Viehunterstand aus Metall

Unsere Viehställe und Unterstände bieten robusten Schutz für Tiere und Ausrüstung durch vollgeschlossene, teilweise überdachte und Satteldachkonstruktionen - einschließlich große Stahlbogengebäude Ideal für große Herden. Hergestellt aus G550-Stahl und dreischichtig beschichteten Wandpaneelen (0,5 mm Dicke) widerstehen diese Strukturen Korrosion, hohen Schneelasten (bis zu 1,5 kN/m²) und extremen Temperaturen. Perfekt für Pferdeunterstände aus Metall, Kuhställeund Geflügelställe, sie lagern auch sicher Futter, Maschinen oder landwirtschaftliche Werkzeuge und maximieren so den Betriebsraum in verschiedenen Stallungen.

Mit 3 automatisierten Produktionslinien und über 500 Installationen pro Jahr garantieren wir Präzisionstechnik. Strategische Lüftungsspalte (10-15 cm Höhe) verhindern Feuchtigkeitsansammlungen in Tierheime aus Metall, während verstärkte Fachwerke (2,5 mm Stärke) dem Klettern von Ziegen und dem Anlehnen von Rindern standhalten. Mit einer 50-jährigen Rostschutzgarantie liefern wir Lösungen, die sich an die täglichen Arbeitsabläufe in landwirtschaftlichen Betrieben anpassen – von Traktorzugangstüren in Kuhställe zu neigungsoptimierten Dächern, die Pferdeunterstände aus Metall durch Regenwasseransammlungen.

SteelPRO PEB sorgt für langlebige, wartungsarme Viehställe und Bauernunterstände die sich an Ihre sich entwickelnden landwirtschaftlichen Bedürfnisse anpassen.

  1. Heim
  2. »
  3. PEB
  4. »
  5. Viehunterstand aus Metall

So wählen Sie den richtigen Viehunterstand aus Metall

Als Spezialist für Baustatik empfehle ich, bei der Auswahl von Ställen und Unterständen für die Viehhaltung folgende Faktoren zu berücksichtigen:

Die Infografik mit dem Titel „Wie wählt man den richtigen Viehunterstand aus Metall aus?“ zeigt Faktoren wie Breite, Material, Dachkonstruktion und Belüftung, die für die richtige Wahl entscheidend sind.

Wählen Sie Breite statt Tiefe

Wählen Sie für Pferde- oder Kuhställe aus Metall eine Struktur 20-30% breiter als Ihre Herdengröße erfordert (z. B. 12 m x 6 m statt 9 m x 8 m). Dies verhindert, dass dominante Tiere enge Eingänge blockieren, und ermöglicht scheuen Tieren den ungehinderten Zugang zu Futter und Wasser. Breitere Grundrisse vereinfachen zudem das Manövrieren von Geräten in Stallungen.

Material ist wichtig: Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Klimabeständigkeit

Wählen G550-Stahl mit AZ150-Beschichtung für Regionen mit hoher Schneelast (≥1,5 kN/m²) oder Küstengebiete. Für trockenes Klima, verzinkter Stahl (Z275) gepaart mit Anti-UV-beschichtete Platten reduziert die Wärmeaufnahme um bis zu 40%. Vermeiden Sie dünnen Stahl (<0,4 mm) für große Stahlbogengebäude zur Viehhaltung – entscheiden Sie sich für Wände von 0,5–0,7 mm, um Reibung und Tritten standzuhalten.

Dachdesign bestimmt Funktionalität

Satteldächer (30° Neigung): Ideal für Tierunterstände aus Metall in Gebieten mit starkem Regen/Schnee, da dadurch der Wasserabfluss verbessert wird.

Pultdächer: Perfekt für den Anbau an bestehende Ställe und bietet kostengünstigen Schatten für Geflügel oder Ziegen.

Gewölbte Designs: Am besten für windanfällige Gebiete geeignet, da der Winddruck im Vergleich zu Winkelstrukturen um 25% reduziert wird.

