebte Pole Barn-Farben im Jahr 2025: Vom Klassiker zum Durchbruch
Egal, ob Sie schlichtes Monochrom oder mutiges Mix and Match bevorzugen, diese Liste wird Ihnen Inspiration liefern – Daten aus dem Verkaufsranking nordamerikanischer Baustofflieferanten und Designerumfragen im Jahr 2025.
Top 10 der beliebtesten Monochrom-Empfehlungen
- Hazy Gray: Passend zum minimalistischen Industriestil, matte Textur verbirgt Kratzer.
- Wüstensand: Warme, neutrale Farbe, reduziert das Problem der Blendung durch Sonnenlichtreflexion.
- Anthrazit: Die erste Wahl für Gewerbebauten, mit Metalldächern für den High-End-Bereich.
- Barn Red: Retro-Soul-Farbe, altert nach dem Verblassen stärker.
- Mattschwarz: Modern, muss aber regelmäßig gereinigt werden, um Verschmutzungen zu vermeiden.
- Olivenhain: Unsichtbarer Mantel in Waldumgebung, starke Fleckenbeständigkeit.
- Verwittertes Eisen: Waffe im Industriestil, passt perfekt zu verzinkten Stahltüren.
- Nautische Marine: feierlich und energisch, geeignet für Küstengebiete, um Salzgischt zu widerstehen.
- Karamellbraun: holzstrukturfreundliche Farbe, die ein warmes Scheunengefühl erzeugt.
- Perlweiß: Reflexionsrate bis zu 85%, ein Kühlartefakt in heißen Bereichen.
Mix-and-Match-Empfehlung (10 goldene Formeln)
✔ Kontrastfarbschema
- Schwarz + Weiß: mattschwarzes Dach + perlweißes Wandpaneel, zeitloser Klassiker.
- Dunkelblau + Hellgrau: Marineblaues Wandpaneel + dunstgraue Dekorlinie, modern und zeitgemäß.
- Karamellbraun + Salbeigrün: braune Wand und grüne Tür, typischer amerikanischer Pastoralstil.
- Rostrot + Anthrazitgrau: rotes Dach und graue Wandpaneele, Hardcore-CP im Industriestil.
- Farm Red + Hunting Green: rote Wand und grünes Dach, erzählerischer Retro-Farm-Sinn.
✔ Farbverlaufsschema
- Sandfarbe → Karamellbraun: Die Wandpaneele verändern sich allmählich von oben nach unten und erhöhen optisch das Gebäude.
- Dunstgrau → Perlweiß: Der Übergang von Hellgrau auf dem Dach zu Weiß auf der Wandverkleidung erzeugt ein leichtes und schwebendes Gefühl.
- Olivgrün → Moosgrün: Ein natürlicher Farbverlauf, der sich in die Waldumgebung einfügt.
- Dunkelgrau → Helles Silbergrau: Eine Vollmetallfassade im futuristischen Technologie-Stil.
- Terrakotta-Orange → Helles Apricot: Ein warmer Farbverlauf, der sich für Landschaftsbereiche mit Sonnenuntergang eignet.
Inspiration finden: Wo Sie Ideen für Scheunenfarben bekommen
Bei der Auswahl der Farben für Ihre Scheune können Sie aus allen Bereichen des Lebens Inspiration finden.
Natur – Holen Sie sich Farben aus der Landschaft, von Pflanzen und Sonnenuntergängen und kreieren Sie einen Look, der mit der Natur harmoniert.
Architektur und Design – Lassen Sie sich von modernen Bauernhaus-, Industrie- oder rustikalen Stilen für klassische Farbschemata inspirieren.
Online-Ressourcen – Durchsuchen Sie Plattformen wie Pinterest und Houzz, um die neuesten Trends und Beispiele aus der Praxis zu entdecken.
Fallstricke: Diese Farben können die Ästhetik Ihrer Scheune ruinieren
Die Wahl der falschen Farbe kann nicht nur die Optik des Gebäudes beeinträchtigen, sondern auch zu Funktionsmängeln führen. Um häufige Fehler zu vermeiden, haben wir die „7 Risikofarben“ zusammengefasst.
1. Zu grelle Farben: eine kurzlebige visuelle Katastrophe
Typische Vertreter: leuchtendes Orange, fluoreszierendes Gelb, elektrisches Lila
Tödliche Verletzung: verblasst unter UV-Licht dreimal schneller als neutrale Farben und kann nach einem Jahr ein trübes „schmutziges Rosa“ annehmen. Schlimmer noch: Diese Farben mindern den Wert der Immobilie um 51 bis 81 Prozent – potenzielle Käufer befürchten oft, dass die Kosten für eine Neufärbung zu hoch sind.
