Warum SteelPRO-Leichtstahlgebäude die beste Wahl sind
Besonderheit | SteelPRO Leichtstahl | Holz | Schwerer Stahl |
Festigkeit-Gewicht-Verhältnis | Hohes, leichtes | Mäßig, anfällig für Verformungen | Hoch, aber schwer |
Bauzeit | 60% schneller, vorgefertigt | Längere Trocknung und Montage | Länger, arbeitsintensiv |
Nachhaltigkeit | 100% recycelbar, kein Abfall | Abholzung, chemische Behandlungen | Hohe Energie- und Transportkosten |
Haltbarkeit | Feuerfest, schädlingssicher, erdbebensicher | Anfällig für Feuer, Schädlinge, Feuchtigkeit | Langlebig, erfordert aber Beschichtungen |
Designflexibilität | Hochgradig anpassbar | Eingeschränkte strukturelle Flexibilität | Anpassbar, aber teuer |
Thermisch/Akustisch | Hervorragende Isolierung | Natürliche Isolierung, Basis | Erfordert zusätzliche Schichten |
Wartungskosten | Minimale, lange Lebensdauer | Hoher Wartungsaufwand | Mittlerer bis hoher Wartungsaufwand |
Entscheiden Sie sich für unsere Leichtstahlkonstruktion, um Ihr Projekt effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Sie profitieren von hochfesten, schnell zu bauenden, umweltfreundlichen und langlebigen modernen Baulösungen:
- Hochwertige Materialien: Es wird kaltgebogener verzinkter Stahl mit einer Dicke von 0,8 mm bis 3 mm verwendet, der robust und langlebig ist und über hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften verfügt.
- Hohe Tragfähigkeit: 350–500 kg pro Quadratmeter, geeignet für Gebäudekonstruktionen mit kleiner und großer Spannweite. Verschiedene Strukturtypen: Unterstützung von ein-, zwei- und mehrfeldrigen Strukturen, um komplexen Modularisierungs- und Anpassungsanforderungen gerecht zu werden.
- Ultragroße Spannweite: Eine einzelne Spannweite kann bis zu 36 Meter betragen und kann flexibel an die Projektanforderungen angepasst werden.
- Flexible Höhe: Höhenbereich von 4,5 m bis 9 m, geeignet, wenn kein Kran vorhanden ist, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.
- Effiziente Verbindungstechnologie: Verwenden Sie zum Verbinden selbstschneidende Schrauben und hochfeste Bolzen, die stabil und zuverlässig sind und über eine starke Korrosionsschutzleistung verfügen.
- Hochwertige Gehäusematerialien: Es werden Stahlplatten und Sandwichplatten (EPS/PU/Steinwolle) mit einer Dicke von 50–150 mm und hervorragender Wärme- und Schalldämmung ausgewählt.
- Umfassende Schutzleistung: feuerfest (nicht brennbar), korrosionsbeständig, insektensicher, erdbebensicher (bis zu Erdbeben der Stärke 9) und witterungsbeständig.
- Hervorragende Wärme- und Schalldämmung: In die Wände und Dächer sind hocheffiziente Wärmedämmstoffe eingebaut, die für eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung sorgen.
- Schneller Bauzyklus: Im Werk vorgefertigt, vor Ort schnell zusammengebaut, der Bauzyklus ist 60% kürzer als bei herkömmlichen Gebäuden.
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit: 100% recycelbare Materialien, kein Bauabfall während der Bauphase, Erreichen grüner Umweltschutzziele.
- Lange Lebensdauer: Die Struktur hat eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren, mit extrem niedrigen Wartungskosten und wirtschaftlich und zuverlässig.
SteelPRO Leichtstahlgebäude: Bauen mit unbegrenzten Möglichkeiten
Die Leichtstahlgebäude von SteelPRO PEB eignen sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit, schnellen Errichtung, ihres Umweltschutzes und ihrer Langlebigkeit für Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, Landwirtschafts- und öffentliche Gebäude und bieten sichere, wirtschaftliche und flexible Baulösungen für verschiedene Projekte.
- Wohngebäude: Einfamilienhäuser, mehrstöckige Wohnungen, Villen, die sicheren, komfortablen und schnell zu errichtenden Wohnraum bieten.
- Gewerbegebäude: Bürogebäude, Einzelhandelsgeschäfte, Läden usw. mit modernem Erscheinungsbild und flexibler Struktur, die zur Verbesserung des Geschäftsimages beitragen.
