Wussten Sie schon? Laut dem Grain Storage Report 2023 des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) werden mittlerweile 851.000.000 der Getreidelagerstätten in den USA in Stahlbauten errichtet, da diese langlebiger sind und im Vergleich zu Holz oder Beton geringere Lebenszykluskosten verursachen.

Egal, ob Sie Mais in Iowa, Heu in Alberta oder landwirtschaftliche Geräte in Texas lagern, die Wahl des richtigen Stahlgebäudetyps kann Ihnen helfen:

✅ Reduzieren Sie Nachernteverluste
✅ Sparen Sie bei der langfristigen Wartung
✅ Stoppen Sie Nagetierinvasionen

Warum?
1. Stahlkonstruktionen bieten einen dreimal besseren Schutz vor Nagetieren als Holzscheunen. (Purdue University, 2022)
2. Verzinkter Stahl erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Materialien weniger Pflege. (AISI, 2023)

In diesem Leitfaden erläutern wir die sechs praktischsten Stahllageroptionen für nordamerikanische Farmen. Wir finden gemeinsam die passende Lösung für Sie.

1. Bogenförmige Stahlgebäude

Bogenförmiges Schüttgutlagergebäude aus Stahl

Bogenförmige Stahlhallen sind gebogene, stützenfreie Konstruktionen aus ineinandergreifenden Stahlplatten – eine bewährte Wahl zum Schutz von Massenkulturen. Laut dem Bericht der National Farm Building Association (NFBA) von 2024 werden in über 721.000 Tonnen neuer Getreidelager im US-amerikanischen Corn Belt mittlerweile Stahlbögen eingesetzt.

Die gewellten Stahlbögen verteilen das Gewicht gleichmäßig, um hohe Schneelasten (bis zu 40 psf in Minnesota) zu bewältigen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 177 km/h standzuhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scheunen bieten diese Gebäude:

  • Benötigt keine internen Stützen, wodurch 100%-Bodenfläche frei wird
  • 2x schnellere Installation als Holzrahmenkonstruktionen (2–4 Wochen vs. 6+ Wochen)
  • Behält die strukturelle Integrität von 95% nach 20 Jahren in feuchtem Klima (im Vergleich zu 63% für Betonbunker)

Am besten geeignet für:

  • Lagerung von großvolumigen, nicht zerbrechlichen Materialien wie Mais, Weizen, Heuballen oder Viehfutter
  • Regionen mit extremen Wetterbedingungen – verträgt Schneelasten von über 40 psf (Minnesota) oder Windgeschwindigkeiten von 130 mph (Golfküste von Texas)
  • Bedarf an vorübergehender Lagerung – Abbau und Umzug innerhalb von 72 Stunden

2. Lagerhallen aus Stahl mit starrem Rahmen

Starrrahmen-Stahllagerhallen sind Hochleistungsstrukturen mit anpassbaren freitragende Konstruktionen – die erste Wahl für Mehrzweck-Lagerung auf landwirtschaftlichen Betrieben. Laut dem NFBA-Bericht (National Frame Building Alliance) von 2023 nutzen über 521.000 Tonnen der Genossenschaften im Mittleren Westen diese Gebäude zur kombinierten Lagerung von Getreide und Ausrüstung.

Die H-förmigen Stahlrahmen (entworfen nach AISC 360-22-Standards unter Verwendung von ASTM A992-Stahl) ermöglichen Spannweiten von bis zu 150 Fuß und ermöglichen so das freie Manövrieren von Sattelschleppern. Wesentliche Vorteile gegenüber Scheunen:

  • Keine Säulen im Inneren – stapeln Sie Saatgutsäcke 25 Fuß hoch mit OSHA-konformen 18-Zoll-Abstandsrändern
  • Erweiterbare Seitenwände – fügen Sie Lüftungsschlitze oder Docktüren ohne strukturelle Änderungen hinzu
  • 37% niedrigere Lebenszeitkosten als Lagerhallen aus Beton (NPV-Studie 2023 der Iowa State University)

Am besten geeignet für:

  • Gemischt genutzte Betriebe, die Mehrzweckräume benötigen (Lagerung von Düngemittelpaletten + Reparatur von Traktoren unter einem Dach)
  • Große Getreideumschlaganlagen, die für die Zufahrt von Sattelschleppern eine Türöffnungsbreite von über 18 Metern benötigen
  • Farmen in tornadogefährdeten Regionen – konstruiert nach den Standards der Windzone IV der ASCE 7-22 (Windgeschwindigkeiten von 240 km/h in Oklahoma/Texas)

3. Stahlsilos

Stahlsilos sind vertikale, zylindrische Tanks, die für die kompakte, großvolumige Getreidelagerung konzipiert sind – das Präzisionswerkzeug zur Maximierung der Erntemenge pro Hektar. Ein einzelnes Silo mit 48 Fuß Durchmesser fasst über 532.000 Scheffel Mais (National Grain and Feed Association 2023) – das entspricht 10–12 Hektar moderner Bodenlagerfläche.