Alternative: Wenn Sie eine leuchtende Farbe wünschen, wählen Sie einen weicheren, klassischeren Farbton wie Barn Red oder Hunter Green, der nicht nur zeitlos bleibt, sondern auch optisch ansprechender ist.
2. Dunkelfalle in heißen Gebieten: Solarwärmeabsorber
Gefährliche Kombination: komplett schwarze Außenverkleidung + dunkelblaues Dach (die Oberflächentemperatur kann im Sommer 70 °C erreichen)
Lösung: Verwenden Sie die Kombination „dunkles Dach + helle Verkleidung“, beispielsweise ein graphitgraues Dach mit einer sandsteinweißen Wand, wodurch nicht nur die dunkle Textur erhalten bleibt, sondern auch die Innentemperatur um 4–6 °C gesenkt wird.
3. Pflegealptraum bei extrem hellen Farben
Gegenbeispiel: Reinweiße Außenverkleidung in einer Weideumgebung, Staubflecken sind nach 3 Monaten deutlich sichtbar und eine Hochdruckreinigung ist mindestens zweimal im Jahr erforderlich.
Verbesserungsplan: Wählen Sie Buttercreme oder Perlweiß mit warmen Tönen, die schmutzabweisender sind als reines Weiß.
4. Unharmonische Kontrastfarbkombination: ästhetische Autounfallszene
Katastrophenfall: Die Kombination aus violetter Außenverkleidung und orangerotem Dach lässt das Gebäude wie eine „riesige Bonbonverpackung“ aussehen und verstößt möglicherweise sogar gegen die Farbvorschriften der Gemeinde.
Sicherheitsregel: Die Kontrastfarben sollten innerhalb von 90 Grad des Farbkreises übereinstimmen. Beispielsweise ist Blaugrau + gebranntes Orange (60 Grad Kontrast im Farbkreis) harmonischer als Lila + Orange (180 Grad Kontrast).
5. Die unsichtbaren Kosten stark reflektierender Farben
Die Reflexionsintensität des verspiegelten Silberdachs kann unter der Mittagssonne bis zu 3500 Candela/Quadratmeter erreichen, was nicht nur den Wärmeinseleffekt verstärkt, sondern auch zu Blendungsbeschwerden bei Nachbarn führen kann.
Es wird empfohlen, eine matte Metallbeschichtung mit einem Reflexionsgrad von weniger als 30% zu wählen.
6. Veraltete Farben
Alters-Minenfeld: Azurblau und Pink, die in den 1990er Jahren beliebt waren
Datenwarnung: Bei Gebäuden mit veralteten Farben verkürzt sich die durchschnittliche Browsing-Zeit auf Immobilienhandelsplattformen um 37%, und Käufer glauben unbewusst, dass „das gesamte Gebäude altert“.
7. Das Dilemma der Reparatur nicht standardmäßiger Sonderfarben
Obwohl nicht standardmäßige Sonderfarben einzigartig sind, kann es bei späteren Reparaturen leicht zu Problemen mit Farbunterschieden kommen, insbesondere wenn die Wand oder das Dach nur teilweise repariert werden muss.
Um Farbkonsistenz und einfache Pflege zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung der von uns bereitgestellten RAL-Standardfarbkarten. Diese Farben wurden strengen Tests unterzogen, können bei 90% von Farbherstellern weltweit präzise gemischt werden und werden innerhalb der nächsten 50 Jahre nicht aus dem Sortiment genommen.
Notfallmittel
Sollten Sie versehentlich die falsche Farbe gewählt haben, können Sie diese Tipps zur Rettung nutzen:
- Dunkle Farben absorbieren zu viel Wärme: Fügen Sie Sonnenschutzgitter auf dem Dach oder Kletterpflanzen-Grünwände hinzu
- Helle Farben verschmutzen leicht: Sprühen Sie selbstreinigende Farbe mit Nano-Titandioxid
- Kontrastfarben kippen: Verwenden Sie neutrale dekorative Linien (wie Hellgrau), um Farbkonflikte abzupuffern
Sechs wichtige Faktoren, die bei der Farbauswahl für Ihre Scheune zu berücksichtigen sind
Bei der Farbwahl für Ihre Scheune sind neben der Ästhetik auch wissenschaftliche Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Farbe sowohl praktisch als auch wirtschaftlich ist. Hier sind sechs wichtige Überlegungen:
1. Wärmeleistung: Dunkles Dach vs. helle Wände
Farbe spielt eine große Rolle in Wärmeaufnahme und EnergieeffizienzDunklere Farben mehr Wärme aufnehmen, die die Innentemperatur erhöhen können, während hellere Farben Wärme reflektieren, wodurch Gebäude kühler gehalten werden. Dies ist besonders wichtig in heißes vs. kaltes Klima.
