Unsere einzigartigen modularen Kontrollräume
1. Tief vorverlegtes Rohrsystem
- In der Wand/im Boden sind Mehrwege-Rohrleitungskanäle voreingestellt, um den Kernbedarf wie Strom, Daten, Belüftung usw. abzudecken, und die gesamte Planung der Systemverkabelung wird vor Verlassen des Werks abgeschlossen.
- Redundante Rohrkanäle können bei einer Geräteerweiterung direkt für die Verkabelung verwendet werden, ohne dass Wände aufgeschnitten oder Löcher erneut geöffnet werden müssen. Dadurch werden strukturelle Schäden bei der herkömmlichen modularen Transformation vermieden.
2. Vollständig vorgefertigte Integration in Industriequalität
- Pulthalterungen, Geräteschränke, Beleuchtungssysteme etc. sind bereits im Werk vorinstalliert und geprüft.
- Vor Ort muss lediglich eine Verbindung zur externen Hauptleitungsschnittstelle (Stromversorgung/Lüftung/Netzwerk) hergestellt werden und es kann innerhalb von 8 Stunden in Betrieb genommen werden, wodurch die Kompatibilitätsrisiken, die durch die Montage ähnlicher Produkte vor Ort entstehen, eliminiert werden.
3. Dynamische Erweiterungsarchitektur
- Das Einheitsmodul verfügt über ein Zweiwege-Spleißdesign, das die freie Kombination von horizontaler (unbegrenzte Erweiterung) und vertikaler (3-Schicht-Stapelung) Anordnung unterstützt.
- Eine einzelne Kabine kann auch als unabhängiger Steuerknoten verwendet werden, der mit dem Unternehmenswachstum schrittweise erweitert werden kann, um Überinvestitionen in der Anfangsphase zu vermeiden.
4. Versetzbarer Industrieträger
- Der Stahlkonstruktionsrahmen integriert den oberen Hebeankerpunkt und die untere Gleitschienenbasis, die für verschiedene Verschiebungsszenarien von Gabelstaplern/Kränen geeignet ist.
- Bei einer Anpassung des Anlagenlayouts kann der Kontrollraum als Ganzes verlegt und die Anlage schnell umgebaut werden, was besser ist als der feste Einsatz ähnlicher Produkte am Markt.
5. Offene Schnittstellenstandards
- Durch die Verwendung gängiger Schnittstellenspezifikationen im industriellen Bereich (wie NEMA-Buchsen und DIN-Schienen) ist es mit mehr als 90% Geräten von Drittanbietern kompatibel.
Produktspezifikationen
Kategorie | Technische Daten |
Standard-Geräteabmessungen | Einzelmodul: 6 m (L) × 2,4 m (B) × 2,6 m (H) (Durch horizontales Verbinden auf bis zu 50 m Länge erweiterbar) |
Strukturmaterialien | Außenseite: 1,5 mm verzinktes Stahlblech + 50 mm Steinwolleschicht + 1,2 mm feuerfeste Gipskartonplatte; Boden: 3 mm rutschfeste Stahlplatte + Feuchtigkeitssperre |
Umweltverträglichkeit | Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C; Schutzart: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt); Erdbebensicherheit: Stufe 7; Windbeständigkeit: Klasse 12 |
Erweiterungsmöglichkeit | Horizontales Verbinden: Bis zu 8 Einheiten (über verschraubte Flanschverbindungen); Vertikales Stapeln: 2 Ebenen (erfordert verstärkte Basis) |
Standardfunktionen | 1,2 m × 0,8 m Notausstiegsfenster × 1; 900 mm × 2000 mm Stahlschwingtür × 1; Obere Hebeösen × 4 |
Transportanforderungen | Kompatibel mit standardmäßigen 40-Fuß-Versandcontainern; Maximales Einzelgewicht: 7,5 Tonnen (einschließlich vorinstallierter Gerätegestelle) |
Optionale Funktionen:
Optionale Funktionen | Beschreibung |
Strom-/Datenanschlussports | Zusätzliche Strom- und Datenanschlussports für mehr Geräte |
Hochwertiges, individuelles Interieur | Anpassbare High-End-Innenausstattungsoptionen, einschließlich Bodenbelag usw. |
Maßgefertigte Fenster und Türen | Wählen Sie spezielle Designs für Fenster oder Türen, wie zum Beispiel Panzerglas oder explosionsgeschützte Türen |
Vielseitigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsumgebungen
Unsere modularen Kontrollräume sind auf die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen ausgelegt und äußerst anpassungsfähig und vielseitig.
