Salz- und Sandlagerscheune | Schuppen

Unsere Salz- und Sandlagerhallen sind für die Lagerung von Salz und Sand konzipiert und werden häufig von Behörden, Unternehmen und Straßenmeistereien genutzt. Ob feuchtigkeitsgeschützte Lagerung von Streusalz im Winter oder Langzeitlagerung von Sand und Kies – unsere Lagerlösungen sorgen dafür, dass Materialien in jeder Umgebung optimal gelagert werden.

Doppelleitung parallel: Es stehen zwei Lösungen zur Verfügung: Vollstahlkonstruktion (ohne Folie) und Stahlrahmen + Folienmaterial (mit Folie), passend für unterschiedliche Budgets und Szenarien

Korrosionsschutz-Upgrade: verzinkter Stahlrahmen (Zinkschicht ≥180g/m²) + optional Nanobeschichtung/PVC-Folie als Doppelschutz

45 Meter große Spannweite: säulenfreies Design verbessert die Raumausnutzung um 40%

72 Stunden ultraschnelle Konstruktion: modulare Komponenten sind für unterschiedliche Fundamentbedingungen geeignet

  1. Heim
  2. »
  3. PEB
  4. »
  5. Landwirtschaftlich
  6. »
  7. Salz- und Sandlagerscheune | Schuppen

Die wichtigsten Vorteile unseres Salzlagerschuppens

VorteilStahlsalzscheuneSalzscheune mit Film
Korrosions- und WitterungsbeständigkeitBeidseitig feuerverzinkter Stahlrahmen (Zinkschicht ≥180g/m²), Salznebelbeständigkeit >10.000 Stunden, stabil bei extremen Witterungsbedingungen (-50°C bis +70°C)850g/m² PVC-Folie, Salznebelbeständigkeit >6.000 Stunden, geeignet für einen erweiterten Temperaturbereich (-30°C bis +50°C)
Wartung & Kosten15 Jahre wartungsfrei, über 50 Jahre Lebensdauer, keine FilmwartungFolienwechsel alle 5 Jahre, geringe Anschaffungskosten, lichtdurchlässiges und energiesparendes Design
Raumnutzung45 Meter supergroße Spannweite, stützenfreies Design erhöht die Raumausnutzung um 40%Flexibles Design, anpassbar an unterschiedliche Speicheranforderungen
Modulare und schnelle Installation72-Stunden-Schnellmontage, kompatibel mit verschiedenen Gründungsoptionen (z. B. Spiralpfähle, Mikrobetonpfähle)

Ideale Anwendungen für Lagerlösungen aus Stahl

1. Bevorzugte Szenen für Steel Salt Barn

Der Stahlsalzscheune Und Stahlsandscheune sind ideal für langfristige, raue Umgebungen und bieten Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringen Wartungsaufwand. Geeignete Einsatzbereiche sind:

  • Strategische Reserven der Regierung: Für den Langzeitgebrauch (20+ Jahre) mit hoher Haltbarkeit und geringem Wartungsaufwand konzipiert.
  • Küstengebiete mit hohem Salzgehalt: Hervorragend geeignet für Regionen mit starkem Salznebel und rauen Wetterbedingungen.
  • Automatisierte Lagersysteme: Geeignet für die Integration in intelligente Managementsysteme für den Dauerbetrieb.
  • Mining-Speicher: Hält rauen Betriebsbedingungen und der Lagerung von Materialien in großem Maßstab stand.
  • Kühlkettenlagerung: Bietet Stabilität für temperaturempfindliche Lagerung bei minimalem Energieverbrauch.
  • Petrochemische Lagerung: Bietet Korrosionsbeständigkeit für die Lagerung von Chemikalien in rauen Umgebungen.

2. Vorteile eines Salzlagerschuppens

Der Salzlagerschuppen Und Sandlagerschuppen bieten Flexibilität, schnelle Installation und Kosteneffizienz und sind ideal für temporäre Lageranforderungen. Geeignete Szenarien sind:

  • Lagerung von Winterstreusalz: Schnell montiert für die saisonale Salzlagerung, mit Energiesparvorteilen.
  • Sand- und Kieslagerstätten: Beständig gegen raues Wetter, bietet Lagermöglichkeiten für Schüttgüter.
  • Nothilfelager: Schnelle Zusammenstellung von Katastrophenhilfsgütern, flexible Lagerung möglich.
  • Lagerung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Viehbeständen: Zwischenlager für Getreide oder Futtermittel, mit einfacher Einrichtung und großer Kapazität.

Spezifikationen und Anpassungsoptionen

Abmessungen und Kapazität:

  • Spanne: Erhältlich in den Breiten 15 m, 24 m, 30 m und 45 m, wobei die 45-m-Option das größte einfeldrige Design bietet, völlig stützenfrei für maximale Raumausnutzung.
  • Höhe: Anpassbare Höhen von 4,5 m, 6 m und 9 m, die ein vertikales Stapelsystem für eine effizientere Lagerung von Materialien unterstützen können.
  • Türspezifikationen:
    • Einzeltür: 4 m (B) × 4,5 m (H), geeignet für Standardzugangsanforderungen.
    • Doppeltür: 8 m (B) × 6 m (H), ideal für größere Geräte oder das Be-/Entladen großer Mengen.

Fundamentoptionen:

  • Temporärer Einsatz: Die Spiralpfahlverankerung kann innerhalb von 3 Stunden abgeschlossen werden und stellt somit eine kostengünstige und schnelle Lösung für kurzfristige Lageranforderungen dar.
  • Dauerhafter Einsatz: Mikrobetonpfahl, der ein haltbareres Fundament bietet und gleichzeitig den Betonverbrauch um 60% reduziert, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option für die Langzeitlagerung macht.