Diese Silos verwenden eine luftdicht verschraubte (ANSI/ASAE S433.1) oder Spiralnahtkonstruktion (ISO 11657:2017), um Verderb zu verhindern:

  • 0,51 TP3T jährlicher Getreideverlust gegenüber 4,21 TP3T in offenen Behältern (USDA-Daten von 2023)
  • Feuchtigkeitskontrolle: Hält in Kombination mit Belüftungssystemen einen Feuchtigkeitsgehalt von ≤13% aufrecht, selbst in Umgebungen mit 90% relativer Luftfeuchtigkeit
  • Smart-ready: Vorverdrahtete NEMA 4X-Anschlüsse für optionale IoT-Sensoren (Temperatur-/CO₂-Tracking)

Am besten geeignet für:

  • Getreidesilos und Großbetriebe mit einer Kapazität von über 200.000 Scheffeln
  • Pulverförmige Futterzusätze, die einen Feuchtigkeitseintritt von <0,1% erfordern (Galvalume®-Stahl + Silikondichtungen)
  • Gemäßigte Küstenzonen (innerhalb von 5 Meilen im Landesinneren) – widersteht Salznebel 2–4x länger als Standardstahl

4. Offene Stahllagerung

Offene Stahlkonstruktionen kombinieren Stahlstützen mit Fachwerkdächer, wobei die Wände teilweise oder ganz offen bleiben – die Luftzirkulations-Champions für feuchtigkeitsempfindliche Lagerung. Diese Gebäude machen mittlerweile 41% der neuen Heu-/Strohlagerstrukturen im Südosten der USA aus, wie aus der landwirtschaftlichen Gebäudezählung 2023 der American Farm Bureau Federation hervorgeht.

Sein minimalistisches Design bietet Schutz, ohne die Bank zu sprengen:

  • 50% – schnellere Konstruktion als geschlossene Stahlgebäude (durchschnittliche Bauzeit 4–6 Wochen, laut MBMA 2023)
  • Verstellbare Seitenwände – Vinylvorhänge in 1,5 Stunden hinzufügen (erfordert vorinstallierte Schienen)
  • 30% Kosteneinsparungen im Vergleich zu geschlossenen Betonlagerhallen (National Cattlemen's Beef Association 2023)

Am besten geeignet für:

  • Heu-/Strohlagerung in feuchten Regionen wie Florida/Louisiana – 1.200 CFM Luftstrom erfüllt die Schimmelpräventionsstandards ASABE EP 284.3
  • Geräteunterstände, die rund um die Uhr zugänglich sein müssen – Traktoren durch 24 Fuß breite offene Seiten fahren
  • Vorübergehende Lagerung in trockenem/gemäßigtem Klima – G90-verzinkte Rahmen halten 15–20 Jahre (vermeiden Sie salzhaltige Gischt an der Küste)

5. Vollständig geschlossene Stahlgebäude

Vollständig geschlossene Stahlkonstruktionen sind klimatisierte Festungen zum Schutz hochwertiger Nutzpflanzen. Sie reduzieren den Keimverlust der Samen auf 1,5–2,31 TP3T jährlich (USDA 2023) im Vergleich zu 8–121 TP3T bei nicht klimatisierter Lagerung.

Und so funktioniert es: 

  • Versiegelung nach Militärstandard: 16-Gauge-Stahlwände mit NPMA-zertifizierten Türdichtungen (Magnetstreifen + 5-mm-Schwellen) blockieren Schädlinge, die so klein wie 0,04 Zoll große Mehlkäfer sind.
  • Präzise Klimaregelung:
    • Hält ±2 °F im Winter bei -30 °F oder im Sommer bei 115 °F mit HVAC + Backup-Generatoren (ASHRAE 90.1-konform)
    • Hält 55–65% RH über Bryant® Ultra-Luftentfeuchter + Trockenmittel-Backup (USDA Seed Storage Standard)
  • Explosionsschutz: NFPA 61-zertifizierte Entlastungsplatten (getestet für Ammoniumnitratlagerung)