- Industriegebäude: Produktionshallen, Lagerhallen, Logistikzentren, mit großen Spannweiten und hoher Tragfähigkeit, um den Anforderungen eines effizienten Industriebetriebs gerecht zu werden.
- Landwirtschaftliche Gebäude: Viehställe, Hühnerställe, Gewächshäuser und landwirtschaftliche Lagerschuppen, die korrosionsbeständig und langlebig sind und sich an verschiedene Klimazonen und langfristige Nutzungsanforderungen anpassen lassen.
- Öffentliche Gebäude: Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen, Ausstellungszentren, die hohe Sicherheits- und Nutzungsanforderungen erfüllen.
- Modulare und temporäre Gebäude: Schlafsäle für Baustellen, Notunterkünfte, provisorische Büros usw., in Fabriken vorgefertigt und schnell vor Ort aufgebaut.
- Spezielle Bauprojekte: Hangars, Bahnhöfe, Parkhäuser und große Ausstellungshallen, die kundenspezifisches Design unterstützen, um komplexe funktionale Anforderungen zu erfüllen.
Vom Entwurf bis zur Lieferung, eine einmalige Lösung
- Design: Mithilfe fortschrittlicher Designsoftware bieten wir Ihnen personalisierte Strukturlösungen und 3D-Modelle, um eine effiziente Leistung und Kostenoptimierung sicherzustellen und die Projektanforderungen genau zu erfüllen.
- Herstellung: Die Verwendung von hochfestem, kaltgebogenem, verzinktem Stahl in Kombination mit einer präzisen Vorfertigungstechnologie im Werk gewährleistet, dass jedes Bauteil korrosionsbeständig ist, Fehler im Millimeterbereich aufweist und eine stabile und zuverlässige Qualität aufweist und die Bauzeit vor Ort verkürzt wird.
- Transport: Bereitstellung sicherer und effizienter globaler Transportdienste. Alle Komponenten werden durch professionelle Verpackungen geschützt, um sicherzustellen, dass die Materialien intakt sind und rechtzeitig an der Projektstelle geliefert werden.
- Anleitung zur Remote-Installation: Stellen Sie klare Installationshandbücher, Online-Videoanleitungen und technischen Support in Echtzeit bereit, damit Ihr Team die Installation schnell durchführen, Arbeitskosten vor Ort sparen und den Projektaufbau effizient abschließen kann.
- Zusatzleistungen: Durch Beratung bei der Projektplanung, langfristige After-Sales-Betreuung sowie optionale Dämm- und Schallschutzsysteme, energiesparende Türen und Fenster sowie weitere Zusatzkomponenten wird sichergestellt, dass das Gebäude den doppelten Anspruch an Funktionalität und Komfort erfüllt.
FAQs
- Was ist ein Leichtstahlgebäude?
- Leichtstahlgebäude bestehen aus kaltgebogenem, verzinktem Stahl als Hauptkonstruktion. Sie werden im Werk vorgefertigt und vor Ort montiert. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und Langlebigkeit aus.
- Wie verhindern Leichtstahlgebäude Feuer und Korrosion?
- Wir verwenden verzinkte Korrosionsschutztechnologie und nicht brennbare Materialien, um sicherzustellen, dass das Gebäude eine hervorragende Feuer- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und sich an verschiedene klimatische Bedingungen anpassen kann.
- Wie lange dauert die Bauzeit einer Leichtstahlhalle?
- Werkseitig vorgefertigte Komponenten, schnelle Installation vor Ort und eine um 60% kürzere Bauzeit als bei herkömmlichen Gebäuden.
- Können Leichtstahlhallen individuell angepasst werden?
- Natürlich! Wir unterstützen individuelle Anpassungen, einschließlich Größe, Spannweite, Layout und Erscheinungsbild, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden.
- Wie transportiert man leichte Stahlkonstruktionen? Sind die Transportkosten hoch?
- Alle Komponenten werden im Werk vorgefertigt und kompakt verpackt, um Platz zu sparen, Transportkosten zu senken und sicherzustellen, dass die Materialien sicher und pünktlich an die Projektstandorte weltweit geliefert werden.
- Können Leichtstahlgebäude wiederholt zerlegt und wieder aufgebaut werden?
- Ja. Die leichte Stahlkonstruktion ist sinnvoll konstruiert und verwendet eine abnehmbare Verbindungsmethode, die eine mehrfache Demontage und Montage ermöglicht und sich besonders für temporäre Gebäude und modulare Projekte eignet.