Industrielle Überwachung und Bedienung: Geeignet für den industriellen Bereich. Bietet geräumige und individuell angepasste Räumlichkeiten, die dem Personal dabei helfen, die Überwachung der Produktionslinie, die Geräteplanung und die Qualitätskontrolle effizient zu verwalten und so einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Verkehrs- und Sicherheitsmanagement: Bieten Sie ausreichend Platz für die Verkehrsleitzentrale und die Sicherheitsüberwachung, um verschiedene Geräte unterzubringen und eine effiziente Planung und Reaktion zu ermöglichen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung der Raumkonfiguration an die jeweiligen Bedürfnisse.
Energie- und Umweltmanagement: Sorgen Sie im Energiemanagement und bei der Umweltüberwachung für einen stabilen Betriebsraum und ein flexibles Stromversorgungssystem, um einen stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten und Erweiterungsbedarf zu unterstützen.
Notfallreaktions- und Kommandozentrale: Das Leitstellenkonzept der Katastrophenschutzzentrale ermöglicht eine flexible Raumgestaltung, bietet Platz für Kommunikations- und Arbeitsgeräte und gewährleistet eine schnelle Reaktion in Notfallsituationen.
Rechenzentrums- und IT-Betrieb und -Wartung: Sorgen Sie für eine individuelle Raumaufteilung in Rechenzentren, um den effizienten Betrieb von Servern und Speichergeräten zu unterstützen. Bei Bedarf lässt sich der Kontrollraum problemlos erweitern und anpassen.
Unsere modularen Kontrollräume können auch verwendet werden für:
Energieverwaltung und -überwachung | Steuerung der Fertigungslinie |
Überwachung der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung | Umweltüberwachung und Wetterstationen |
Überwachung großer Bauprojekte | Bergbau- und Ölbohrungsmanagement |
Baustellenleitstelle | Öffentliches Gebäudemanagement und -überwachung |
Logistik- und Lagermanagement | Kontrolle der Wasser- und Abwasseraufbereitung |
Dank ihrer Vielseitigkeit passen sich unsere modularen Kontrollräume an unterschiedliche Arbeitsumgebungen an und bieten flexible und effiziente Raumlösungen. Unabhängig von Ihrer Branche bieten sie eine ideale Arbeitsumgebung für Ihren Betrieb und tragen zur Verbesserung der Gesamteffizienz bei.
Unser Design basiert auf den Kernanforderungen des Kontrollraums
1. Vorverlegtes Rohrleitungssystem
Strukturschicht: Es wird eine dreidimensionale Rohrleitungsmatrix in Wand und Boden aufgebaut, bestehend aus:
- Stromebene: Vorverlegter Hauptkabeltrog + Abzweigdosenschleife.
- Datenschicht: unabhängiger geschirmter Kanal (separate Verlegung von Glasfaser-/Netzwerkkabel).
- Fluidschicht: Reservierte Rohrposition für Druckluft/Kühlwasser.
Pipeline-Schicht und Geräteschicht sind getrennt: Alle Rohrleitungen sind hinter der abnehmbaren Schutzplatte verborgen und der Arbeitsbereich bleibt sauber und frei von freiliegenden Leitungen.
Schnittstellenschicht: Jede Seitenwand ist mit einer Standardflansch-Andockplatte ausgestattet, um beim Zusammenfügen mehrerer Kabinen eine automatische Verbindung der Rohrleitungen zu erreichen.