Am besten geeignet für:

  • Bio-/GVO-freie Saatgutbanken – positiver Luftdruck verhindert Kreuzkontamination
  • Lichtempfindliche Pflanzen – ASTM D1003-zertifizierte Wände (99,9%-Lichtblockierung durch 2-Zoll-Isolierplatten)
  • Lagerung von Düngemitteln/Chemikalien – Von FM Global zugelassene Explosionsentlastungsöffnungen

6. Modulare Stahllagerung

Modulare Stahlgebäude sind vorgefertigte Bausätze aus verschraubbaren Komponenten, die für landwirtschaftliche Betriebe konzipiert sind, die flexible, stufenweise Lagerung benötigen. Laut dem NFBA Small Farm Report 2023 versorgen diese Systeme derzeit 58% neuer Lagerprojekte für Kleinbetriebe unter 930 m² mit Energie.

Das Plug-and-Play-Design macht die Speichererweiterung zu einem optimierten Prozess:

  • Kein Schweißen erforderlich – Verzinkte ASTM A325-Schrauben verbinden vorgebohrte Säulen/Träger (gemäß Korrosionsbeständigkeitsnorm ASTM F2329).
  • Skalieren Sie mit Ihrem Wachstum – Fügen Sie jährlich 20'x40'-Module hinzu, mit der Wiederverwendung von 90%-Komponenten in trockenen Klimazonen (MBMA-Studie 2023).
  • Genehmigungsreife Technik – Vorzertifiziert zur Erfüllung der IBC 2021-Standards, anpassbar an lokale Vorschriften wie California CBC oder Florida FBC.

Am besten geeignet für:

  • Neue Farmen/Ranches mit begrenztem Budget – beginnen Sie bei 111,5 m² und erweitern Sie auf das Fünffache (sofern die Standortbedingungen dies zulassen).
  • Saisonale Lagerbedürfnisse wie Kürbisernte oder Weihnachtsbaumverkauf – schneller Auf- und Abbau.
  • Katastrophengefährdete Gebiete – Demontieren und verlagern Sie vormontierte Module innerhalb von 72 Stunden (FEMA P-320-Richtlinien).

Hier ist eine kurze Vergleichstabelle für Ihre zukünftigen Entscheidungen:

TypBeste AnwendungsfälleKapazität/SpanneExtreme WetterbedingungenBauzeitKosteneffizienzSkalierbarkeitBesondere Merkmale
Arch-TypGetreide (Mais/Weizen) in Schüttgütern, ZwischenlagerungSäulenfrei, über 40 Fuß stapelbar40 psf Schneelast; 130 mph Wind2–4 Wochen67% geringerer Wartungsaufwand im Vergleich zu Beton72-stündige Demontage95% Strukturelle Integrität nach 20 Jahren
Starrer RahmenAusrüstung+Getreide-Kombination, Tornadozonen150 Fuß freie SpannweiteASCE 7-22 Windzone IV (150 mph)6–8 Wochen37% geringere Lebenszykluskosten im Vergleich zu BetonErweiterbare Seitenwände25 Fuß Stapelhöhe, OSHA-konforme Durchfahrtshöhe
StahlsilosHochwertiges Getreide, Küstengebiete48 Fuß Durchmesser fasst 532.000 Scheffel2–4-fache Salzsprühbeständigkeit8–12 Wochen0,51 TP3T jährlicher GetreideverlustErfordert einen vollständigen NeuaufbauVorverdrahtete IoT-Ports; Feuchtigkeitskontrolle ≤13%
Offene SeitenHeu/Stroh (feuchte Regionen)24 Fuß breiter offener ZugangASABE EP 284.3 Schimmelprävention4–6 Wochen30%-Einsparungen gegenüber geschlossenem BetonVinylvorhänge hinzufügen (1,5 Std.)1.200 CFM Luftstrom
Vollständig geschlossenSaatgutbanken, ChemikalienBenutzerdefinierte GrößenTemperaturregelung von -30 °F bis 115 °F12–16 Wochen1,5–2,3% jährlicher SaatgutverlustErfordert NachrüstungNPMA-zertifizierte Schädlingsabdichtungen; 99,9% Lichtblockierung
ModularStartup-Farmen, saisonale NutzungBis zu 5x erweiterbarFEMA P-320-konform2 Wochen pro Zusatzmodul90%-Komponentenwiederverwendung in trockenem KlimaJährliche Erweiterung um 20 x 40 FußIBC 2021 vorzertifiziert; 72-Stunden-Umzug

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.