Anpassungsfunktionen:

Wir bieten hochflexible Anpassungen an Ihre spezifischen Anforderungen. Dazu gehören:

  • Maßgeschneiderte Türöffnungen für leichteren Zugang
  • Spezielle Entwässerungssysteme sorgen für einen ordnungsgemäßen Wasserfluss und verhindern Überschwemmungen
  • Maßgeschneiderte Belüftungsdesigns zur Optimierung des Luftstroms und Reduzierung der Luftfeuchtigkeit
  • Zusätzliche Designelemente zur Erfüllung individueller Lageranforderungen, die sicherstellen, dass Ihr Lager in jeder Umgebung so effizient wie möglich funktioniert.

Konstruktionsdetails unserer Salzlagerhalle

Als Reaktion auf die strengen Anforderungen der Salzlagerumgebung an Lagereinrichtungen haben wir systematische technische Lösungen hinsichtlich der Materialauswahl und Prozessimplementierung umgesetzt:

Stahl und Korrosionsschutzsystem

Grundmaterial: Es wird Kohlenstoffstahl Q355B verwendet und die Streckgrenze erreicht 355 MPa, was 12% über dem Industriestandard liegt und die hohe Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur gewährleistet.

Verzinkte Schicht: Die Stahloberfläche wird einem beidseitigen Feuerverzinkungsverfahren unterzogen und die Zinkschichtdicke beträgt ≥180 g/m², was dem Standard GB/T 13912 und internationalen Standards entspricht und eine hervorragende Korrosionsschutzleistung bietet.

Schweißnahtbehandlung: Alle Schweißnähte werden vollständig geschweißt, um die Festigkeit und Abdichtung der Strukturverbindungen zu gewährleisten. Die Schweißfläche ist mit einer zinkreichen Epoxidgrundierung beschichtet. Die Salzsprühbeständigkeit beträgt über 6000 Stunden, was die Korrosionsbeständigkeit weiter erhöht.

Konstruktion der Strukturbewehrung:

Türverstärkung: Der Türrahmen verfügt über eine 12 mm dicke Verstärkungsplatte, die die Widerstandsfähigkeit gegen Gabelstaplerstöße deutlich verbessert und die Lebensdauer um das Dreifache erhöht.

Entwässerungssystem: Um starken Regenfällen standzuhalten und Wasseransammlungen zu vermeiden, ist die Scheune mit einer geneigten Dachrinne 5% und einem Wassersammler aus Edelstahl 304 ausgestattet. Das System kann unter extremen Bedingungen bis zu 150 Liter pro Minute ableiten und sorgt so dafür, dass das Salz oder der Sand trocken und geschützt bleibt.

Belüftungsschema: Eine gute Belüftung ist entscheidend, um Feuchtigkeitsansammlungen im Stall zu vermeiden. Wir haben oben am Stall verstellbare Lüftungsschlitze angebracht, die bis zu vier Luftwechsel pro Stunde ermöglichen. So bleibt die Luftzirkulation im Stall erhalten und Feuchtigkeitsansammlungen werden vermieden.

Transparente Folie und Stahlkonstruktion

Stahlkonstruktion: Für unseren Salzschuppen aus Stahl verwenden wir 1,5 mm dickes Wellstahlblech und eine Fluorkohlenwasserstoffbeschichtung, die für eine verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Unwetter und Korrosion sorgt.

PVC-Foliendesign: Für unsere Salz- und Sandscheunen verwenden wir hochfeste PVC-Folie (850 g/m²) mit einer Lichtdurchlässigkeit von 18%. Sie sorgt für natürliches Licht, blockiert effektiv UV-Strahlen und verlängert die Lebensdauer.

Unsere Salzscheune ist auf unübertroffene Sicherheit und einfache Wartung ausgelegt. 

  • Mit verstärkten Türöffnungen für eine höhere Stoßfestigkeit gewährleistet es auch bei starker Beanspruchung eine lange Haltbarkeit. 
  • Aufgrund der minimalen Anforderungen an das Fundament eignet es sich ideal sowohl für schnelle, vorübergehende Bereitstellungen als auch für dauerhafte Installationen. 
  • Es ist für extreme Wetterbedingungen wie Schnee, Regen und starken Wind ausgelegt und garantiert, dass Ihre Materialien sicher und geschützt bleiben. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie unsere Salzscheune Ihren Lagerbedarf decken und zuverlässige, kostengünstige Lösungen für Ihr Unternehmen bieten kann.

  1. Ist die Salzscheune leicht zu pflegen?
    • Ja, unsere Salzscheune ist wartungsarm. Die verzinkte Stahlkonstruktion und die epoxidbeschichteten Schweißnähte erfordern nur minimalen Wartungsaufwand, während die PVC-Membran in der Regel nur alle 5 Jahre ausgetauscht werden muss. Die Konstruktion minimiert Korrosion und trägt so langfristig zu geringeren Wartungskosten bei.
  2. Kann die Salzscheune an spezielle Bedürfnisse angepasst werden?
    • Absolut! Wir bieten individuelle Optionen, darunter Türgrößen, Belüftungssysteme, Entwässerungsdesigns und vieles mehr. Unser Team erarbeitet gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die genau Ihren Anforderungen entspricht – egal ob für Salz, Sand oder andere Materialien.
  3. Wie erhalte ich ein Angebot für eine Salzscheune?
    • Um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, darunter Größe, Standort und Verwendungszweck. Unser Team erstellt Ihnen ein detailliertes Angebot mit Kostenvoranschlägen, Fundamentoptionen und individuellen Anpassungswünschen.

Nach oben scrollen

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Nachricht senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.