Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass bei starkem Regen das Regenwasser immer zielgenau in die Dachrinne fließt, während die Innenseite der Traufe trocken bleiben kann? Möglich macht das der „Dachpartner“ Fascia (Traufbrett) und Soffit (Untersicht). 

Eine davon steht vertikal an der Außenseite der Traufe, stützt die Dachrinne und hält Wind und Regen ab; die andere ist horizontal am unteren Ende der Traufe versteckt und sorgt für Belüftung und Schutz. Obwohl sie oft fälschlicherweise als „normale Bretter“ angesehen werden, dienen sie als primäre Barriere gegen Undichtigkeiten und Feuchtigkeit. Wir stellen Ihnen diese beiden Schlüsselkomponenten und ihre Unterschiede vor.

Was ist Faszie?

Die Dachblende ist ein zentraler Bestandteil der Dachkonstruktion. Sie ist in der Regel eine horizontale Platte an der Außenkante des Daches und wird entlang der Dachkante oder Dachtraufe angebracht. Sie ist das Verbindungsstück zwischen Dach und Wand und erfüllt sowohl dekorative als auch schützende Funktionen.

Material der Blende:

  • Holz: Traditionelles Fassadenbrett, das stabilen Halt und ein natürliches Aussehen bietet.
  • Aluminiumlegierung: Sie ist korrosionsbeständig und pflegeleicht und somit für den Langzeitgebrauch geeignet.
  • PVC: Wasserdicht, korrosionsbeständig, leicht und einfach zu reinigen.
  • Metall: Wie Stahl oder Edelstahl, bietet zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit und wird häufig in modernen Gebäuden verwendet.

Das Design und die Materialauswahl der Blende wirken sich direkt auf die Haltbarkeit und das Aussehen des Dachsystems aus und zur Aufrechterhaltung seiner strukturellen Integrität ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.

Was ist Soffit?

Die Dachuntersicht ist der horizontale Teil unterhalb der Dachkonstruktion zwischen Dachtraufe und Außenwand und deckt in der Regel den Bereich unterhalb der Dachtraufe ab. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Dach zu belüften, den Luftaustausch zwischen Dach und Hausinnerem aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine ästhetische Funktion zu erfüllen.

Materialien der Laibung:

  • Holz: Ein traditionelles Material, das ein natürliches Aussehen bieten kann, aber regelmäßige Pflege erfordert, um Korrosion zu verhindern.
  • Aluminiumlegierung: korrosionsbeständig, leicht und pflegeleicht, wird häufig in modernen Gebäuden verwendet.
  • PVC: wasserdicht und korrosionsbeständig, geeignet für feuchte oder regnerische Umgebungen, relativ einfach zu reinigen und zu pflegen.
  • Faserzement: Geeignet für Gebäude, die besondere Festigkeit erfordern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Untersichtsgestaltung:

Die Dachuntersicht ist üblicherweise mit einer Belüftungsstruktur ausgestattet, um den Luftstrom zu fördern. Manche Dachuntersichten sind zudem mit atmungsaktiven Gittern oder Löchern ausgestattet, um eine effektive Belüftung des Dachraums zu gewährleisten. Darüber hinaus wird das Erscheinungsbild der Dachuntersicht oft mit der Dachblende abgestimmt, um ein einheitliches Dachkantendesign zu schaffen.

Im Allgemeinen beschränkt sich die Funktion der Dachuntersicht nicht nur auf die Außendekoration, sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Belüftung und dem Schutz des Dachsystems.

Unterschied zwischen Fascia und Soffit

VergleichFaszienLaibung
PositionBefindet sich an der Außenkante des Daches, oberhalb der TraufeBefindet sich unterhalb der Traufe, verbunden mit der Außenwand
Primäre FunktionStützt die Dachrinne, schützt die DachkonstruktionSorgt für Dachbelüftung, verhindert Feuchtigkeitsansammlungen, deckt den überhängenden Teil des Daches ab und verbessert die strukturelle Gesundheit des Daches
Visuelle PrioritätÄußerlich sichtbar, beeinträchtigt die ÄsthetikNormalerweise versteckt, konzentriert sich mehr auf die Funktionalität
BelüftungsrolleBietet normalerweise keine direkte Belüftung, sondern konzentriert sich eher auf die UnterstützungHat eine wichtige Belüftungsfunktion, oft perforiert, um die Luftzirkulation zu fördern
MaterialauswahlFokus auf Tragfähigkeit und WitterungsbeständigkeitFokussiert auf Feuchtigkeitsbeständigkeit und Atmungsaktivität
Aufschlüsselung der Dachtraufenstruktur – Beschriftung von Blende, Untersicht und Dachrinne an der Dachtraufenstruktur eines Hauses, mit Darstellung des Entwässerungs- und Belüftungssystems.