Passen Sie die Belüftung je nach Tierart an

Installieren verstellbare Seitenlüftungen (30-50cm Höhe) für Pferdeställe, um Atemwegsproblemen vorzubeugen, während Kuhställe von durchgehende Firstentlüftungen zur Ableitung von Wärme und Ammoniak. In gemischt genutzten Stallungen optimieren zonenspezifische Luftführungssysteme den Komfort.

Machen Sie Ihre Investition zukunftssicher

Wählen Sie modulare Designs, die eine einfache Erweiterung ermöglichen – beispielsweise kann ein 10 x 5 m großer Pferdestall aus Metall mit vorgefertigten Verbindungsstücken auf 15 m erweitert werden. Mit dem 3D-Konfigurator von SteelPRO PEB können Sie visualisieren, wie sich jede Spezifikation auf den täglichen Betrieb auswirkt, vom Zugang zum Futterwagen bis hin zu den Arbeitsabläufen im Veterinärbereich.

Profi-Tipp: Fordern Sie immer eine standortspezifisches Wind-/Schneelastgutachten– Dadurch wird sichergestellt, dass die Rahmendicke Ihres Unterstands (z. B. 2,5 mm statt 3,2 mm Säulen) den regionalen Wetterrisiken entspricht.

Spezifikationen unserer Viehunterstände aus Metall

ArtikelMaterialTechnische Daten
HauptstahlrahmenG550-Stahl, Q345B-Stahl– Feuerverzinkt (AZ150/Z275 Beschichtung) <br> – Säulendicke: 2,5 mm–5,0 mm
SekundärrahmenZ275 verzinkter Stahl, S235JR– Pfettendicke: 1,5 mm–2,5 mm <br> – Fachwerkabstand: 1,2m–2,4m
Spanne/6 m / 12 m / 18 m / 24 m / 30 m (einstellbar für große Stahlbogengebäude)
Höhe/3,5 m / 4,2 m / 5,0 m / 6,0 m / 7,5 m (optimiert für Kuhställe und Belüftung)
Länge/10 m / 15 m / 20 m / 25 m / 30 m+ (erweiterbar für Viehställe und Unterstände)
Breite/6 m / 9 m / 12 m / 15 m / 18 m (breitere Ausführungen für Pferdeunterstände zur Reduzierung der Dominanz)
DachsystemeDX51D+AZ150 Stahl, PPGI– 0,5 mm–0,7 mm Dicke <br> – Neigung: 5°–30° (Schnee-/Regenabflussoptimierung)
WandsystemePU-Sandwichplatten, EPS-Kern– 50 mm–100 mm Isolierung <br> – Korrosionsbeständige Beschichtung (1200D Polyester)
Struktur-Add-onsQ345B-Stahl, S355JR-Stahl– Windverband (für Spannweiten &gt;18m) <br> – Schneefanggitter (1,5 kN/m² Tragkraft)
TürVerzinkter Stahl (Z275), Aluminium– Größen: 3 m (B) x 3 m (H) bis 6 m (B) x 4,5 m (H) <br> – Optionale automatische Sensoren
WindowsPolycarbonat, gehärtetes Glas– 30cm x 60cm bis 1,2m x 2,4m <br> – Einstellbare Winkel zur Belüftungssteuerung
Anschlussformular/– M16–M24 hochfeste Schrauben <br> – Nahtschweißen (3 mm Kehlnaht) für mehr Stabilität
Anpassungsoptionen/– Oberlicht (1 m x 1 m große Paneele) <br> – Trennwände <br> – Lüftungsklappen
Gebäudenutzung/– Pferdeställe / Kuhställe / Geflügelställe aus Metall <br> – Futterlagerung
Bauzeit/10–25 Tage (z. B. 12 m x 6 m Unterstand = 12 Tage)
Temperaturbereich/-40 °C bis +120 °C (ideal für Viehställe in extremen Klimazonen)
Bearbeitungsservice/– CNC-Laserschneiden (±1mm Toleranz) <br> – Vorgestanzte Löcher für eine schnelle Montage