Gemessene Oberflächentemperaturen verschiedener Farben (bei 90°F / 32°C Außentemperatur)
Farbe | Oberflächentemperatur (°F) | Oberflächentemperatur (°C) |
Schwarz (Mattschwarz) | 175°F | 79°C |
Dunkelblau | 165°F | 74°C |
Anthrazitgrau | 160°F | 71°C |
Scheunenrot | 150°F | 65°C |
Beige | 135°F | 57°C |
Reinweiß | 120°F | 49°C |
2. Lokale Vorschriften: HOA- und Gemeinschaftsfarbbeschränkungen
Viele Hausbesitzerverbände (HOA) und lokale Regierungen haben strenge Farbvorschriften, insbesondere für Gebäude in Wohn- oder Gewerbegebiete. Einige HOA-Regeln verbieten Schwarz oder übermäßig helle Farben, während landwirtschaftliche Zonen erfordern können Erdtöne (z. B. Grün oder Braun) um sich in die Landschaft einzufügen.
Stets Überprüfen Sie die HOA- oder Zonenvorschriften bevor Sie Ihre Farbauswahl abschließen, um vermeiden Sie kostspielige Neuanstriche.
3. Umliegende Gebäude: Verwenden Sie Adobe Color, um die beste Übereinstimmung zu finden
Ihre Scheune ist Teil einer größeren visuellen Landschaft, unabhängig davon, ob sie von anderen Gebäuden, Ackerland oder Bäumen umgeben ist. Wählen Sie Farben, die die Umgebung ergänzen, damit Ihre Scheune harmonisch und nicht fehl am Platz wirkt.
Damit sich Ihre Scheune harmonisch in die Umgebung einfügt, verwenden Sie ein Tool wie Adobe Color, um die Farbpalette benachbarter Gebäude zu analysieren und passende Farben auszuwählen. Dies verbessert nicht nur die Gesamtästhetik, sondern vermeidet auch ein zu aufdringliches Design.
4. Funktionale Anforderungen: Beste Farben für verschiedene Anwendungen
Nicht alle Scheunen dienen dem gleichen Zweck. Die Funktion des Gebäudes sollte die Farbwahl beeinflussen, um verbessern die Praktikabilität und reduzieren den Wartungsaufwand.
Unsere empfohlenen Farben für verschiedene Anwendungen im Bereich Scheunen
Verschiedene Scheunen dienen unterschiedlichen Zwecken. Die Farbwahl sollte sowohl Funktionalität als auch Ästhetik widerspiegeln. Hier sind unsere Expertenempfehlungen basierend auf der Nutzung:
🏡 Bauernhöfe und landwirtschaftliche Gebäude
- Klassisches Scheunenrot + Weiß → Ideal für traditionelle Bauernhofästhetik.
- Jägergrün + Beige → Ein natürlicher, erdiger Look, der mit ländlichen Landschaften verschmilzt.
🏢 Gewerbe- und Industriegebäude
- Mattschwarz + Anthrazitgrau → Ein modernes und elegantes Erscheinungsbild, das für Lagerhallen und Geschäftsgebäude geeignet ist.
- Marineblau + Beige → Ein anspruchsvolles und dennoch professionelles Erscheinungsbild für gewerbliche Lagergebäude.
🏠 Wohn- und Mehrzweckscheunen
- Sandbeige + Dunkelbraun → Eine warme und einladende Option für hausnahe Gebäude.
- Rauchgrau + Silber Metallic → Eine dezente und doch elegante Wahl für moderne Wohnräume.
5. Wartungszyklus: Dunkle Farben müssen alle 5 Jahre neu gestrichen werden, neutrale Farben alle 8 Jahre
Der Langlebigkeit der Farbe hängt von seiner Farbe ab. Dunklere Farben verblassen schneller und zeigen leichter Kratzer, was ein häufigeres Neulackieren erforderlich macht, während neutrale und hellere Töne halten tendenziell länger.
Neulackierungszyklus für verschiedene Farben
Farbtyp | Häufigkeit des Neuanstrichs |
Schwarz, Dunkelblau, Anthrazit | Alle 5 Jahre |
Scheunenrot, Jägergrün | Alle 6-7 Jahre |
Beige, Rauchgrau, Brünierter Schiefer | Alle 8 Jahre |
💡 Empfehlung: Falls Sie es wollen pflegeleichte Farben, gehen Sie für neutrale Farbtöne wie Beige, Rauchgrau oder brünierter SchieferEntscheiden Sie sich außerdem für hochbeständige Beschichtungen (z. B. Polyester-Pulverbeschichtung mit 25 Jahren Garantie) um die Lebensdauer zu verlängern.
6. Kostenkontrolle: Einfarbige Konstruktion ist 25% günstiger als mehrfarbige Designs
Das Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Farbauswahl. einfarbige Lackierung ist normalerweise 25% günstiger als ein gemischtes Farbschema, weil:
- Einzelton Anwendung erfordert nur eine Art von Farbe, wodurch die Materialkosten gesenkt werden.