2. Modularer Stahlrahmen
Hauptrahmen: Kaltgewalzte Stahlträger werden zu 3 m × 3 m großen Grundeinheiten verschweißt, wodurch eine unbegrenzte horizontale Verbindung und vertikale Stapelung in zwei Lagen möglich ist.
Verbindungsmethode: Die Befestigung mit hochfesten Bolzen ersetzt das Schweißen vor Ort, um die strukturelle Stabilität nach der Verschiebung sicherzustellen.
Schutzbeschichtung: Doppelschichtige Verbundplatte (äußere Schicht rostgeschützte verzinkte Platte + innere Schicht feuerfeste Gipskartonplatte), Zwischenschicht gefüllt mit schalldämmender Steinwolle.
3. Umweltanpassungsdesign
Passives Wärmemanagement: Doppelwandige Wände verzögern die externe Temperaturleitung, ohne auf intelligente Temperaturregelungsgeräte angewiesen zu sein
, und durch strukturelle Gestaltung eine grundlegende Umweltstabilität erreichen.
Vorinstallierte Klimaanlagenschnittstelle: Kältemittelleitungen und Steckdosen sind in der Wand vorgesehen und Kunden können bei Bedarf Split-Klimaanlagen installieren.
Physikalische Antikondensation: Auf der Bodenzwischenlage ist eine Feuchtigkeitsschutzfolie verlegt, für die Kabeleinführungen kommen Silikondichtringe zum Einsatz.
4. Optimierung des Layouts der Mensch-Computer-Interaktion
Vorinstallierte Halterungen am Operationstisch: 19-Zoll-Schrankschienen mit einstellbarer Höhe, geeignet für Standard-Industriesteuergeräte.
Blendfreies Design: Um störende Bildschirmreflexionen zu reduzieren, wurde auf der Innenwand eine matte dunkelgraue Beschichtung verwendet.
Schattenloses Beleuchtungssystem: LED-Lichtleiste oben + seitliches Fülllicht zur Vermeidung toter Winkel bei der Geräteinspektion.
5. Sicherheitsredundanzdesign
Brandschutzwand: Trennen Sie den Gerätebereich durch Stahltrennwände vom Personalarbeitsbereich, um die Ausbreitung von Feuer zu verzögern.
Fluchtweg: Einseitiges Türdesign + ausschiebbares Fluchtfenster, gemäß den OSHA-Notfallevakuierungsvorschriften.
Strukturelle Verstärkungsknoten: An wichtigen Lastbereichen werden X-förmige Querträger eingesetzt, um extremen Vibrationen und Windlasten standzuhalten.
6. Vollständiges Lebenszyklusdesign
Recycelbare Struktur: Der Stahlrahmen und die Verbundplatten können getrennt und zerlegt werden, die Recyclingrate beträgt >80%.
Korrosionsschutz: Dreifacher Schutz durch verzinkte Schicht + Epoxidgrundierung + Polyurethan-Deckschicht, anpassbar an Salzsprühnebel-/chemische Betriebsumgebungen.
Wartung auf Komponentenebene: Beschädigte Wandpaneele/Rohrleitungsabdeckungen können einzeln ausgetauscht werden, um die Verschrottung der gesamten Kabine zu vermeiden.
Bereit, Ihren Betrieb zu optimieren?
Wenn Sie nach einer flexiblen, langlebigen und leistungsstarken Lösung für Ihre Kontrollraumanforderungen suchen, dann ist unser Modulare Kontrollräume sind die perfekte Wahl. Mit anpassbaren Designs, hochwertigen Materialien und einem Fokus auf Effizienz bieten wir den idealen Raum für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Kontaktieren Sie uns noch heute Wir besprechen Ihre Anforderungen und finden heraus, wie wir Ihnen helfen können, den perfekten Kontrollraum zu schaffen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie eine kleine Einrichtung oder eine umfangreiche Erweiterung benötigen, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns den idealen Raum für Ihr Team schaffen!