Versand- und Lieferdetails

ArtikelBeschreibungDetails
VerpackungHolzkisten / Container– Kisten: Für lose Komponenten (ISPM15-konform) <br> – Container: FCL/LCL für Kosteneffizienz
SchifffahrtshäfenWichtigste ExportzentrenQingdao / Dalian / Tianjin / Ningbo (andere Häfen verhandelbar)
LieferzeitStandardlieferzeit4–8 Wochen: <br> – 4–6 Wochen für vorgefertigte Unterkünfte <br> – 6–8 Wochen für individuelle Designs
TransportmittelSee / Schiene / Straße– Qingdao/Dalian: Vorwiegend Seefracht <br> – Städte im Landesinneren: Bahn oder LKW

Installationsrichtlinien für Ihren Viehunterstand aus Metall

Sorgen Sie mit diesen Profi-Tipps für eine reibungslose Einrichtung Ihrer Viehställe und Unterstände:

  1. Team- und Zeiteinteilung
    • Grundstrukturen: Ein Team von 2–3 Fachkräfte kann einen Standard zusammenbauen Pferdeunterstand aus Metall oder Kuhstall In 8–10 Stunden, einschließlich 4 Stunden Schweißen für verstärkte Verbindungen.
    • Große Stahlbogengebäude: Für Spannweiten über 18m, ordnen Sie 3–4 Arbeiter Und 12–16 Stunden um eine präzise Ausrichtung zu gewährleisten.
  2. Vorbereitung vor der Installation
    • Foundation-Bereitschaft: Betonfundamente nivellieren und aushärten (20cm Dicke empfohlen) mindestens 7 Tage vor Lieferung— dies verhindert Verzögerungen für Stallungen die feste Sockel erfordern.
    • Komponenteninventar: Balken, Platten und Schrauben mit der Packliste abgleichen. Abweichungen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt melden.
  3. Schweißen & Montage
    • Verwenden J422-Elektroden für G550-Stahlrahmen, um die Zugfestigkeit (≥420 MPa) aufrechtzuerhalten.
    • Schweißen priorisieren Hauptsäulen-Grundplattenverbindungen zuerst, gefolgt von sekundäre Pfettenverbindungen, wodurch eine Abweichung von ≤2 mm über eine Spannweite von 10 m gewährleistet wird.
  4. Prüfungen nach der Installation
    • Verifizieren Tür-/Fensterbedienung (3–5 mm Spieltoleranz), um Zugluft zu vermeiden Tierheime aus Metall.
    • Anwenden Silikondichtmittel entlang der Überlappungen der Dachplatten, um die Wasserdichtigkeit zu verbessern – entscheidend für Geflügelställe.

Profi-Tipp: Planen Sie Installationen während Trockenzeiten um feuchtigkeitsbedingte Stahlausdehnungsprobleme zu vermeiden. Für maßgeschneiderte Viehställe und Unterstände, fordern Sie unsere 3D-Montageanleitung mit Drehmomentangaben zum Schraubenanzug.

Die Unterstände von SteelPRO PEB sind für einen problemlosen Aufbau konstruiert, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Wohlbefinden Ihrer Tiere.

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf in der Viehhaltung

SteelPRO PEB liefert präzisionsgefertigte Viehställe aus Metall, die den unterschiedlichen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden. Entdecken Sie unsere Speziallösungen:

Mit 3 ISO 9001-zertifizierte Produktionslinien Und Über 500 Installationen pro Jahrgarantieren wir Langlebigkeit durch eine 15 Jahre Garantie gegen KorrosionDank unserer Anpassungsmöglichkeiten können Sie jedes Detail anpassen – von der Anpassung der Dachneigung an hohe Schneelasten bis hin zur Integration automatisierter Fütterungssysteme in Schweineställen.

Ob Sie einen einfachen Tierunterstand aus Metall, einen Stahlbogenunterstand mit 30 m Spannweite oder anpassbare Farmunterstände benötigenSteelPRO PEB vereint Innovation mit Funktionalität. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam, um einen Stall zu entwerfen, der den Bedürfnissen Ihres Viehbestands und dem Wachstum Ihres Betriebs entspricht.

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.