Hauptmerkmale: Effizienter Schutz und intelligente Erweiterung für die moderne Landwirtschaft
Heuschutzsystem
Um eine optimale Qualitätserhaltung zu gewährleisten, Heulagerhallen sind mit mehreren leistungsstarken Schutzfunktionen ausgestattet:
- Zweikanal-Luftzirkulationssystem: Die Dachlüftung und die verstellbaren Lamellenfenster an den Seitenwänden sorgen für eine optimale Luftzirkulation, verhindern Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmel und halten das Heu trocken und frisch.
- UV-beständige Dachbeschichtung: Das Dach verfügt über eine nach ASTM G154 zertifizierte UV-beständige Beschichtung mit einem Reflexionsgrad von ≥85%, wodurch UV-Schäden am Heu deutlich reduziert und der Vitaminverlust um bis zu 30% verringert wird, wodurch wichtige Nährstoffe erhalten bleiben.
- Bodenfeuchtigkeitsbarriere: Ein 1,2 mm dickes HDPE-Material bildet eine wirksame Feuchtigkeitsbarriere, die das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit in den Stall verhindert und eine trockene Heulagerung gewährleistet.
Intelligente Erweiterungsfunktionen
Zusätzlich zu überlegenem Schutz, Heulagerhallen bieten flexible, moderne Lösungen für den wachsenden Speicherbedarf:
- IoT-Sensorschnittstelle: Vorinstallierte Schnittstellen für Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO2-Überwachungssensoren, die eine Echtzeit-Umgebungsüberwachung ermöglichen, um optimale Lagerbedingungen sicherzustellen.
- Modulares Erweiterungsdesign: Modulare Komponenten ermöglichen eine einfache und unbegrenzte Erweiterung der Scheune und passen sie an wachsende Lageranforderungen an.
- Laderampe für landwirtschaftliche Geräte: Die verstellbare Entladerampe (Höhenbereich 1,8–3,5 m) passt zu verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen und ermöglicht ein schnelles und effizientes Entladen.
Leistungsparameter
- Spannweite: Bietet einen stützenfreien Raum mit großer Spannweite und einer maximalen Spannweite von bis zu 40 Metern, wodurch die Raumausnutzung um 20% erhöht wird.
- Windwiderstand: Zertifiziert nach EN 1991-1-4, hält einem Taifun der Kategorie 13 stand.
- Werkstoffnormen für Stahl: Hergestellt aus S350GD+Z aluminium-zinkbeschichtetem Stahl (275 g/m² Beschichtung), der die dreifache Korrosionsbeständigkeit herkömmlicher Materialien bietet.
- Modulare Fertigbauteile: Reduziert die Installationszeit um 50% im Vergleich zu herkömmlichen Baumethoden.
- Dachlastkapazität: Konstruiert für eine Schneelast von 1,5 kN/m² und gewährleistet so Zuverlässigkeit auch bei starkem Schneefall.
- Feuerwiderstandszertifizierung: Ausgestattet mit Feuerwiderstandsklassen (z. B. Brandprüfbericht der Klasse A) für zusätzliche Sicherheit.
- Internationale Zertifizierungen: Die Korrosionsnormen CE EN 1090 und ISO 1461 gewährleisten die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards.
- Korrosions- und Rostbeständigkeit: Spezielle Schutzbehandlungen gewährleisten langfristige Stabilität und Haltbarkeit der Struktur, auch in rauen Umgebungen.
Anpassungsoptionen
- Mehrere GrößenoptionenUnsere Heulagerhallen sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich und erfüllen die Anforderungen unterschiedlicher landwirtschaftlicher Betriebe – vom Kleinbetrieb bis zum Großbetrieb. Ob Sie Heu für wenige Tiere oder große Lagerräume benötigen – wir haben die passende Lösung für Sie.
- Kundenspezifisches DesignWir wissen, dass jeder Bauernhof individuelle Lagerbedürfnisse hat. Daher bieten wir individuell anpassbare Lösungen, um sicherzustellen, dass die Scheune Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Unser Designteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um:
- Abmessungen anpassen: Passen Sie Länge, Breite und Höhe der Scheune an, um die Platzeffizienz zu maximieren und Ihren Lagerbedarf zu decken.
- Strukturelemente ändern: Wählen Sie die Platzierung und Größe von Türen, Lüftungsöffnungen und Laderampen entsprechend Ihrer Maschinen und Arbeitsabläufe.