Warum sind sie für Gebäude so wichtig?

Fassaden- und Untersichtblenden verbessern nicht nur die Funktionalität des Gebäudes, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für dessen Ästhetik, Haltbarkeit und Sicherheit.

Die zentrale Rolle der Faszie

Dachsparren vor Regenerosion schützen: Die Dachrinne als äußere Dachkante kann die Dachsparren (oder Balken) wirksam vor Regen, Schnee usw. schützen. Bei Gebäuden mit Stahlkonstruktion ist der Rostschutz der Dachrinne besonders wichtig, da er die Lebensdauer der Konstruktion verlängern und Korrosion an Metallteilen verhindern kann.

Befestigungssockel für Dachrinnen bereitstellen: Die Blende bietet eine stabile Montagebasis für Dachrinnen, um den normalen Betrieb des Entwässerungssystems zu gewährleisten. Ein stabiles Entwässerungssystem kann Wasseransammlungen auf dem Dach verhindern und Schäden an der Gebäudestruktur durch Wasserlecks reduzieren.

Verbessern Sie die Integrität des Erscheinungsbilds des Gebäudes: Das Design der Fassade dient nicht nur praktischen Zwecken, sondern steigert auch die Gesamtästhetik des Gebäudes. Bei Fassaden aus Metall können Farbe, Textur oder Muster individuell an die Anforderungen des Gebäudedesigns angepasst werden, wodurch das Erscheinungsbild harmonischer und moderner wird.

Die Kernrolle der Laibung

Lüftungsfunktion: Die Dachuntersicht ist üblicherweise mit einer perforierten Struktur ausgestattet, die den Luftdruckunterschied zwischen Dachinnen- und -außenseite regulieren kann. Durch effektive Belüftung trägt die Dachuntersicht dazu bei, die Ansammlung von Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden und das gesunde Klima des Daches und des Gebäudeinneren zu schützen.

Schutzstruktur: Die Dachuntersicht deckt den Dachüberstand ab und verbirgt Balken, Rohre und andere Strukturkomponenten im Dachinneren, sodass die Fassade sauber und schön bleibt und die freiliegende Dachkonstruktion die optische Wirkung des Gebäudes nicht beeinträchtigt.

Feuer- und Insektenbeständigkeit: Metalluntersichten sind nicht nur feuchtigkeitsbeständig und atmungsaktiv, sondern bieten auch zusätzlichen Schutz vor Feuer und Insekten. Metalluntersichten sind langlebiger und eignen sich für Gebäude, die höhere Sicherheitsstandards und Witterungsbeständigkeit erfordern.

Wartung von Fascia & Soffit

Tägliche Wartung der Metallblende/Untersicht

Reinigen Sie die Dachrinne regelmäßig von Laub und Schlamm (vierteljährlich empfohlen), um zu verhindern, dass Wasser durch die Fugen eindringt und Rost am Blech verursacht. Sollte die Rostschutzbeschichtung auf der Oberfläche der Blende abblättern oder Kratzer aufweisen, muss sie rechtzeitig poliert und mit der gleichen Farbe neu lackiert werden, um eine Ausbreitung von Oxidation zu verhindern. 

Bei der Laibung können Sie eine weiche Bürste verwenden, um Spinnweben oder Staub aus den Lüftungslöchern zu entfernen (vermeiden Sie Hochdruckwasserpistolen, damit der Wasserdruck die Lochstruktur nicht zerstört), um eine effiziente Luftzirkulation sicherzustellen.

Regelmäßige Inspektion und Reparatur

Es empfiehlt sich, jedes Jahr vor und nach der Regenzeit zu prüfen, ob die Verbindung zwischen Blende und Dachrinne fest ist und ob die Dachuntersicht verformt oder locker ist. 