- Zweifarbige oder verlaufende Designs erfordern zusätzliche Arbeits- und Materialkosten, was die Ausgaben erhöht.
Kostenvergleich nach Farbschema
Farbschema | Geschätzte Kostensteigerung |
Einfarbig (z. B. ganz schwarz, ganz grau) | Grundkosten |
Hoher Kontrast (z. B. Schwarz + Weiß, Rot + Weiß) | +15% |
Farbverläufe (z. B. Dunkelgrau + Hellgrau, Olivgrün + Beige) | +25% |
Fünf schnelle Farbabstimmungstipps von professionellen Designern
1️⃣ 70%-Regel – Nutzen Sie Ihre Hauptfarbe auf 70% der Scheune um es optisch ausgewogen zu halten.
2️⃣ Probenprüfung – Holen Sie sich ein kostenloses Farbmuster im Format A2 (genauer als Bildschirmfarben).
3️⃣ Lichteffekt – Überprüfen Sie, wie Farben Veränderung des Morgen-, Nachmittags- und Abendlichts.
4️⃣ Fragen Sie einen Experten - Unser Farbberater helfen Ihnen, die beste Kombination aus Funktion und Stil zu finden.
5️⃣ Leicht zu merkende Regel – „Dunkles Dach, neutrale Wände, auffällige Türen“ für einen zeitlosen Look!
Unsere Farblösungen
Wir bieten umfassende Farbauswahl und technischen Support für Ihre Scheune Damit Ihr Gebäude schön und langlebig ist. Hier sind unsere Farblösungen:
1. Vollfarbbibliothek
Standardfarben: Wir bieten 48 klassische RAL-Farben an, die von natürlichen Neutraltönen bis hin zu modernen dunklen Farben reichen. Diese Farben wurden auf Wetterbeständigkeit und Langzeitbeständigkeit in verschiedenen Klimazonen getestet.
Benutzerdefinierte Farben: Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, unterstützen wir die Konvertierung von Pantone-/PMS-Farbnummern und bieten benutzerdefinierte Oberflächen, einschließlich matter, glänzender und strukturierter Beschichtungen, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Anforderungen erfüllt werden.
2. Fortschrittliche Beschichtungstechnologie: Überlegener Lackschutz
Unsere Premium-Beschichtungen bieten mehr als nur Farbe – sie sind so konzipiert, dass sie den Elementen standhalten und ihre Schönheit über Jahre hinweg bewahren. Unser vierschichtiges Schutzsystem gewährleistet lange Haltbarkeit und minimalen Wartungsaufwand.
✅ Vier Schutzschichten:
Besonderheit | Unsere Beschichtungen | Standard-Industriebeschichtungen |
UV-Beständigkeit | Anti-Verblassen-UV-Blockierungstechnologie | Eingeschränkter UV-Schutz |
Salz- und Korrosionsbeständigkeit | Salznebelresistente Beschichtung | Grundlegender Wetterschutz |
Selbstreinigende Eigenschaften | Schmutzabweisende Nanobeschichtung | Keine Selbstreinigungsfunktion |
Garantieumfang | 25 Jahre Garantie | Typischerweise 5–7 Jahre |
Benötigen Sie Hilfe bei der Farbauswahl? Kontaktieren Sie unser Team für fachkundige Beratung und Farbmuster, um Ihre Scheune zu visualisieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen!
FAQs
Kann ich vor der Entscheidung ein Farbmuster bestellen?
Ja! Wir stellen Ihnen kostenlose Farbmuster im A2-Format zur Verfügung, damit Sie die Farbe unter verschiedenen Lichtbedingungen präzise betrachten können.
Welche Farben verblassen am besten?
Unsere modernen Beschichtungen mit UV-Schutz sorgen dafür, dass die Farben im Vergleich zu Standardlackierungen länger leuchtend bleiben.
Beste lichtbeständige Farben:
✅ Brünierter Schiefer – Beständig gegen Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse
✅ Anthrazitgrau – Behält seine Tiefe länger als hellere Grautöne
✅ Barn Red – Klassisches Rot mit starken UV-beständigen Pigmenten
✅ Hunter Green – Erhält die Farbintensität, insbesondere in schattigen Bereichen
✅ Beige & Clay – Neutrale Töne, die mit der Zeit nur minimal verblassen
Können bei der Anpassung von Pantone-Farben leicht Farbunterschiede entstehen?
Nein. Wir verwenden industrielle Spektralphotometer, um sicherzustellen, dass der Pantone-Farbkonvertierungsfehler ΔE < 1,5 (mit bloßem Auge nicht erkennbar) beträgt. Sonderanfertigungen werden stets mit Farbmustern für den späteren Farbvergleich geliefert.