- Wählen Sie Dachoptionen: Wählen Sie aus verschiedenen Dachkonstruktionen, um je nach regionalem Klima und Lagerbedarf die Schneelastbeständigkeit, Lichtdurchlässigkeit oder Isolierung zu optimieren.
- Lüftungssysteme anpassen: Entwerfen Sie ein maßgeschneidertes Belüftungssystem, das basierend auf dem spezifischen Klima und der Luftfeuchtigkeit Ihrer Region eine angemessene Luftzirkulation, Feuchtigkeitskontrolle und Schimmelprävention gewährleistet.
- Zusätzliche Funktionen: Zur weiteren Verbesserung der Speicherumgebung bieten wir eine Reihe optionaler Funktionen an:
- Isolationsschichten: Wählen Sie ein isoliertes Dach oder isolierte Wände, um eine stabile Innentemperatur aufrechtzuerhalten, die für die Erhaltung der Heuqualität, insbesondere in extremen Klimazonen, entscheidend ist.
- Lichtdurchlässige Bedachung: Für eine bessere natürliche Beleuchtung stehen lichtdurchlässige Dachpaneele zur Verfügung, die den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduzieren und eine gesündere Umgebung für das Heu schaffen.
- Hochleistungsfundament: Für Regionen mit instabilem Boden oder Gebiete, die starken Winden ausgesetzt sind, bieten wir verstärkte Fundamentoptionen an, um die Stabilität und Haltbarkeit der Scheune zu gewährleisten.
Jede Heulagerscheune ist auf die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs zugeschnitten und lässt sich flexibel an jede Größe, Funktion und Umgebungsanforderung anpassen. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu bieten, die sich nahtlos in Ihren Betrieb integriert und maximale Effizienz und langfristigen Wert bietet.
Vergleich mit herkömmlichen Lösungen
Indikator | Stahlkonstruktionsscheune | Betonscheune | Scheune mit Holzkonstruktion |
Bauzeit | 15-20 Tage | 90-120 Tage | 45-60 Tage |
Lebensdauer | 30+ Jahre | 25 Jahre | 12-15 Jahre |
Renovierungsflexibilität | Abnehmbar und verschiebbar | Kann nicht geändert werden | Teilweise Änderungen möglich |
Kosteneffizienz | Hohe Kapitalrendite durch schnelle Bauweise und geringen Wartungsaufwand | Hohe Vorlaufkosten, lange Amortisationszeit | Moderate Anschaffungskosten, aber höhere Wartungskosten im Laufe der Zeit |
Umweltauswirkungen | Geringe Umweltbelastung; recycelbare Materialien, minimaler Abfall | Hoher Energieverbrauch beim Bau, nicht recycelbar | Holz ist biologisch abbaubar, erfordert aber regelmäßige Behandlung und einen höheren Wartungsbedarf |
Sicherheit | Hoch; widersteht extremen Wetterbedingungen (z. B. Taifunen, starkem Schneefall) | Hoch; kann resistent gegen Feuer und Schädlinge sein | Mäßig; anfällig für Feuer- und Schädlingsschäden, erfordert regelmäßige Behandlung |
Wartung | Geringer Wartungsaufwand durch langlebige Materialien | Hoch; erfordert häufige Inspektionen und Reparaturen | Mäßig; erfordert regelmäßige Pflege, um Fäulnis und Schäden durch Schädlinge zu verhindern |
FAQs
- Wie kann man verhindern, dass Vögel Heu zerstören?
- Alle Dachtraufen sind mit Vogelschutzspitzen vorinstalliert, um das Eindringen von Vögeln zu verhindern. Optional können Sie zusätzlich ein Ultraschall-Vogelabwehrgerät installieren, um den Schutzeffekt noch weiter zu verbessern.
- Ist es bei extremem Schneefall sicher?
- Unser Dach ist für eine Tragfähigkeit von 1,5 kN/m² ausgelegt, was 1,5 Metern Schnee entspricht, und gewährleistet so eine sichere Nutzung auch bei extremen Schneefallbedingungen.
- Können Automatisierungsgeräte hinzugefügt werden?
- Ja, in unserem Lager können die Rohrleitungen des SPS-Steuerungssystems vorverlegt werden, die Anbindung an Automatisierungsgeräte wie Silagerückgewinnungsgeräte unterstützt werden und die Betriebseffizienz verbessert werden.