Wenn sich die Kante des Blechs abhebt, der Verbindungskleber Risse aufweist oder das Loch durch mehr als 30% verstopft ist, muss dies sofort repariert werden. Kleinere Rostflecken können mit Schleifpapier poliert und neu lackiert werden, bei starken Verformungen ist ein teilweiser Austausch erforderlich. 

Verwenden Sie zum Reinigen ein neutrales Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um die Oberfläche abzuwischen, damit säurehaltige Lösungsmittel die Metallschicht nicht angreifen.

Lebensverlängerung von der Quelle aus: wissenschaftliche Materialien und Installation

Durch die Wahl von Aluminium-Zink-Stahlblechen mit selbstreparierenden Beschichtungen (wie z. B. AMM-Beschichtungen) kann die Wartungshäufigkeit erheblich reduziert werden. 

Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Dachuntersicht einen Neigungswinkel von mindestens 5° einhält, um Wasseransammlungen zu vermeiden. An den Befestigungspunkten zwischen der Blende und der Dachkonstruktion müssen Edelstahlnieten verwendet und mit wasserdichtem Dichtmittel gefüllt werden. 

Wenn sich das Gebäude in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit oder an der Küste befindet, empfiehlt sich die Verwendung einer vollständig geschweißten Metalluntersicht, um die Korrosionsgefahr an den Verbindungsstellen zu verringern.

Müssen Blende und Untersicht gleichzeitig montiert werden?

Nein, sie müssen nicht unbedingt gleichzeitig installiert werden, werden aber oft zusammen installiert, da sie gemeinsam die Dachkonstruktion stützen. Die Dachblende stützt und schützt die Dachkante, während die Dachuntersicht für Belüftung sorgt und Feuchtigkeitsbildung verhindert. Sie können zwar entweder das eine oder das andere installieren, aber die gemeinsame Installation beider Elemente sorgt für besseren Dachschutz und eine stabilere Konstruktion.

Wie erkennen Sie, ob Ihre Fassaden- oder Dachuntersicht ausgetauscht werden muss?

Zu den Situationen, in denen ein Austausch Ihrer Blende oder Laibung erforderlich ist, gehören:

  • Korrosion oder Rost: Metallfassaden oder -untersichten sind stark verrostet oder korrodiert, was ihre Funktion beeinträchtigt.
  • Risse oder Verformungen: Wenn die Blende Risse aufweist oder die Dachuntersicht verformt ist, kann dies die Stütz- und Belüftungsfunktion des Daches beeinträchtigen.
  • Wasseransammlung oder Schimmel: Wenn das Abwassersystem verstopft ist oder die Dachuntersicht schlecht belüftet ist, kann es zu Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung kommen, was die Luftqualität im Raum beeinträchtigt.
  • Faszienschäden: Wenn die Faszie stark beschädigt ist, sich ablöst oder verblasst ist, muss ebenfalls ein Austausch in Betracht gezogen werden.

Können Sie eine Laibung ohne Blende installieren?

Technisch ist es möglich, eine Dachuntersicht ohne Blende zu installieren, es wird jedoch nicht empfohlen. Die Blende bietet den Dachuntersichten und Dachrinnen die notwendige Unterstützung und trägt zur Stabilisierung der gesamten Dachkonstruktion bei. Ohne Blende kann es zu mangelnder Stabilität der Dachuntersichten und einer Funktionsbeeinträchtigung des Dachrinnensystems kommen.

Abschluss

Dachrinnen und Dachuntersichten sind wichtige Bestandteile jedes Dachsystems und spielen eine entscheidende Rolle für die strukturelle Integrität und die Ästhetik eines Gebäudes. Dachrinnen dienen als Stütze für Dachrinnen und schützen das Dach vor Wasserschäden, während Dachuntersichten die Belüftung erleichtern und die darunterliegende Dachkonstruktion vor Umwelteinflüssen schützen.

Ob Sie ein bestehendes Dach warten oder eine Neuinstallation planen: Es ist wichtig, die Funktionen und Wartungsanforderungen von Dachrinnen und Dachuntersichten zu verstehen. Durch die Auswahl langlebiger Materialien und regelmäßige Wartung stellen Sie sicher, dass Ihr Dachsystem viele Jahre lang robust, effizient und ästhetisch ansprechend bleibt.

Anfrage USA

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Verwandte Artikel

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.